Service B Kosten
Ich habe muss demnächst denn Service B bei meinen S205 machen.
und mich würde es interessieren was für kosten auf mich zukommen.
und kann man bei jeden MB Autohaus sein eigenes Öl mitbringen was für Erfahrungen habt ihr gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
68 Antworten
Man muss selbst bei Niederlassungen oder gerade da? aufpassen, dass einem nicht zuviel aufgedrückt wird. Hatte einen ähnlichen Versuch und mich dann belesen. Viele Dinge, wie Bremsen, werden dann viel zu früh gewechselt, bei ahnungslosen Kunden.
Zitat:
@summoner1 schrieb am 19. Februar 2023 um 08:05:21 Uhr:
Hi,
hab gestern die Rechnung für service B4 bekommen (Mercedes Werkstatt, auch wegen Garantieverlängerung usw.) C 200d w205, Zulassung 06/2019 mit 60.000 km auf der Uhr.
Einziger Zusatz waren neue Scheibenwischblätter (auf eigenen Wunsch), die mit rund 65€ zu Buche schlagen. Inklusive dieser war der Preis bei 999€ 🙂
Da gefragt wurde was gemacht wurde:
Service B
Verschlussschra... (in Rechnung "abgeschnitten"😉
Aktivkolefeins... (in Rechnung "abgeschnitten"😉
MB-Motorenöl 5W --> kein eigenes Öl mitgebracht
Staubfilter erneuern
Luftfiltereinsatz erneuern
Kraftstofffilter eneuern
Panoramadach reinigen/schmieren (mMn auch völlig unnötig, aber was weiß ich schon)
Kühl- und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen
2 Wischerblätter für Frontscheiben
Dann wurden noch 2 Mängel "geprüft", diese waren aber "Garantie", da technischer Natur.
Staubfilter erneuern
Luftfiltereinsatz erneuern
Kraftstofffilter eneuern
Panoramadach reinigen/schmieren (mMn auch völlig unnötig, aber was weiß ich schon)
Kühl- und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen
2 Wischerblätter für Frontscheiben
Dann wurden noch 2 Mängel "geprüft", diese waren aber "Garantie", da technischer Natur.
Warum sollte das Schmieren des Panoramadaches unnötig sein? Bewegliche Teile müssen geschmiert werden, ansonsten nicht wundern, wenn das Dach dann irgendwann in den Streik geht
Bei meinem letzten Besuch für Service B in der Werkstatt hatte ich Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter und Öl selbst angeliefert. Das Pluspaket und alles andere Unnötige habe ich abgewählt und schon wurden aus 765 Euro Kostenvoranschlag aus der MeApp nur noch 248 Euro. Verdienen dürfen die gerne etwas, der Mobilo- Service bleibt erhalten und ich erspare mir die Sauerei. Das ist es mir wert. Vielleicht ist das Preisgefüge hier aber auch etwas niedriger weil ich in the middle of f...king nowhere lebe und nicht in der Großstadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fotom schrieb am 27. Februar 2023 um 08:16:38 Uhr:
Bei meinem letzten Besuch für Service B in der Werkstatt hatte ich Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter und Öl selbst angeliefert. Das Pluspaket und alles andere Unnötige habe ich abgewählt und schon wurden aus 765 Euro Kostenvoranschlag aus der MeApp nur noch 248 Euro. Verdienen dürfen die gerne etwas, der Mobilo- Service bleibt erhalten und ich erspare mir die Sauerei. Das ist es mir wert. Vielleicht ist das Preisgefüge hier aber auch etwas niedriger weil ich in the middle of f...king nowhere lebe und nicht in der Großstadt.
Diese Vergleiche von 765€ zu 248€ sind absolut wertlos, wenn keine Angaben über die Kosten der beigestellten Teile gemacht werden. ggf. inkl der Zeit um diese zu beschaffen. Das ergibt ein Bild wo man sagen kann....ich habe xxx gespart.
Hast recht: 17 Euro Luftfilter, 56 Kraftstofffilter, 30 Öl, 10 Ölfilter.
Zitat:
@fotom schrieb am 27. Februar 2023 um 09:31:18 Uhr:
Hast recht: 17 Euro Luftfilter, 56 Kraftstofffilter, 30 Öl, 10 Ölfilter.
Das ist ordentlich! Also die Einsparung.
Zitat:
@fotom schrieb am 27. Februar 2023 um 09:31:18 Uhr:
Hast recht: 17 Euro Luftfilter, 56 Kraftstofffilter, 30 Öl, 10 Ölfilter.
Woher ist das Öl u. wie viel Liter mit welcher Spezifikation?
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 27. Februar 2023 um 06:51:55 Uhr:
Staubfilter erneuern
Luftfiltereinsatz erneuern
Kraftstofffilter eneuern
Panoramadach reinigen/schmieren (mMn auch völlig unnötig, aber was weiß ich schon)
Kühl- und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen
2 Wischerblätter für Frontscheiben
Dann wurden noch 2 Mängel "geprüft", diese waren aber "Garantie", da technischer Natur.Warum sollte das Schmieren des Panoramadaches unnötig sein? Bewegliche Teile müssen geschmiert werden, ansonsten nicht wundern, wenn das Dach dann irgendwann in den Streik geht
Hast Recht. Bloß die Reinigung war mMn sehr dürftig. Ansonsten benutze ich das Dach nie 😁
Zitat:
@summoner1 schrieb am 27. Februar 2023 um 13:35:29 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 27. Februar 2023 um 06:51:55 Uhr:
Staubfilter erneuern
Luftfiltereinsatz erneuern
Kraftstofffilter eneuern
Panoramadach reinigen/schmieren (mMn auch völlig unnötig, aber was weiß ich schon)
Kühl- und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen
2 Wischerblätter für Frontscheiben
Dann wurden noch 2 Mängel "geprüft", diese waren aber "Garantie", da technischer Natur.Warum sollte das Schmieren des Panoramadaches unnötig sein? Bewegliche Teile müssen geschmiert werden, ansonsten nicht wundern, wenn das Dach dann irgendwann in den Streik geht
Hast Recht. Bloß die Reinigung war mMn sehr dürftig. Ansonsten benutze ich das Dach nie 😁
Würdest Du das Dach trotzdem empfehlen?
Zitat:
Würdest Du das Dach trotzdem empfehlen?
Greife mal vor, also ich ja, da a) von innen einfach heller/schöner und b) bei meinem in Kombi mit dem Rot es sehr stimmig ist...
aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Habe es auch sehr selten auf, schonmal zum schnellen Entlüften im Sommer.
Ein Plus ist aber für mich noch, dass der Geräuschpegel gegenüber normalem Blechdach deutlich geringer ist.
das wusste ich aber nicht vorher.
Hmm... Ich hab meinen gebraucht gekauft und da war's dabei. Was ganz schön ist: wenn's außen grau ist kann man das darunter befindliche Stoffdach wegmachen, dann isses ein bissl heller im Auto.
Im Sommer hab ich meist alles geschlossen (auch Stoffdach) weil's mir zu sehr reinbrennt...
Hätte ich nochmal die Wahl: einen Aufpreis wäre es mir persönlich nicht wert. Aber nur meine Meinung. Optisch wertet es das Auto ein bissl auf und du musst zumindest weniger Lack polieren 😉
Zitat:
@summoner1 schrieb am 27. Februar 2023 um 14:19:06 Uhr:
Hmm... Ich hab meinen gebraucht gekauft und da war's dabei. Was ganz schön ist: wenn's außen grau ist kann man das darunter befindliche Stoffdach wegmachen, dann isses ein bissl heller im Auto.
Im Sommer hab ich meist alles geschlossen (auch Stoffdach) weil's mir zu sehr reinbrennt...
Hätte ich nochmal die Wahl: einen Aufpreis wäre es mir persönlich nicht wert. Aber nur meine Meinung. Optisch wertet es das Auto ein bissl auf und du musst zumindest weniger Lack polieren 😉
Kannst Du eine Geräuschdämpfung so bestätigen, z.B. bei Tunneldurchfahrten?
Zitat:
@Belehm schrieb am 27. Februar 2023 um 10:56:25 Uhr:
Zitat:
@fotom schrieb am 27. Februar 2023 um 09:31:18 Uhr:
Hast recht: 17 Euro Luftfilter, 56 Kraftstofffilter, 30 Öl, 10 Ölfilter.Woher ist das Öl u. wie viel Liter mit welcher Spezifikation?
Hatte ich gemäß BeVo bestellt, meine bei Öl24… ist ein 5-W30 mit 229.51 Spezifikation, Hersteller (oder Abfüller) Castrol, 6 Liter.
Zitat:
@Belehm schrieb am 27. Februar 2023 um 14:07:10 Uhr:
Zitat:
@summoner1 schrieb am 27. Februar 2023 um 13:35:29 Uhr:
Hast Recht. Bloß die Reinigung war mMn sehr dürftig. Ansonsten benutze ich das Dach nie 😁
Würdest Du das Dach trotzdem empfehlen?
... das passt zwar nicht direkt hierhin zu den Service Kosten aber weil mich das Dach eher nervt gebe ich meinen Senf dazu.
Das Dach ist für mich den Aufpreis nicht wert.
Es macht bei mir zu viele Knistergeräusche (geschlossen) die Innenjalousie klappert im geöffneten Zustand, das ganze Dach ist wenn geöffnet wesentlich lauter als ein "kleines" Schiebedach (Windgeräusche) und es zieht für mein Empfinden viel.
Dafür ist es halt ein großes Schiebedach.
Was für mich erstaunlich gut ist, es strahlt im Sommer nicht zu viel Wärme in die Kopfgegend ab wenn es geschlossen ist.