Service der BMW Vertragswerkstätten nur noch schlecht

BMW 3er E93

Hallo !

mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!

Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!

Beste Antwort im Thema

Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.

Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.

Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Wenn man Öl mitbringt 8 AW, wenn man Öl vom Händler nimmt 4 AW. So einfach ists

Nanana....🙄 man kann sich aber auch vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen, ohne was von der "Anlieferung zu erwähnen .....😁 Dann hat man den preis;
und dann fragt man erst, ob Anlieferung möglich ist--- 😎

...und dann können nicht plötzlich 4 AW = 20 Minuten Arbeit mehr auf der Rechnung stehen....😛😉

Doch, 😉

für Altölentsorgung. 🙄

Die Servicewerkstätten sind sogar zu unfähig, einen Fehler zu diagnostizieren und probieren einfach mal alles durch:

Klick hier

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Doch, 😉

für Altölentsorgung. 🙄

na dann können die Öl-Anlieferer ja mal ihr Rechnung mit den Öl-Nichtanlieferern vergleichen, ob da mal die Altölentsorgung berechnet und mal nicht berechnet wurde 😉 ;

🙄denn ich bezweifle, ob die in den Ölpreis mit einkalkuliert werden darf und nicht gesondert ausgewiesen werden muss--so wie bei den Altreifen... .😕

Zitat:

Original geschrieben von 3erChecker


Hallo !

mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!

Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!

Da würdest Du nur vom Regen in die Traufe kommen.

Denke wenn dann zu Mercedes wechseln, die scheinen noch den besten Service zu bieten.

Markus

Ich habe bei einem BMW Vertragshändler gearbeitet. 😎

Die besten Erfahrungen, und zwar über alle Marken hinweg, habe ich bisher im tiefen Bayern gemacht, so Richtung Garmisch oder Richtung Chiemsee die Ecke ( München natürlich ausgenommen !!! ).

Dort gibts oftmals noch richtig engagierte Familienbetriebe, denen die Arbeit sogar noch Spass zu machen scheint. Zudem wird in der Regel auch die Freundlichkeit noch groß geschrieben, was ja sonst auch eher ein Fremdwort zu sein scheint.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die besten Erfahrungen, und zwar über alle Marken hinweg, habe ich bisher im tiefen Bayern gemacht, so Richtung Garmisch oder Richtung Chiemsee die Ecke ( München natürlich ausgenommen !!! ).

Dort gibts oftmals noch richtig engagierte Familienbetriebe, denen die Arbeit sogar noch Spass zu machen scheint. Zudem wird in der Regel auch die Freundlichkeit noch groß geschrieben, was ja sonst auch eher ein Fremdwort zu sein scheint.

Markus

Tja, da kommt dann aber auch nur die entsprechende Kundschaft, mit der es auch Spaß macht zu arbeiten. "Joa äh, i nehm' zwoa 650i und oa'n Z4 bitt'". 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die besten Erfahrungen, und zwar über alle Marken hinweg, habe ich bisher im tiefen Bayern gemacht, so Richtung Garmisch oder Richtung Chiemsee die Ecke ( München natürlich ausgenommen !!! ).

Dort gibts oftmals noch richtig engagierte Familienbetriebe, denen die Arbeit sogar noch Spass zu machen scheint. Zudem wird in der Regel auch die Freundlichkeit noch groß geschrieben, was ja sonst auch eher ein Fremdwort zu sein scheint.

Markus

Tja, da kommt dann aber auch nur die entsprechende Kundschaft, mit der es auch Spaß macht zu arbeiten. "Joa äh, i nehm' zwoa 650i und oa'n Z4 bitt'". 😁

Das stimmt schon !

Ich glaube wenn ich jeden Tag, so wie in Frankfurt oder Berlin, nur an tiefergelegten 3er rumschrauben müsste, würde ich auch depressiv werden.

Wenn die Kisten nur nach Döner stinken und man bei der Arbeit im Innenraum höllisch aufpassen muss, um nicht versehentlich ins Fixerbesteck zu greifen,
dann schlägt das sicher auch auf die Arbeitsmoral. 😁

In Bayern hingegen riechen die Fahrzeuge hingegen höchsten entweder nach teuerem Parfüm oder nach frischem Heu und unterm Sitz findet man höchstens mal ein Bündel Schwarzgeld oder nen Barren Gold. 😉

So sans halt die Bayern, bodenständig und gemütlich, kurzum, sehr sympatisch !

Markus

Stimmt. Ich glaub 1er werden in Bayern gar nicht erst angeboten. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Stimmt. Ich glaub 1er werden in Bayern gar nicht erst angeboten. 😎

Da heissts dann :

Grüß Gott, wie, Sie hobn an 1er BMW, ne, doa farns bittschön woanders hin, so an Dreck nema net.

Gruzifix halleluja ! Servus ! 😁

Markus

Also BMW Hubauer Landshut -> top zufrieden. Preislich sehr gut. Kann man nicht meckern.

"Nicht ernst genommen" wurde ich damals einmal beim Audi-Händler hier im Ort (ging um nen A3, wollten se mich nicht Probe fahren lassen, hab dann nen A4 beim Audi-Händler in LA gekauft).
Und einmal bei grade erwähnten Audi-🙂 in Landshut. Da wollt ich ein RS4 Cabrio Probe fahren. Ging nicht (aber ich durfte mich mal rien setzen und anlassen, SUPER ^^). 2 Wochen später mitm 335i aufm Hof gestanden 😛

Obwohl ich mein Öl (Mobil New Life 0W/40) immer selbst mitbringe zu meiner BMW-Vertragswerkstatt haben die noch nie Altölentsorgung verlangt geschweige denn mir die leeren Kanister ins Auto gelegt. Anderst bei meinem Vater der Mercedesfahrer ist, dort wird Altölentsorgung verlangt wenn man sein Öl selbst mitbringt und die leeren Ölflaschen-Kanister werden trotzdem ins Auto gelegt. Mercedes halt.. was will man auch von Gelbfüasslern und Moschtköpf anderes erwarten.😁

lg. zepter

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Obwohl ich mein Öl (Mobil New Life 0W/40) immer selbst mitbringe zu meiner BMW-Vertragswerkstatt haben die noch nie Altölentsorgung verlangt geschweige denn mir die leeren Kanister ins Auto gelegt. Anderst bei meinem Vater der Mercedesfahrer ist, dort wird Altölentsorgung verlangt wenn man sein Öl selbst mitbringt und die leeren Ölflaschen-Kanister werden trotzdem ins Auto gelegt. Mercedes halt.. was will man auch von Gelbfüasslern und Moschtköpf anderes erwarten.😁

lg. zepter

Ich glaube, da muss ich Dich auf den Stand der Dinge bringen mein Jutster. 😁

Gelbfüßler sind Badener und Badener sind die Erzfeinde der Schwaben und Daimler sitzt genau wie Porsche in Schwaben. 😉

Baden ist für alle die es nicht wissen Freiburg, Baden-Baden bis Karlsruhe und Schwaben ist Stuttgart.

Wenn Du also einen Schwaben als Badener beschimpfst, dann kommt das fast einer Kriegserklärung gleich. 😁

In der Grenzstadt Villngen Schwenningen zwischen Baden und Württemberg hatte man sich nach der Wende sogar mit dem Gedanken befasst, die Mauer, die Ost und West getrennt hatte, zu kaufen und diese zwischen Villingen und Schwenningen hochzuziehen, wie man hört.

Von daher ne ernste Angelegenheit ! 😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen