Servoöl geht verloren

BMW 3er E36

Hallo,

es hat mit Vibrationen und seltsamen Geräuschen beim Lenken angefangen. Nach dem Nachfüllen von ATF waren die Geräusche wieder verschwunden. Nun nach ca. 50km ist das Problem zurück. Das heißt das Öl geht wohl iwo verloren...

Der Ausgleichsbehälter ist auch voller ÖL. Ich hab mal ein paar Bilder davon gemacht.

Es handelt sich um einen BMW E36 BJ92 und 100k km.

Was meint ihr? Ich plane zudem am Donnerstag eine längere Fahrt über 200km. Kann man hierfür iwie die Servo ausschalten?

Achja:
Hat jemand Erfahrung damit?
https://www.amazon.de/.../B00HL2M6KC

96 Antworten

Vielleicht ist die Metall-Leitung durchgerostet - ist aber auch nur reine Spekulation.

Das was da unten ölig ist das ist die Kühlschlange fürs Lenkgetriebeöl.

Wenn die durch ist geht das Öl aber schnell flöten

Bei mir sind die Leitungen sprich Schläuche undicht, was muss ich mir denn für Schläuche holen? Sind das Hydraulikschläuche?

Wenn die Schläuche am Behälter undicht sind, sind meist nicht die Schläuche undicht, sondern nur nicht fest genug angezogen (Nr.4). Klemmschellen raus, stabile Schraubschellen drauf hilft oft. Sind eh (so gut wie) drucklos.
Leitung (Nr.8) kann allerdings auch schon mal durchrosten.
Der Schlauch von der Pumpe raus zur Lenkung (Nr.5) ist allerdings echter Hydraulikschlauch (mit Druck).
http://de.bmwfans.info/.../

Ähnliche Themen

@chriis: das sieht aus wie damals bei meinem E46. 1 Viertel Liter ATF verteilt durch den Fahrtwind- unglaublich verölt der ganze Unterboden. Schellenerneuerung samt Dichtring war bei meinem 323iA alles rausgeschmissene Arbeit. Natürlich aus der Ferne schwer zu beurteilen, ob es identisch ist. Motorwäsche ist ja leider fast überall verboten.

Sauber machen und schauen wo die Quelle ist. Könnte Ölfiltergehäuse sein oder das Lenkgetriebe ist undicht.

Aber ohne Säuberung und nochmalige Sichtprüfung ist das Glaskugelraten.

An der Stelle kommen einfach mehrere Sachen in Frage.

Das wird zu 100% 2 Ursachen haben.
1. Ölfilter Gehäuse Dichtung zum Motorblock hin und
2. Schellen an dem Lenkgetriebeöl Behälter undicht.

Beides haben eigentlich 100% aller BMW über 8jahre alter und alles weitere wie weggefressene Sichtachse en sind die totale ausnahne

Es ist wohl dieser Schlauch durchgerostet... Wo bekommt man das günstig her?

Das Bild 2 sieht nach kaputtkorrodierter Alu-Dichtung aus.

Das ist das Problem wenn man nicht rechzeitig anfängt die Teile zu "schützen"...
Wenn es so verrostet ist lang ich da ohne ne neue Leitung samt Hohlschraube mit Dichtungen neben mir liegen zu haben keine so ne vergammelte Leitung an.
Die Chance das die Bricht ist bei Klima und Lenkgetriebe zu groß..

Junge Junge, sieht ganz schön gammelig da unten aus. Stand wohl lange und oft im Salz!

Das schöne ist bei BMW bekommst du die Leitungen ja zu kaufen 😁 (oder in den staaten wie wir beide wissen 😉)

Hier gegenüber ist ne kleine Werkstatt..
VW Lenkgetriebe da ist ne Leitung druchgeröstet.. (sieht da 1:1 aus wie gebördelte Bremsleitungen)...
Aber Ersatzteile bei VAG gibts nicht nur komplettes Austauschgetriebe..
also "neues" gebrauchtes vom Schrott holen und umbauen..

Da haben wir es echt gut 😁

Wie heißen denn die Teile? Kann ja BMW kein Bild schicken 😁

Schau im ETK nach.

Das sind Druckleitungen.

Danke für eure Hilfe. Hab mich dazu entschieden nichts mehr in das Auto zu stecken.

Was meint ihr kann man für das Auto noch verlangen? Welche Infos braucht ihr noch?
http://suchen.mobile.de/.../240822540.html?lang=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen