Sensorgesteuerte Heckklappe funktioniert nicht beim Cabrio
Hab diese Woche unser S5 Cabrio in Ingolstadt abgeholt und muss nun leider erste Mängel feststellen:
Die sensorgesteuerte Heckklappe reagiert leider nicht auf die Kickbewegung. Hab bereits sämtliche Szenarien probiert...
Manche haben das Problem, dass sie nur ab und zu nicht reagiert, bei uns jedoch nicht ein einziges mal
Hat sonst jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fonty schrieb am 6. November 2017 um 22:28:15 Uhr:
Das ist weniger ein optischer Sensor in dem Sinne, als eine Art Induktionsschleife. Die kann durch Schmutz nicht beeinträchtigt werden. Wenn das so wäre, dann würde die ständig ausfallen. Kann daran eigentlich nicht liegen.
Richtig und falsch 😛
Der Sensor ist eigentlich 2 Sensoren, es sind 2 Sensorleitungen die quer unter dem Stoßfänger verlaufen und per Induktion funktionieren. Sie können daher selbst nicht wirklich verschmutzen.
Übermäßiger Schmutz, und vorallem aber Salzwasser, können das System durchaus beeinträchtigen.
Dreck und Salzwasser kommen aber nicht an die Sensorleitungen ran, gemeint ist damit der Dreck/Salzwasser außen auf dem Stoßfänger.
Bei sauberem Auto müssen die aber korrekt funktionieren.
Da die Sensorleitungen sehr breit sind (in etwa so breit wie auch der Kofferraumdeckel) muss man nicht unbedingt die Mitte treffen oder irgendeinen bestimmten Punkt. Wichtig ist es aber beide (!) Sensorleitungen zu erwischen, wenn man nur eine auslöst wird der Kofferraum nicht geöffnet.
Eine der Leitungen sitzt an der Unterseite des Diffusors und wird idealerweise mit dem Fuß/Fußspitze ausgelöst. Die 2. Leitung sitzt an der Oberkante des Diffusors, knapp unterhalb der Fuge zwischen Diffusor und Stoßfängerüberzug. Diese Leitung wird idelerweise mit dem unteren Schienbein ausgelöst.
Man sollte die Bewegungen zügig/bestimmt ausführen, also rein und gleich wieder raus. Auch wichtig ist es nicht zu nahe am Auto zu stehen, etwa 20cm Abstand sollten es sein sonst stört das 2. Bein das Signal und das Auto meint man steht nur neben dem Auto.
Das System öffnet im übrigen auch nicht wenn die Klappe kurz vorher geöffnet oder geschlossen wurde um eine Fehlauslösung beim Einladen oder Weggehen zu verhindern. Ich weiss aber nicht wie lange da der Zeitabstand sein muss bis es wieder funktioniert.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Grüße
Alexander
91 Antworten
Zitat:
@mauritzki schrieb am 2. Juli 2023 um 09:26:49 Uhr:
Schaut bei meinem Händler anders aus.Hat ungesehen 2 zwei neue Dämpfer bestellt die beim nächsten Besuch gewechselt werden.
Hi! Hat der Wechsel schon stattgefunden? Wie ist das Ergebnis?
Ja hatte meinen in der Werkstatt. Dämpfer wurden gewechselt und das ganze funktioniert wieder reibungslos .