Service der BMW Vertragswerkstätten nur noch schlecht
Hallo !
mich würde mal eure generelle Meinung zum BMW Service der Vertragswerkstätten und BMW Niederlassungen interessieren.
Ich selbst fahre einen 3.25d (E93) und habe ständig Probleme mit der Motorsteuerung! Ich war mittlerweile bei 5 verschiedenen Werkstätten und davon waren 3 Vertragswerkstätten sowie 2 Niederlassungen. Und keiner dieser sogenannten Servicewerkstätten konnte und wollte mir helfen?!
Ich habe Aussagen zu hören bekommen wie, dass bilden sie sich nur ein oder das Problem ist behoben, obwohl gar nichts behoben wurde. Ich bin echt enttäuscht vorallem weil ich mir wie ein Idiot und vorallem nicht ernst genommen vorkomme?! Ich habe den Eindruck, dass ich generell bei den Werkstätten als junger Mensch (mit 27) nicht ernst genommen werde?!
Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich bin echt enttäsucht und überlege, ob ich meinen 3er - den ich jetzt erst seit knapp 8 Monaten fahre - zu verkaufen und in die Marke mit den Ringen investiere?!
Beste Antwort im Thema
Vermutlich ist der Kaffee eurer Werkstätten so schlecht wie die Arbeit ... aber Hauptsache es gibt einen ...
Wo gibt es denn heute noch, beim Ringen um jeden Kunden, eine Werkstatt, die einen auf Wunsch nicht Heim fährt oder ein Busticket spendiert? Ich lebe bestimmt nicht im Schlaraffenland, aber der Service ist bei VW, Audi und BMW ( die kann ich beurteilen) gut und Preis/Leistung ebenfalls. Und wer Sprüche wie: "da muss dein Outfit stimmen" ernst nimmt, hat den letzten Schuss nicht gehört. Ich fahre in Essen zur NL im verschwitzten Sportoutfit wie hier bei mir, auf dem platten Land, in Schläppchen oder im Anzug.
Und zur Arbeitsqualität: kommt die Werkstatt nicht weiter, gibt es Fachleute vom Werk, die vor Ort kommen.
Vielleicht macht bei dem Ein- oder Anderen auch nur der Ton die Musik.
Wenn man die Mädels an der Theke anblafft und, wegen einem quietschenden Fenster, gleich durch den Laden nach dem Meister schreit ... und falls der erste Rep. Versuch nicht funktioniert hat, alle als dämlich bezeichnet ... mein Kundenzufriedenheit ( die Zufriedenheit über den Kunden) würde dann auch schlagartig sinken.
Und Kaffee gäbe es dann auch keinen mehr.
80 Antworten
Das kann man doch überhaupt nicht pauschalisieren. Hängt immer von der Geschäftsführung ab wie die Angestellten angehalten sind zu arbeiten. Bei meinem freundlichen Autohaus (Schweitzer / Neuburg) ist immer alles freundlich und kompetent. Fahren einen immer nach Hause bzw. gibt ein Leihrad. Habs aber noch nie gebraucht.
Was mich allerdings stört, früher habe ich auch bei kleineren Reparaturen immer einen Leihwagen bekommen, zwar nur ein schwacher 520er aber immerhin. Jetzt kann man einen 1er pro Tag für 30 Euro haben, 200 km frei. Hab letztens mal gefragt, ab wieviel Umsatz man denn einen Leihwagen umsonst bekommt, da hat sie mich mit großen Augen angeguckt und gemeint es gäbe da keine Vorgabe.
Nuja sparsam wie ich bin, leg ich mir die Reparaturtage so dass ich kein Auto brauche und lass mich dann heimfahren.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Anschliessend hab ich dann bei BMW angerufen und dem Geschäftsführer mitgeteilt was ihm gerade entgangen ist.Oho - da wird er sich aber geärgert haben.
Und - hat dich das weitergebracht ?
schliesslich ist das kein Wagen von der StangeNicht ?
Erinnert mich ja sehr an: Von der Stange 😉
Natürlich ist ein 3er "von der Stange"...
http://www.motor-talk.de/blogs/bmwfreak100/bmw-service-t4622367.html
Ähnliche Themen
Wer die Behandlung eines Königs wünscht, sollte sich ebenso auch verhalten, meist hapert es daran, so meine Erfahrung...