Servotronic defekt?

Audi A6 C4/4A

Mein Dicker geht beim Rangieren plötzlich schwerer, aber sonst ist beim Fahren alles wie gewohnt leichtgängig und da bekanntlich die Servotronic gerade beim Rangieren die Sache besonders unterstützt hab ich gleich auf das Servotronic Steuergerät getippt was mein Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schraube in der Mitte (roter Pfeil)
Schlüsselweite 10mm

Uhrzeigersinn => Spiel im Lenkgetriebe wird geringer
gegen Uhrzeigersinn=> Spiel im Lenkgetriebe größer

Img-20151227-125513
87 weitere Antworten
87 Antworten

Audi Porsche Villach in Österreich die kommen nähmlich mit einer Servotronik nicht zurecht da in Österreich dieses Auto nicht damit ausgeliefert wurde

Du lässt dir auch wirklich jeden Blödsinn erzählen, oder?

Ob Servotronic oder nicht hat mit der Servopumpe oder dem Hydrauliköl rein gar nix zu tun. Die Servotronic hat einfach nur ein Regelventil, welches über das Tachosignal und eine Kennlinie öffnet/schließt.

Da das problem erst seit deren Eingreifen besteht, fahrst du dort hin, knallst denen das Auto hin und die sollen das gefälligst richten. Ist ja abnormal wie da geschludert wird.

Ja aber die meinen das ich das bezahlen muss wenn die jetzt eine Fehlersuche machen dagegen kann man sich kaum wehren

Also entweder Du suchst Dir eine vernünftige Werkstatt oder Du verabschiedest Dich von Deinem Audi.
Es kann ja nicht sein, daß das Forum indirekt eine Porsche-Werkstatt aufschlaut. Du bezahlst unnötig Geld, die werden Stück für Stück schlauer (oder auch nicht) und wir wundern uns über Fehler, die normaler Weise gar nicht auftreten.

Ich kann allerdings schon verstehen, daß sich Omega oder Rolex nicht mit einer Kukuksuhr aus dem Schwarzwald abgeben.

Mach demnächst Festpreise - sonst bringt das nichts.

Ähnliche Themen

Das Problem ist ja das das Auto nicht fahrbereit ist ich habe mich bei Audi Ingolstadt gemeldet und die kümmern sich jetzt sogar darum das der Wagen nach Deutschland überführt wird um ihn dort endlich wieder flott zu kriegen

Und du glaubst noch an den Weihnachtsmann?

Zitat:

@perasma schrieb am 26. Juni 2016 um 20:05:26 Uhr:


Das Problem ist ja das das Auto nicht fahrbereit ist ich habe mich bei Audi Ingolstadt gemeldet und die kümmern sich jetzt sogar darum das der Wagen nach Deutschland überführt wird um ihn dort endlich wieder flott zu kriegen

Also ich glaube jetzt verarscht du uns.... Dann lass ihn lieber zu mir nach Graz schleppen und ich mach dir das....

Und das soll billiger werden als deine Hofschmiede ??

Du sprichst aber von Deinem C4, ich meine ja nur, wenn sich jetzt schon der Audi-Vorstand darum kümmert....
Ich meine, jetzt kannst Du Dir sicher sein, daß das Fahrzeug wieder flott gemacht wird :-)

Es is doch nicht so schwer. Wenn du sagst er hat eine neue Servopumpe bekommen, und dannach geht nix mehr, muss es wohl daran liegen. Vor und Rücklauf kann man nicht falsch herum anhängen, da müsste man schon ein fester pfosten sein. Also haben sie wohl bei der Pumpe geschludert. Haben die denn auch ganz sicher den Riemen wieder draufgemacht? 😁 😁 😁

Ansonsten Servoölstand prüfen, getauscht haben die das Öl wohl hoffentlich. an der Servotronic selber liegts nicht, im Fehlerfall geht das Ventil ganz auf, damit die Lenkung möglichst leicht geht.

Zitat:

@perasma schrieb am 24. März 2016 um 13:34:22 Uhr:


So Leute Fehler gefunden, es war die Magnetkupplung am Lenkgetriebe, ich bekam ein neues Lenkgetriebe mit intakter Magnetkupplung und nun ist alles wieder Butterweich, da bin ich jetzt richtig glücklich

Frage mich was die Diskussion soll 😕

Ja, das war im März, aber jetzt ist der Karren schon wieder im Eimer 😁

Aber Audi kümmert sich in Ingolstadt persönlich drum :-)

Möchte nicht wissen was das kostet, die Überführung. Umsonst machen die das nicht.

@Quattrobaer:

Umsonst vielleicht - aber mit Sicherheit nicht kostenlos :-)

Schlaumeier-Modus aus und wech .... :-) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen