Sensorgesteuerte Heckklappe funktioniert nicht beim Cabrio

Audi A5 F5 Cabriolet

Hab diese Woche unser S5 Cabrio in Ingolstadt abgeholt und muss nun leider erste Mängel feststellen:
Die sensorgesteuerte Heckklappe reagiert leider nicht auf die Kickbewegung. Hab bereits sämtliche Szenarien probiert...
Manche haben das Problem, dass sie nur ab und zu nicht reagiert, bei uns jedoch nicht ein einziges mal

Hat sonst jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fonty schrieb am 6. November 2017 um 22:28:15 Uhr:


Das ist weniger ein optischer Sensor in dem Sinne, als eine Art Induktionsschleife. Die kann durch Schmutz nicht beeinträchtigt werden. Wenn das so wäre, dann würde die ständig ausfallen. Kann daran eigentlich nicht liegen.

Richtig und falsch 😛

Der Sensor ist eigentlich 2 Sensoren, es sind 2 Sensorleitungen die quer unter dem Stoßfänger verlaufen und per Induktion funktionieren. Sie können daher selbst nicht wirklich verschmutzen.
Übermäßiger Schmutz, und vorallem aber Salzwasser, können das System durchaus beeinträchtigen.
Dreck und Salzwasser kommen aber nicht an die Sensorleitungen ran, gemeint ist damit der Dreck/Salzwasser außen auf dem Stoßfänger.
Bei sauberem Auto müssen die aber korrekt funktionieren.

Da die Sensorleitungen sehr breit sind (in etwa so breit wie auch der Kofferraumdeckel) muss man nicht unbedingt die Mitte treffen oder irgendeinen bestimmten Punkt. Wichtig ist es aber beide (!) Sensorleitungen zu erwischen, wenn man nur eine auslöst wird der Kofferraum nicht geöffnet.

Eine der Leitungen sitzt an der Unterseite des Diffusors und wird idealerweise mit dem Fuß/Fußspitze ausgelöst. Die 2. Leitung sitzt an der Oberkante des Diffusors, knapp unterhalb der Fuge zwischen Diffusor und Stoßfängerüberzug. Diese Leitung wird idelerweise mit dem unteren Schienbein ausgelöst.

Man sollte die Bewegungen zügig/bestimmt ausführen, also rein und gleich wieder raus. Auch wichtig ist es nicht zu nahe am Auto zu stehen, etwa 20cm Abstand sollten es sein sonst stört das 2. Bein das Signal und das Auto meint man steht nur neben dem Auto.

Das System öffnet im übrigen auch nicht wenn die Klappe kurz vorher geöffnet oder geschlossen wurde um eine Fehlauslösung beim Einladen oder Weggehen zu verhindern. Ich weiss aber nicht wie lange da der Zeitabstand sein muss bis es wieder funktioniert.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Grüße
Alexander

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@v6-leo schrieb am 6. Mai 2017 um 21:17:56 Uhr:


Und entgegen die Behauptung in IN bei der Übergabe,
die klappe geht auch wieder zu mit den gleiche kick dabei unten zur Seite
dann fängt an zu piepen und geht die zu.

Dass sie beim SB im Unterschied zum Coupe auch zugeht ist schon seit einigen Monaten bekannt. Steht ja auch so im Prospekt. Nur für den Coupe waren die Angaben anfangs falsch.

Die geht auch zu ? Das muss ich auch mal ausprobieren... auch per Schlüssel?

hallo
ja sie geht auch zu und das auch per schlüssel.
und ich bin mir auch sehr sicher das damals bei dem sportback den ich probegefahren bin gingen diese beiden funktionien nicht. hatte ich extra probiert und fand es recht sinnlos das das nicht geht und man dann theoretisch doch direkt zum kofferraum gehen muss um ihn zu zu machen. umso erstaunter war ich dann als bei der auslieferung in ingolstadt mir gezeigt wurde das es auch funktioniert den kofferraum mit der kick bewegung zu zu machen und per schlüssel. man sollte die kickbewegung auch leicht links machen. ich nehme als anhaltspunkt immer den pdc sensor der links mittig sitz. funktioniert bisher zu 100%.

Zitat:

@AudiA5_SB schrieb am 7. Mai 2017 um 21:21:24 Uhr:


Die geht auch zu ? Das muss ich auch mal ausprobieren... auch per Schlüssel?

Zitat:

@diddan schrieb am 27. April 2017 um 20:58:14 Uhr:


Hab diese Woche unser S5 Cabrio in Ingolstadt abgeholt und muss nun leider erste Mängel feststellen:
Die sensorgesteuerte Heckklappe reagiert leider nicht auf die Kickbewegung. Hab bereits sämtliche Szenarien probiert...
Manche haben das Problem, dass sie nur ab und zu nicht reagiert, bei uns jedoch nicht ein einziges mal

Hat sonst jemand das Problem?

Hallo dida, bei meinem s5 cabby funktioniert es auch nicht ..
bei Cabrios schließen die nicht automatisch.Und hat auch kein Knopf Oben rechts das Mann sie automatisch abschließt wie beim Coupé .. richtig ?

Ähnliche Themen

wäre es möglich das jemand bei dem es geht ein Video einstellt? Bekomme es auch nur sehr selten hin das es geht, aber generell denke ich schon das die Funktion geht.

Zitat:

@a5cabby schrieb am 13. Mai 2017 um 23:39:56 Uhr:



Zitat:

@diddan schrieb am 27. April 2017 um 20:58:14 Uhr:


Hab diese Woche unser S5 Cabrio in Ingolstadt abgeholt und muss nun leider erste Mängel feststellen:
Die sensorgesteuerte Heckklappe reagiert leider nicht auf die Kickbewegung. Hab bereits sämtliche Szenarien probiert...
Manche haben das Problem, dass sie nur ab und zu nicht reagiert, bei uns jedoch nicht ein einziges mal

Hat sonst jemand das Problem?

Hallo dida, bei meinem s5 cabby funktioniert es auch nicht ..
bei Cabrios schließen die nicht automatisch.Und hat auch kein Knopf Oben rechts das Mann sie automatisch abschließt wie beim Coupé .. richtig ?

Coupe und Cabrio schließen nicht selbstständig, es geht ums Öffen

war heute beim freundlichen, leider können die keinen Fehler feststellen. Obwohl auch der Serviceberater nur 10% Trefferquote hatte.

Kann mir jemand von euch sagen, was da genau umprogrammiert wird, damit es wieder geht?

Bei mir funkt,es seit dem ersten erfolgreichen öffnen

Bitte alle die beim cabrio das problem haben zum freundlichen fahren und die sache reklamieren. Nur so bekommen wir schnellstmöglich eine lösung, da die fälle alle ans werk gemeldet werden.

habe es bei mir von quote fast 0% auf fast 100% bekommen.

Ich habe den Fuss immer komplett durchgestreckt gehabt. Hebe ich den Fuss nun an, damit der Fuß ganz nah (von unten gesehen) an der heckschürze streift, dann geht es.

Versucht es mal

Dient das eigentlich hauptsächlich nur zur Show oder hat jeder immer beide Hände nicht frei um die Heckklappe über den normalen Drücker zu öffnen?
Aber natürlich sollte es schon funktionieren wenn Audi solch ein Feature anbietet.

5x probiert und trefferquote 100%. Man muss das mit schwung machen anstatt zu streicheln dann klappts.

Glaubt es mir, ich hab alles mögliche probiert. Bei mir geht das nicht! Hat schon jemand eine Lösung von Audi erhalten?

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 23. Mai 2017 um 19:03:06 Uhr:


Dient das eigentlich hauptsächlich nur zur Show oder hat jeder immer beide Hände nicht frei um die Heckklappe über den normalen Drücker zu öffnen?
Aber natürlich sollte es schon funktionieren wenn Audi solch ein Feature anbietet.

Ich fahre mehrfach in der Woche zur Post und da trage ich 2-3 Pakete übereinander mit beiden Händen,
bis jetzt habe ich die Pakete abgestellt und geöffnet ( shit wenn es regnet ) also für mich macht es Sinn.

Mahlzeit ,

ich habe mich auch schon des öfteren geärgert , voll gepackt und wo hin jetzt mit dem ganzen gerödel, wie schön währe

jetzt ,wenn die Heckklappe aufgeht .

Ist bei meinem neuen jetzt dabei .

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen