Service der BMW Vertragswerkstätten nur noch schlecht

BMW 3er E93

Hallo !

mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!

Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!

Beste Antwort im Thema

Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.

Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.

Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Obwohl ich mein Öl (Mobil New Life 0W/40) immer selbst mitbringe zu meiner BMW-Vertragswerkstatt haben die noch nie Altölentsorgung verlangt geschweige denn mir die leeren Kanister ins Auto gelegt. Anderst bei meinem Vater der Mercedesfahrer ist, dort wird Altölentsorgung verlangt wenn man sein Öl selbst mitbringt und die leeren Ölflaschen-Kanister werden trotzdem ins Auto gelegt. Mercedes halt.. was will man auch von Gelbfüasslern und Moschtköpf anderes erwarten.😁

lg. zepter

Ich glaube, da muss ich Dich auf den Stand der Dinge bringen mein Jutster. 😁

Gelbfüßler sind Badener und Badener sind die Erzfeinde der Schwaben und Daimler sitzt genau wie Porsche in Schwaben. 😉

Baden ist für alle die es nicht wissen Freiburg, Baden-Baden bis Karlsruhe und Schwaben ist Stuttgart.

Wenn Du also einen Schwaben als Badener beschimpfst, dann kommt das fast einer Kriegserklärung gleich. 😁

In der Grenzstadt Villngen Schwenningen zwischen Baden und Württemberg hatte man sich nach der Wende sogar mit dem Gedanken befasst, die Mauer, die Ost und West getrennt hatte, zu kaufen und diese zwischen Villingen und Schwenningen hochzuziehen, wie man hört.

Von daher ne ernste Angelegenheit ! 😁

Markus

So ists! Gruss aus Stuttgart! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich glaube, da muss ich Dich auf den Stand der Dinge bringen mein Jutster. 😁

Gelbfüßler sind Badener und Badener sind die Erzfeinde der Schwaben und Daimler sitzt genau wie Porsche in Schwaben. 😉

Baden ist für alle die es nicht wissen Freiburg, Baden-Baden bis Karlsruhe und Schwaben ist Stuttgart.

Wenn Du also einen Schwaben als Badener beschimpfst, dann kommt das fast einer Kriegserklärung gleich. 😁

In der Grenzstadt Villngen Schwenningen zwischen Baden und Württemberg hatte man sich nach der Wende sogar mit dem Gedanken befasst, die Mauer, die Ost und West getrennt hatte, zu kaufen und diese zwischen Villingen und Schwenningen hochzuziehen, wie man hört.

Von daher ne ernste Angelegenheit ! 😁

Markus

So ists! Gruss aus Stuttgart! 😁

Gell !

Ich wohne als Schwabe seit gut 10 Jahren im Feindesland am Bodensee, ich weiss wovon ich rede.

Aber als mir eine 80 jährige, jüngere Dame mal den Grund erklärt hat war mir alles klar.

Sie meinte nur, die Badener seien halt neidisch auf die Schwaben.

Zonenrandgebiet, von den Schweizern werden sie auch nicht gemocht und die ganzen Industriefirmen sind fast alle in Schwaben. Und die wenigen wie Schiesser in Radolfzell sind pleite. Außer Wein, jeder Menge Ökos ( in Freiburg ) und viel Wald im Schwarzwald hat also Baden wenig zu bieten.

Ist selbst am Bodensee nicht anders, erst dort wo Schwaben beginnt bei Friedrichshafen gibt bzw. gab es Firmen wie ZF, Diehl ( Waffentechnik ) sowie Zeppelin und Maybach.

Badischer Teil, tote Hose, da möchte man nicht mal tot überm Gartenzaun hängen, übrigens so wenig wie in Zwickau. 😛 😁 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist selbst am Bodensee nicht anders, erst dort wo Schwaben beginnt bei Friedrichshafen gibt bzw. gab es Firmen wie ZF, Diehl ( Waffentechnik ) sowie Zeppelin und Maybach.

Badischer Teil, tote Hose, da möchte man nicht mal tot überm Gartenzaun hängen, übrigens so wenig wie in Zwickau. 😛 😁 😁

So siehts aus.

Gruß aus dem schwäbischen Rottweil 😁

Na zum Glück bin ich gebürtiger Schwabe bzw. aus dem Regierungsbezirk Schaben kommend. Da ich ich nicht weit der östlich gelegenen Schwäbisch-Würtembergischen Grenze wohne heißt es halt bei uns schon seit jeher so, also Gelbfüassler und Mostköpf auch wenn's nicht korrekt ist. 🙂

lg. zepter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Na zum Glück bin ich gebürtiger Schwabe bzw. aus dem Regierungsbezirk Schaben kommend. Da ich ich nicht weit der östlich gelegenen Schwäbisch-Würtembergischen Grenze wohne heißt es halt bei uns schon seit jeher so, also Gelbfüassler und Mostköpf auch wenn's nicht korrekt ist. 🙂

lg. zepter

jaja, die Schaben. Süß! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oakleYwired



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Na zum Glück bin ich gebürtiger Schwabe bzw. aus dem Regierungsbezirk Schaben kommend. Da ich ich nicht weit der östlich gelegenen Schwäbisch-Würtembergischen Grenze wohne heißt es halt bei uns schon seit jeher so, also Gelbfüassler und Mostköpf auch wenn's nicht korrekt ist. 🙂

lg. zepter

jaja, die Schaben. Süß! 🙂

😁

Oh jetzt seh ich das erst, Regierungsbezirk Schaben !😁

Ihr wisst ja was gemeint war.🙂

lg. zepter

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Oh jetzt seh ich das erst, Regierungsbezirk Schaben !😁

Ihr wisst ja was gemeint war.🙂

lg. zepter

jaja, wir Badener haben gelernt euch zu verstehen! 😉

Irgendwie passt das jetzt aber nicht zum Thema oder?

Hi ...
Komm mal zu BMW hier nach Worms... da legst di nieder - und es hat nix mit dem Alter zu tun ( ich bin 43) ...
Wenn du wagst, hier in Freizeitmontur einzulaufen, wirst du schon schief angeschaut . Ein Zweireiher Nadelstreifen sollte es schon sein.🙄
Und was ich da beim Kauf meines 325d erlebte ... dazu später noch mehr.
Merke: kaufe niemals einen gebrauchten BMW bei BMW - und schon garnicht in Worms !!!

Seit ca.15 Jahren erlebe ich hin und wieder wenn es nicht anders geht den arroganten,schlechten Service von BMW.Ich komme mir immer wie ein Bittsteller vor wenn ich am Schalter mein Anliegen vortrage.Nie ist mir ein Kaffee oder ein Leihwagen angeboten worden,vom Nachhause bringen oder das Rufen eines Taxis will ich erst gar nicht anfangen.Deshalb lasse ich alles ... aber auch alles,wenn es nicht bei BMW gemacht werden muss (Update,Diagnose etc) in einer freien Werkstatt erledigen.Kaffee gratis,ich kann wenn ich möchte dabei stehen und zusehen und Fragen stellen,Nachhause bringen und Abholung selbstverständlich und der Preis ist für die selbe Arbeit um ein vielfaches günstiger ...

Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.

Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.

Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.

Ich verlange weder einen Kaffee (den ich lieber zu hause trinke),noch einen Leihwagen,geschweige denn eine Heimfahr Gelegenheit.Die organisiere ich mir immer selbst.Ich hab nur angemerkt das man mir diese Sachen NIE irgendwann in einer BMW Werkstatt von selbst angeboten hat.In meinem Fall handelte es sich um zwei größere Werkstätten bzw.Autohäuser im Umkreis wo ich als Kunde registriert bin und bei jeder Reperatur richtig gelöhnt habe.Ich für meinen Teil bin immer Top angezogen,also hat das schon mal kein Gewicht.Auch längeres Ansehen der ausgestellten Wagen brachte keinen Verkäufer oder Service Mitarbeiter auch nur annähernd in die Verlegenheit nachzufragen ...
Einmal wartete ich über eine halbe Stunde darauf das sich jemand zu mir gesellte.Klar das ich dann gegangen bin und meinen Wagen (BMW) bei der Konkurrenz gekauft habe,kurioserweise gleich auf der anderen Straßenseite.Anschliessend hab ich dann bei BMW angerufen und dem Geschäftsführer mitgeteilt was ihm gerade entgangen ist.Das es kein Einzelfall war bestätigten mir Bekannte und Kollegen.Also immer schön locker bleiben.Zumindestens kaufe ich wenn es wieder ein BMW werden sollte nicht in einem BMW Autohaus,sondern bei einem freien seriösen Händler oder bei einem anderen Markenhändler und auch nur wenn ich das Gefühl habe vernünftig Beraten zu werden,schliesslich ist das kein Wagen von der Stange und auch kein Schnäppchenpreis.Der Kunde sollte König sein und wenn ich zig tausende Euro dafür auf den Tisch lege,dann möchte ich wenigstens ansatzweise auch so behandelt werden,egal was ich trage und ob ich verschwitzt bin oder nicht ....

Mir wurde bis jetzt bei fast jedem Besuch einer Autowerkstatt/händler von BMW, Mercedes und sogar Toyota ein Kaffee angeboten...

Bei Mercedes war man immer besonders besorgt, dass ich auch wieder nach Hause komme, ich musste die Werkstatt manchmal schon fast überreden, die 30 Minuten Spaziergang bei schönem Wetter gehen zu dürfen 😉 BMW fragte auch immer, aber nicht so aufdringlich...

Vielleicht ist das im Südwesten anders.

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen



Einmal wartete ich über eine halbe Stunde darauf das sich jemand zu mir gesellte.Klar das ich dann gegangen bin und meinen Wagen (BMW) bei der Konkurrenz gekauft habe,kurioserweise gleich auf der anderen Straßenseite.Anschliessend hab ich dann bei BMW angerufen und dem Geschäftsführer mitgeteilt was ihm gerade entgangen ist.

Und weshalb wirst du nicht selbst aktiv? Unter deiner Würde, wenn man "zig tausend Euro" ausgeben will? Versteh ich nicht 😕

Und statt hinterher dem Geschäftsführer eine virtuelle lange Nase zu machen, hätte ich sofort mit diesem geredet.

Aber egal ... einen kleinen inneren Sieg hast du sicher mit nach Hause genommen.

Ansonsten: ich bin maximal locker ... viel zu warm für Stress ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen