Sensorgesteuerte Heckklappe funktioniert nicht beim Cabrio
Hab diese Woche unser S5 Cabrio in Ingolstadt abgeholt und muss nun leider erste Mängel feststellen:
Die sensorgesteuerte Heckklappe reagiert leider nicht auf die Kickbewegung. Hab bereits sämtliche Szenarien probiert...
Manche haben das Problem, dass sie nur ab und zu nicht reagiert, bei uns jedoch nicht ein einziges mal
Hat sonst jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fonty schrieb am 6. November 2017 um 22:28:15 Uhr:
Das ist weniger ein optischer Sensor in dem Sinne, als eine Art Induktionsschleife. Die kann durch Schmutz nicht beeinträchtigt werden. Wenn das so wäre, dann würde die ständig ausfallen. Kann daran eigentlich nicht liegen.
Richtig und falsch 😛
Der Sensor ist eigentlich 2 Sensoren, es sind 2 Sensorleitungen die quer unter dem Stoßfänger verlaufen und per Induktion funktionieren. Sie können daher selbst nicht wirklich verschmutzen.
Übermäßiger Schmutz, und vorallem aber Salzwasser, können das System durchaus beeinträchtigen.
Dreck und Salzwasser kommen aber nicht an die Sensorleitungen ran, gemeint ist damit der Dreck/Salzwasser außen auf dem Stoßfänger.
Bei sauberem Auto müssen die aber korrekt funktionieren.
Da die Sensorleitungen sehr breit sind (in etwa so breit wie auch der Kofferraumdeckel) muss man nicht unbedingt die Mitte treffen oder irgendeinen bestimmten Punkt. Wichtig ist es aber beide (!) Sensorleitungen zu erwischen, wenn man nur eine auslöst wird der Kofferraum nicht geöffnet.
Eine der Leitungen sitzt an der Unterseite des Diffusors und wird idealerweise mit dem Fuß/Fußspitze ausgelöst. Die 2. Leitung sitzt an der Oberkante des Diffusors, knapp unterhalb der Fuge zwischen Diffusor und Stoßfängerüberzug. Diese Leitung wird idelerweise mit dem unteren Schienbein ausgelöst.
Man sollte die Bewegungen zügig/bestimmt ausführen, also rein und gleich wieder raus. Auch wichtig ist es nicht zu nahe am Auto zu stehen, etwa 20cm Abstand sollten es sein sonst stört das 2. Bein das Signal und das Auto meint man steht nur neben dem Auto.
Das System öffnet im übrigen auch nicht wenn die Klappe kurz vorher geöffnet oder geschlossen wurde um eine Fehlauslösung beim Einladen oder Weggehen zu verhindern. Ich weiss aber nicht wie lange da der Zeitabstand sein muss bis es wieder funktioniert.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Grüße
Alexander
91 Antworten
Zitat:
@A5-Klausus schrieb am 4. Juni 2017 um 12:11:37 Uhr:
Mahlzeit ,ich habe mich auch schon des öfteren geärgert , voll gepackt und wo hin jetzt mit dem ganzen gerödel, wie schön währe
jetzt ,wenn die Heckklappe aufgeht .
Ist bei meinem neuen jetzt dabei .
Gruß Klaus
Dabei schon, nur funktionieren tut sie nicht
bei vielen scheint die Heckklappe aber zu funktionieren und wenn nicht muss er halt zum Freundlichen , oder das
Problem wurde im MOD18 gelöst
Gruß Klaus
Zitat:
@A5-Klausus schrieb am 4. Juni 2017 um 15:28:01 Uhr:
bei vielen scheint die Heckklappe aber zu funktionieren und wenn nicht muss er halt zum Freundlichen , oder dasProblem wurde im MOD18 gelöst
Gruß Klaus
Da war er schon, nur können die nix finden
Meint ihr es bringt was wenn ich mal beim Audi Kundenservice vorspreche?
Mein Händler ist nämlich komplett ratlos
Ähnliche Themen
Es stellt sich die frage ob wer nur zu blöd ist die richtige bewegung zu machen (bedienfehler) oder ob der sensor wirklich defekt ist. Das kann man wohl nur beim haendler rausfinden indem man das ganze bei einem anderen auto probiert obs da besser klappt und den haendler probieren laesst ob er das kann.
Meine freundliche meinte dass sie eine schulung dafuer hatte. Aber das verdeck mit dem komfortschluessel zu oeffnen hat sie ueberfordert obwohl sie die bedienungsanleitung in der hand hatte.
Bei mir jedenfalls liegt die trefferquote bei 100%.
Ich möchte von mir selbst behaupten, dass ich nicht zu blöd für die Bewegung bin. Mich kotzt die Sache mittlerweile ziemlich an. Servicewüste Audi
Wollte kurz berichten, dass bei mir nun die Heckklappe nicht mehr funktioniert. Nach einer Woche. Bisher hatte jeder Versuch funktioniert. Plötzlich geht's aber nicht mehr und kein Versuch funktioniert. Bin gespannt was die freundliche dazu sagt.
Hab heute einen Anruf vom Audi Zentrum bekommen. Seit heute gibts ein Software Update für die Heckklappe.
Werde es nächste Woche aufspielen lassen und dann berichten.
Nur fürs Cabrio?
heute hab ich endlich das Update für die Heckklappe beim Cabrio bekommen...
Freude!!!!!!! es funktioniert nun 100%
Also wer von euch die Probleme hat, das Update löst sie
Guten Abend ,
gesucht habe ich bei Google , hier im Forum und habe nichts gefunden !
vor einigen Tage habe ich mit meinem A5 Sportback & Heckklappe mit Fußgeste eine schöne Pfütze erwischt , seitdem
funktioniert die Gestenfunktion nicht mehr .
Heute unters Auto gelegt und wollte da mal nach dem Sensor schauen ( Verschmutzung) leider habe ich keinen Sensor
gefunden und wenn ich ehrlich bin weis ich auch nicht wie dieser aussieht .
Das einzige was ich festgestellt habe , nach dem ich unten auf die Schürze gehauen habe , rieselte Schmutz , Sand raus .
Bevor ich jetzt zum Freundlichen fahre , hätte ich gerne selber mal einen Reinigungsversuch gewagt , da dieses ja gerade
im Winter öfters mal passiert .
Übrigens , vorher hatte ich nie Probleme mit der Fußgeste .
Kann mir jemand Helfen ?
Gruß und Danke Klaus
Das ist weniger ein optischer Sensor in dem Sinne, als eine Art Induktionsschleife. Die kann durch Schmutz nicht beeinträchtigt werden. Wenn das so wäre, dann würde die ständig ausfallen. Kann daran eigentlich nicht liegen.
Abend Fonty ,
danke für deine Antwort , dann werde ich doch ,beim Freundlichen vorbeifahren müssen .
Mal abwarten was da noch zum Vorschein kommt .
Gruß Klaus
Ich glaube von der Funktion her wird kein Unterschied zum SB sein, einmal in der Mitte mit dem Fuß hineinfahren und warten, wenn man ungeduldig ist und dauernd mit dem Fuß herumstochert kommt andauernd Befehl Deckel auf - Deckel zu - Deckel auf ......
Bei mir klappt es einwandfrei und ohne Probleme.
Habe mein A5 Cabriolet im September 2017 übernommen.
Sowohl bei Betätigung des Schalters in der Fahrertür wie auch der Fußbwegung erreiche ich allein, dass sich der Verschluss des Kofferaumdeckels öffnet, das Anheben des Kofferaumdeckels muss dann per Hand erfolgen. Ist das normal?