Service-Intervalanzeige zeigt nach 6000 gefahrenen KM nächster Service nach 19000 km
Hallo zusammen,
seit der letzten Inspektion bei 91000km mit LL-Service zeigt mir die Service-Intervalanzeige nach 6000 gefahrenen Kilometer an, dass der nächste Service nach 19000km fällig wäre. Wie kann das sein, dass ich ohne den Fahrstil geändert zu haben, die Anzeige fast das doppelte an gefahrenen Kilometer anzeigt, als tatsächlich gefahren wurde?
Vor dieser Inspektion hat das mit der Anzeige immer gepasst, nach 30000km hatte ich laut Anzeige immer noch ca. 2000-3000km bis zum nächsten Service.
Hat schon mal jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Es handelt sich bei meinem Auto um einen serienmäßigen Golf 6 GTI EZ 02/2012.
Gruß Rolf
Beste Antwort im Thema
Wenn bei 30.000km noch ein Rest von 2-3.000km bleiben soll, dann kann das nicht sein. Denn das Maximum liegt bei 30.000km.
54 Antworten
Warum sollte was kaputt sein? Gibt überhaupt keinen Anlaß die Werkstatt aufzusuchen.
Die Intervallanzeige berechnet die zeit bzw. die Kilometer bis zum nächsten Service aus diversen Parametern wie Kaltstarts, Drehzahlen, Gaspedalstellung, Kaltlaufzeit usw.
Ich sehe das alles als völlig normal und dass er im Winter schneller runterzählt, ist auch normal. Und wenn du mal eine längere Tour machst, wird es sich auch wieder nach oben angleichen.
Warum ich meine, das etwas kaputt sein könnte, ist eine längere Geschichte. Das über Smartphone einzutippen ist zu aufwendig. Nur soviel, dass mich drei Werkstatt-Aufenthalte innerhalb von drei Wochen 3.300€ gekostet haben.
Und meine Skepsis, dass das Herunterzählen der SA nur auf die Fahrweise zurückzuführen ist, habe ich gehofft hier Input zu bekommen.
Wenn ich wieder an einem PC sitze werde ich das Video zur Verfügung stellen, wie meine MFA funktioniert. Wurde zwar im Stand aufgenommen, aber die Zweifler vielleicht überzeugen.
Zitat:
@ro@mz schrieb am 15. Feb. 2017 um 12:8:39 Uhr:
Wurde zwar im Stand aufgenommen
Ich bin jetzt hier raus - im stand kann ich auch in den Einstellungen wählen!
Ich glaube ich spreche für alle - lass das mit dem Video - lad es nicht hoch 😉!
Ähnliche Themen
Wie auch immer, die ersten Kommentare der anderen waren ungeschickt. Was leider vorallem ein User nicht eingesehen hat. Aber im weiteren Verlauf kann ich auch nur zustimmen, kein Hinweis auf einen Defekt, alles soweit plausibel. Da ja das System eh keine großen Fremdparameter braucht.
Ein letzter Versuch, in der Menüstruktur "meiner" MFA gibt es den Punkt Fahrzeug-Status. Unter diesem Menüpunkt wird mir angezeigt, wieviele KM es noch bis zum nächsten Service sind. Diesen Punkt kann ich auch während der Fahrt aufrufen.
Zitat:
@ro@mz schrieb am 15. Februar 2017 um 14:12:33 Uhr:
Ein letzter Versuch, in der Menüstruktur "meiner" MFA gibt es den Punkt Fahrzeug-Status. Unter diesem Menüpunkt wird mir angezeigt, wieviele KM es noch bis zum nächsten Service sind. Diesen Punkt kann ich auch während der Fahrt aufrufen.
Auch wenn ich die Kommentare von ro@mz gerade zu Beginn des Threads nicht gutheiße, hier muss ich ihm beipflichten. Auch meine MFA ist so aufgebaut wie von ihm beschrieben. In das Einstellungsmenü komme ich während der Fahrt nicht. Den Menüpunkt Fahrzeugstatus mit der Anzeige der km bis Service kann ich aber anwählen. Der befindet sich bei mir nicht im Einstellungsmenü.
Golf 1.6 TDI, Mj. 2011, MFA Premium, Mufu-Lenkrad. Ist ab Werk so, mit VCDS war da niemand dran.
Da wird's wohl Unterschiede in den MFA geben.
Beste Grüße vom Sven
Da ich ja auch weiß, dass man viel schreiben kann wenn der Tag lang ist .... 😉🙂
Beste Grüße vom Sven
Ok, hier das Video. Zeigt den Service-Intervall aus den Einstellungen und danach aus dem Fahrzeugstatud
Zitat:
@ro@mz schrieb am 15. Februar 2017 um 08:07:41 Uhr:
Hast du ein Multifunktions-Lenkrad?
Darüber kannst du auch während der Fahrt die SA aufrufen.
Ja, Mulitfunktionslenkrad.
Funktioniert das denn bei der Auswahl über den Lenkstockhebel (Scheibenwischer) nicht während der Fahrt die Anzeige umzustellen? Falls nein, sollte aber wohl im Stand gehen und die Anzeige auch während der Fahrt beibehalten werden können? Oder irre ich da oder bin in falscher Annahme?
edit:
Nehme mal alles wieder zurück, ausser meiner Aussage zum MFL und verzichte auf Anworten.
Hätte mal besser alle weiteren Beiträge gelesen bevor ich auf zitieren gedrückt habe :-).
Schade, dass sich die Besserwisser aus diesem Thread nicht noch mal zu Wort gemeldet haben. Aber selbst wenn, hätten sie bestimmt eine Erklärung gefunden, um doch Recht zu haben.
Ich für meinen Teil werde meinen Account löschen lassen. Auf solche Auseinandersetzungen, wie in diesem Thread, gebe zu, dass ich nicht ganz unschuldig daran bin, ist mir die Zeit zu schade und der Aufwand zu hoch.
Wird für die Community kein großer Verlust sein, aber umgekehrt genauso wenig.
Ist zwar vom eigentlichen Thema ab und der Themenstarter weg aber auch bei mir geht die Anzeige "Fzg-Status" wärend der Fahrt. Diese zeigt ja die Kilometerzahl oder die Tage bis zum nächsten Service an. Das Menü "Einstellungen" ist wärend der Fahrt aber gesperrt bei mir.
PS. Entweder ich habe nur einen Teil der Videos angezeigt bekommen oder diese sind alle im Stand entstanden und beweisen somit gar nichts. Ist aber auch egal, wird bestimmt unterschiedliche Versionen geben.
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:40:17 Uhr:
Ist zwar vom eigentlichen Thema ab und der Themenstarter weg aber auch bei mir geht die Anzeige "Fzg-Status" wärend der Fahrt. Diese zeigt ja die Kilometerzahl oder die Tage bis zum nächsten Service an. Das Menü "Einstellungen" ist wärend der Fahrt aber gesperrt bei mir.PS. Entweder ich habe nur einen Teil der Videos angezeigt bekommen oder diese sind alle im Stand entstanden und beweisen somit gar nichts. Ist aber auch egal, wird bestimmt unterschiedliche Versionen geben.
Ähmmm, in diesem Thread gibt's nur 2 Videos. Eins von ro@mz im Stand und meins während der Fahrt.
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 15. Februar 2017 um 17:32:22 Uhr:
Beweisvideo 😉
Mein Video zeigt genau das von dir beschriebene Verhalten der MFA. Und genau das sollte es "beweisen". 😉
Beste Grüße vom Sven