Service der BMW Vertragswerkstätten nur noch schlecht

BMW 3er E93

Hallo !

mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!

Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!

Beste Antwort im Thema

Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.

Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.

Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bin momentan super zufrieden mit meiner Werkstatt. Habe meinen zwar erst 4 Wochen, er musste aber direkt wieder hin um diverse Klappergeräusche zu beheben. Und von der Annahme bis hin zur Organisation war alles 1A! Ob die Reparaturen selbst das halten was versprochen wurde bleibt abzuwarten, aber bisher habe ich von BMW den best möglichen Service bekommen. Habe wirklich das Gefühl dort ernst genommen zu werden, und DAS war insbesondere bei der Marke mit den 4 Ringen nie so. Aber auch bei Volvo und Ford hatte ich eher zwiespältige Gefühle.

Ein guter Test ist folgender: Einfach mal die Freundin/Frau mit dem Wagen hinschicken und das Problem erklären lassen. Wenn dann alles korrekt erledigt wurde, und die Dame des Hauses auch noch gut betreut wurde (Käffchen usw) und sich ernst genommen fühlte hat die Niederlassung einen guten Job gemacht.

Ich kanns nur empfehlen, probiert es mal aus. 😁

Bis jetzt bin ich mit dem Service meiner Werkstatt vor Ort zufrieden. Kann keinen großen Unterschied in der Kundenbehandlung zu Daimler erkennen - bei beiden absolut top (ganz im Ggs. zu VW/Audi hier im Ort beispielsweise 😉).

Die Mitarbeiter machen auch einen ziemlich kompetenten Eindruck, kann man nicht meckern.

Gruß,
Monarch

P.S. Bin auch erst 28, vielleicht ists auch eine Frage, wie man da auftritt...

Edit: mein Nachposter sagt ja, man sollte sich nur melden, wenn man schon ernste Probleme hatte. Die hatte ich in der Tat mit den Injektoren (siehe entsprechenden Thread dazu), wurde in der Werkstatt dennoch absolut korrekt behandelt, obwohl ich dort noch nie zuvor war und den Wagen auch ganz woanders gekauft hatte.

Vielleicht sollten sich jetzt hier nur Leute melden die auch schon wirklich handfeste Probleme mit ihrem Auto hatten bzw auf Hilfe angewiesen waren. Dazu zähle ich nicht und trotzdem möchte ich mal meinen Senf dazu beitragen.
Ich hatte einen verschlissenen Sitzbezug den der Kundenbetreuer als normalen Verschleiß deklarierte. Daraufhin habe ich mir die Mühe gemacht das Teil zu photographieren und das Bild direkt per Email an den smarten jungen Mann, der mir das Auto verkaufte zu schicken mit der bitte falls die es nicht auf Garantie wechseln wollen es gleich nach München weiter zu leiten. Dort stand auch gleich zu lesen auf welcher Art und Weise ich hier abzuspeisen versucht wurde.
Als es dann doch gemacht wurde und das Auto schön gewaschen wieder zur Abholung bereit stand bekam die Werkstatt von mir noch einen 10er für die Kaffeekasse.
Heute bin ich mal vorbei gefahren und wollte nur mal fragen ob und wann es möglich wäre das Abblendlicht zu kontrollieren da es mir zu niedrig vorkommt. 10 Minuten später war es höher eingestellt und das kostenlos.
Die Herren müssen euch erst kennenlernen denn von alleine geht da nichts denn ihr seit nicht mit denen Verwandt und euch verbindet auch sonst nichts was dazu führen könnte das die auf euch zukommen es sei denn die können was dran verdienen. Seit hartnäckig aber immer freundlich und lasst auch mal was springen wenn ihr zufrieden seit.
Gruß Ralle

... gibt doch aktuell eine Aktion "BMW Winterwochen" bei der die Justierung der Scheinwerfern kostenlos ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rallespassat


Die Herren müssen euch erst kennenlernen denn von alleine geht da nichts denn ihr seit nicht mit denen Verwandt und euch verbindet auch sonst nichts was dazu führen könnte das die auf euch zukommen es sei denn die können was dran verdienen. Seit hartnäckig aber immer freundlich und lasst auch mal was springen wenn ihr zufrieden seit.
Gruß Ralle

Verbindet einen nicht das Produkt mit jedem Kunden? Der der da kommt ist kein Familienmitglied sondern der, der Dir das Essen auf den Tisch stellt und die Miete zahlt. Ist zumindest die Philosophie die ich meinen Leuten immer zu vermitteln versuche.

Vielen Dank für eure zahlreichen Posts.

Ich bin aber generell der Meinung, dass doch wir jungen Menschen die Zukunft einer solchen Marke wie BMW darstellen, denn schließlich sind doch wir die zukunftigen Käufer.
Ich habe mich, wie ich bereits schrieb, in keiner dieser Werkstätten für ernst genommen gefühlt - und nein ich war weder in Jogginghose noch als Pedler verkleidet - ich hatte ganz normale Klamotten an, wie man es kennt.
Übrigens, mein Problem habe ich immer noch - und habe mittlerweile knapp 500 Euro für irgendwelche Analysen ausgegeben, von denen keine tatsäöchlich zur Lösung meines Problems beigetragen hat.
Und Achtung - jeder der netten Herren der Fahrzeugannahme bei den Werkstätten konnte zweifelsohne feststellen, dass die mein Fahrzeug ist und nicht das meiner Mtuter, Bruder, Schwester oder Vater.

Ich finde das Verhalten teilweise anmaßend.

Ich bin 29, hab bereits 2 neue Turbos bekommen, einen Unfallschaden von ~10k Euro herrichten lassen sowie diverese Kleinigkeiten erledigen lassen, Service, Bremsen wechseln usw.

Und ich war immer zu 100% zufrieden. Nur beim Wechseln der Turbos hat mir irgend ein MA des Autohauses nen Kratzer ins Alu neben dem iDrive Controller gemacht, aber was solls...

PS: Ich bin IMMER in Jogginghose drin 😁 Bin auch schon in Jogginghose Porsche Probe gefahren... Outfit sagt erstmal gar nix.

Ich hoff nur dass Dein Name nicht Programm ist, dann könnt ichs verstehen 😁

Ein Wechsel zu den Ringen wird dich nicht zwangsweise weiterbringen. Die Qualität des Händlers (oder NL) hängt immer mit den beteiligten Personen zusammen. Da kanns dir sogar passieren, dass in ein und demselben Autohaus der Service mal perfekt und mal grottig ist. Und das ist bei Audi und BMW gleich.

Welche Werkstätten hast du denn schon probiert?

@stef 🙂 - Namen ist nicht Programm

Also ich komme aus dem Raum Nürnberg und möchte hier natürlich kein Fingerpointing auf spezielle NL oder Werkstätten machen. Sagen wir mal so - ich hab so ziemlich alle in NBG durch.

Zitat:

Original geschrieben von 3erChecker


Also ich komme aus dem Raum Nürnberg

Dann könn´ mer uns ja mal treffen 😉

So gings mir seinerzeit, als ich noch VW/Audi-Besitzer war. Hatte nahezu alles durch rund um Stuttgart.
Alles war Mist, überteuert, schlecht gemacht und dazu waren viele der Menschen, mit denen ich die Raumluft teilen musste, überheblich und arrogant. Das Produkt an sich tat sein übriges. Vielleicht lags daran, dass ich seinerzeit auch jünger war!?

Hier in der Gegend gibts eigentlich nur einen BMW-🙂 bei dem ich nicht mal ne Schraube kaufen würde, den anderen kann ich empfehlen (als Kunde) und von 2 weiteren hab ich zumindest gutes gehört.

Was mir persönlich auch schon aufgefallen ist: Es wird doch teilweise sehr von der Kleidung abhängig gemacht, wie jemand behandelt wird. Wobei ich in der Freizeit nicht besonders gekleidet rumlaufe.
Zumindest nicht, wenn ich mal Autos angucken geh..😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vielleicht lags daran, dass ich seinerzeit auch jünger war!?

Du bist ja nun wirklich alt 🙄

😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Du bist ja nun wirklich alt 🙄

😉

Alter Sack... 😁 😉

Pah! Mit euch beiden red ich doch gar nicht mehr! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen