Service der BMW Vertragswerkstätten nur noch schlecht
Hallo !
mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!
Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!
Beste Antwort im Thema
Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.
Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.
Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du hast doch die Rübe grad gekauft? Wo fehlts denn da alles dass das so lang dauert?!Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Was soll ich sagen... Auto steht seit Dienstag 09:00 bei BMW in München.Heute haben wir Donnerstag 12:44 Uhr und es hat sich noch NIEMAND bei mir gemeldet!
Das Frage ich mich auch.... wollt Öl wechseln lassen, Scheibenproblem und Windgeräuschproblem angesprochen und iPod-Nachrüstsatz wollt ich noch haben.
Er hat mich weder angerufen um zu sagen was das kosten wird, noch um mich zu informieren wann das Auto fertig sein wird.
Habe gestern Abend angerufen und mich beschwert, das hat anscheinend nichts gebracht und heute hab ich meine Beschwerde dem Serviceleiter weiterleiten lassen! Bis jetzt immer noch nichts passiert.
Echt nicht mehr lustig und das bei einer Niederlassung...
Die können sich den BMW sonst wo hinstecken langsam...
Das würd mich auch stören.
Mein 🙂 macht immer mit mir einen Termin aus, wann das Auto fertig ist. Sollten sich Probleme ergeben rufen sie an.
Als ich meine Turbos gewechselt bekommen hab, haben die teilweise 2mal am Tag angerufen und mir den Stand mitgeteilt, was nun München gesagt hat, ob die Turbos tatsächlich gewechselt werden oder nur Software-Änderung usw usf...
So es gibt Neuigkeiten!
Nachdem ich zum zweiten Mal anrufen musste um Informationen über mein Auto einzuholen und mich zum 2. mal beschwert habe, dass mich keiner in 2 Tagen über mein Auto informiert hat, hat dann heute um ca. 15 Uhr, also nach 2 1/2 Tagen, sich der Service-Mitarbeiter gedacht... ach rufen wir doch mal den Kunden an!
Ich war natürlich zu diesem Zeitpunkt auf 180 und das habe ich ihm auch vermittelt. Wir waren bestimmt 15Min. am telefonieren und erst am Ende des Gesprächs, nach dem ich 15min. versucht habe ihm zu erklären wieso ich verärgert bin, hat er eine notdürftige Entschuldigung aus sich rausgequetscht! Er dachte wahrscheinlich ich sei im Unrecht.
Nun, dann habe ich nach der Auflistung der verschiedenen Poste gefragt und dann traf mich der Schlag!
650€ soll ich blechen?! Achja ich habe noch die Performance Alu-Stütze einbauen lassen, dafür will er 230€?? Ehm auf der Homepage kostet die 69€ + 30min. Einbauzeit! Er wusste darauf keine Antwort, aber werde morgen bei Abholung den Ausdruck mitnehmen.
Dann wollte er 273€ für das Vermessen, weil das Auto leicht nach rechts zog. Ehm Hallo? Premium Selection, Euro-Plus Garantie, 1 Woche habe ich das Auto und ich soll für das Vermessen zahlen? Jesus ich dacht mich tritt ein Pferd!
Immerhin wegen den Schlieren an den Fenster haben sie was gemacht und übernimmt auch BMW. Wegen den Windgeräuschen haben sie nichts gemacht, die sind nämlich 200 gefahren und konnten nix ungewöhnliches feststellen. Ja und ich lüge oder wie?
Hab mit meinem Händler, woher ich das Auto habe, gesprochen und der wird da auf jeden Fall was machen was den kaputten Reifen, Windgeräusche und Vermessung angeht.
Hab einfach kein Bock mehr auf solche Dramen, ist doch einfach zum ..... :/.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch sehr lange nach einer vertrauenswürdigen Werkstatt gesucht ... hatte zuvor zwei Leasing Dienstwägen mit Full Service... da wars mir relativ egal was es kostet solang der Leihwagen ok war. Allerdings wenn ich schnell was gebraucht habe, ging's immer erst weiter als ich auf denn relativ großen BMW Fuhrpark der Firma hingewiesen hatte und das ja alle Auto's bei ihnen gemacht werden.
Die Niederlassungen (zuvor) haben naja mäßig gearbeitet, habe am Ende wenn die Termine gleich über "unseren" Verkäufer ausgemacht... "dann war man wer" und es war erträglich. Sonst ist man dort wohl eher ne Nr.
War letztens auf Auto suche und mit meinen 24 Jahren hatte ich auch eher das Gefühl belächelt wurde... Leider hat in meiner Gegend mittlerweile ein großer fast alle BMW Autohäuser geschluckt die sich im näheren umkreis befinden!
Mittlerweile fahre ich mein Wunschmodell, von privat.
Meine Werkstatt ist kein BMW Autohaus sondern "nur" ein "BMW Service Partner" weil er keinen Ausstellung's protz Bau hat...
Diesen habe ich eher zufällig wieder entdeckt... war in dem Ort zum letzten mal da hatte ich noch nicht mal nen Lappen ;-)
Bin erstmal rein, hatte ein paar fragen. Die haben mich zum ersten mal gesehen und mir bereitwillig fragen beantwortet(ca. 30min.)! Das hat mich echt beeindruckt. Habe seitdem alles dort machen lassen, auch nervige Sachen wie die Fenster wind Geräusche wurden angegangen auch wenn man mir sagte das da vermutlich nicht viel geht, perfekt ist es noch nicht aber schlüssig erklärt die Bodenwellen machen einfach Probleme irgendwie. Die "Serienstand's Verbesserung" Injektoren... und Bremsbeläge hinten und ein Endschalldämpfer. Bisher alles zu meiner Zufriedenheit erledigt! Und seit dem ersten Auftrag werde ich mit Namen angesprochen, wenn ich rein komme. Und was mir eigentlich am besten gefällt scheinbar Arbeitet auch immer der selbe Meister an meinem Wagen, zumindest übergibt er mir immer den Wagen bzw. beantwortet fragen und man merkt auch einfach das er sich für die Arbeiten verantwortlich fühlt, ich nehme mal an die Beläge wird nicht der Meister wechseln.
Aja, die Kaffekasse bekommt natürlich auch Regelmäßig was zu sehen seitdem ich mit der Leistung zufrieden bin(wenn ich mir überlege was ich an der Zapfsäule lasse, da sind die 10-20€ sehr gut investiert).
Fazit: Lieber ne kleine feine Werkstatt die sowohl auf die Kunden als ihren Ruf angewiesen ist, im Idealfall identifizieren sich dann auch die Mitarbeiter mit selbiger. Versuchen ein gutes Verhältnis aufzubauen und nicht geizen.
Demnächst ist Öl und bremse fällig werde denke ich wieder dort hingehen die Angebote der freien sind kaum Günstiger und wenn mal wieder was sein sollte legen Sie bei Kulanz Anträgen wieder sicher ein gutes Wort ein.
Und für Tempel muss ich dort auch nicht mit zahlen! 😉
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3erChecker
Dei Frage ist die ich mir generell mittlerweile stelle?! Kaufe ich mir wieder einen BMW oder wird es doch AUDI!?Ich bin echt ziemlich enttäuscht von BMW.
hatte jetzt 4 3er und das war der einzigste was rumgezickt hat und wirklich probleme gemacht hat. Es gibt immer wieder mal so "Problemfälle", wo man nicht wies was es ist und im üblichen kostenrahmen keine besserung erziehlen kann. Deswegen(war wohl ein gebrauchter?) wurde er wohl auch verkauft.
Als neuwagen bzw. in der Gewährleistungszeit gibts eben mehr möglichkeiten durch die hilfe seitens BMW Entwicklung auf die Fehler zu kommen und da ist es noch Kostenlos (aber trotzdem viel ärger).
zu denem Problem. Sieht die Werkstatt den eine möglichkeit das Problem zu beheben? Hast du den dein problem schon mal hier beschrieben?
Ahja bzgl Licht und schatten der Werkstätten hatte ich hier schon mal einen Fred aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-muenchner-sueden-t2316263.html?...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
650€ soll ich blechen?! Achja ich habe noch die Performance Alu-Stütze einbauen lassen, dafür will er 230€?? Ehm auf der Homepage kostet die 69€ + 30min. Einbauzeit! Er wusste darauf keine Antwort, aber werde morgen bei Abholung den Ausdruck mitnehmen.
Dann wollte er 273€ für das Vermessen, weil das Auto leicht nach rechts zog. Ehm Hallo? Premium Selection, Euro-Plus Garantie, 1 Woche habe ich das Auto und ich soll für das Vermessen zahlen? Jesus ich dacht mich tritt ein Pferd!
Steht auf der Performance HP nicht immer "AB xxx Euro"? So ist zumindest meine Erfahrung. Wenn man dann nach dem tatsächlichen Preis fragt ist der immer höher fürs eigene Model und Märchensteuer kommt auch noch drauf 😉
270 Euro fürs Vermessen ist n Witz, wenn Du das Auto grad gekauft hast -.-
Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!
In den Werkstätten mit den drei Ringen ist es auch nicht besser. Da habe ich eine langjährige Erfahrung. Ich empfehle kleine Werkstätten die nicht markengebunden sind, aber sich spezialisiert haben (BMW, Audi usw.)
Ich habe bremsbeläge wechseln lassen bei BMW soweit so gut und dann schau ich auf die Rechnung und da steht der Posten Bremsentest 23,90€
!!!ich fragte nach was das soll ja ist Vorschrift von BMW
und muss halt auf den bremsprüfstand fahren zum testen zum
kotzen einmal bremsen 23,90€ geil oder ?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du musst ja auch unbedingt zu BMW gehen, oder?
Naja CHris, meine Bremsen würde ich auch bei BMW wechseln lassen
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ich habe bremsbeläge wechseln lassen bei BMW soweit so gut und dann schau ich auf die Rechnung und da steht der Posten Bremsentest 23,90€
!!!ich fragte nach was das soll ja ist Vorschrift von BMW
und muss halt auf den bremsprüfstand fahren zum testen zum
kotzen einmal bremsen 23,90€ geil oder ?
also bei mir wurden in letzter Zeit vorne Scheiben und Beläge (Service Bremse vorn 7AW 64,23€ + Teile) und hinten nur Beläge (Service Bremse hinten 11AW 100,92€ + Einen Bremsbelagfühler ersetzen 2AW 15,42€ + Teile) getauscht. Einen Bremsen Test hab ich dabei nicht auf der Rechnung.
vtml. ist der Prüfstand in meiner Werkstatt schon abbezahlt 😉
Was mir allerdings grade Auffällt sind zwei AW für "Service Standardumfang"
-Kontroll- und Warnleuchten prüfen
-ggf. Schiebedachführungsschienen auf Verschmutzung prüfen.
-Check-Control Meldungen Prüfen...
für 15,42€ + Märchensteuer...
Da ich kein Schiebedach habe Zahle ich also 22€ dafür das die beim Auto in die Werkstatt fahren aufn Tacho schauen? oder versteh ich das Falsch? 😁
Sind AW eigentlich eine feste Zeiteinheit gegenüber gestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Naja CHris, meine Bremsen würde ich auch bei BMW wechseln lassenZitat:
Original geschrieben von chris230379
Du musst ja auch unbedingt zu BMW gehen, oder?
Ich hab meine Bremsen vorletztes Wochenende mit nem Freund in der Garage selbst gewechselt. Wenn eine Schraube nicht so gezickt hätte hätte es 2 Stunden gedauert. Für alle 4 Scheiben und Klötze. Zwar bei nem E46, aber der Mechanismus am e90 dauert wohl auch nicht länger. Ersparnis zur freien Werkstatt: 170€ (Minus 17€ für ne Flasche Jack Daniels als Dankeschön fürs Helfen).
Und in meine eigene Arbeit hab ich sogar noch mehr Vertrauen als in die von BMW.
Zitat:
Sind AW eigentlich eine feste Zeiteinheit gegenüber gestellt?
1 AW = 5 Minuten
ergo 1 Stunde = 12 AW (um Stundensätze zu vergleichen...)
..ich kopiere mal hier einen Beitrag von mir aus dem TThread "Öl mitbringen bei Leasing" hier ein, weil er hier wohl viel besser hin passt und meine Meinung zum Thema "Kostenstruktur" wiedergibt....
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Soxx 83;
du hast natürlich irgendwo recht; andererseits denke ich, dass ein Händler schon die Rückmeldung erfahren sollte, dass es irgendwo Grenzen gibt.Ich bin gern bereit, 30% Aufschlag für einen Liter Öl beim BMW-Händler zu bezahlen--zumal der es ja noch billiger kaufen kann im 200ltr.-Fass;
aber 300% Aufschlag---sorry, das ist schlichtweg des Guten zu viel..... 😰😮
Und das hat nichts mit Geiz zu tun; das ist einfach unverschämt---meiner Meinung nach. Das sollte man dann auch seinem Händler genau so sagen und ihm den Kanister auf die Theke stellen... .
😉Dann mache ich aber gerne den Affen!!😛Die Stundensätze bei BMW sind ja ansich schon mal sehr hoch angesetzt, da muß man nicht noch beim Material derart gnadenlos und unverschämt zuschlagen.😰😠
OK - du bist in der Lage, den Service später selbst zu machen; Viele hier aber nicht.... die fahren immer wieder zur Werkstatt....
Wären die BMW-Werkstatt-Preise einigermaßen konkurenzfähig, würden noch mehr wieder zu BMW hinfahren, die so allerdings anderweitig ihren Service machen lassen.... teilweise sogar machen lassen müssen... .Hinzu kommt, dass gerade bei BMW viele Firmenwägen in der Betreuung sind; den Besitzer interessieren die Kosten nicht sosehr, kann er doch die Mehrwertsteuer voll absetzten und die Werkstattkosten sofort und voll gewinnmindert absezten....
Ich mache jetzt hier keine Steuerberatung.....aber über den Daumen kostet den Geschäftsmann die Reparatur letztlich noch die Hälfte.
Hingegen muß der Privatmann den BRuTTO- Rechnungsbetrag meist voll von seinem versteuerten Einkommen zahlen.... und wenn Jemand nur 18€ die Stunde netto raus bekommt, dann sind 25 € für einen Liter Öl oder 90€ für eine Arbeitsstunde schon eine Menge Geld...... + MwSt. versteht sich .
Das sollten sich die Herren BMW-Niederlassungsleiter ---die alle einen Dienstwagen fahren, verinnerlichen... --ebenso wie die Vorstandsetage der BMW-AG.Ich erinnere an das Posting, wo einem BMW-Eigner für das Auffüllen der Scheibenwaschanlage 20€ in Rechnung gestellt wurden....
Leute, so geht das nicht.... zumindest nicht mit mir;
evtl. 3 Liter gehen rein, die kosten im EK evtl. 4€ und noch 4€ für die Arbeit; + Mehrwertsteuer -- also rund 10€, da hätte kaum einer was gesagt, --- aber 20€ -- wahrscheinlich noch netto--- ist einfach zuviel des Guten.... die dürften niemehr eine Waschanlage auffüllen, weil Alle NEIN sagen.... ---so wie ich. Und ich will auch keine Wagenwäsche und nix aufgefüllt haben dort (außer Bremsflüssigkeit) - Punkt 😁😁😁
ich bezahle gerne für gute Arbeit gutes Geld; aber ich lasse mich nicht über den Tisch ziehen; und dieses Gefühl beschleicht mich🙄😰 bei Preisaufschlägen von 300%, bei der Preisgestaltung der Scheibenwischanlagenauffüllung--erst recht wenn sie gar nicht leer gewesen sein sollte, oder bei zusätzlicher Berechnung eines Bremsentests auf dem Brems-Prüfstand .... 😉