Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. April 2020 um 23:00:04 Uhr:

Schon klar, aber abgeregelt ist er Standardmäßig trotzdem. Vmax Aufhebung kostete extra

Darum geht es ja. Ein Auto, das potentiell schneller als 250 fahren kann, sollte m.m.n. einen entsprechenden Tacho aufweisen. Z.b. baut(e) Audi auch in all seine Fahrzeuge einen Tacho ein, der ebenfalls bis 260 ging, ob es nun ein 1.6 saugermotörchen war oder ein 2.0 TFSI.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. April 2020 um 22:52:44 Uhr:

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 15. April 2020 um 21:56:18 Uhr:

Geht der Tacho beim 50d etwa wirklich nur bis 260? Was soll denn der Quatsch?

Wieso? Ist doch eh Ende bei 250kmh (sogar beim M5)

Stimmt nicht. Mit dem M-Driver Package rennt er 305-310 km/h. Aber selbst da wäre nicht Schluss.

Das M-Driver Package ist keine V-max Aufhebung sondern nur eine Anhebung

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. April 2020 um 08:18:15 Uhr:

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. April 2020 um 23:00:04 Uhr:

Schon klar, aber abgeregelt ist er Standardmäßig trotzdem. Vmax Aufhebung kostete extra

Darum geht es ja. Ein Auto, das potentiell schneller als 250 fahren kann, sollte m.m.n. einen entsprechenden Tacho aufweisen. Z.b. baut(e) Audi auch in all seine Fahrzeuge einen Tacho ein, der ebenfalls bis 260 ging, ob es nun ein 1.6 saugermotörchen war oder ein 2.0 TFSI.

Dann passt es ja :-)

Er kann ja nicht „potentiell“ schneller, ist abgeregelt, per Selbstauflage Hersteller und Zulassung.

Hat ein M5 z. B. das M-DriverPackage kriegst auch den entsprechenden Tacho.

 

Alles andere (V-MaxAufhebung) kriegst eh nicht eingetragen.

 

Viele Grüße

Hallo!

Ein M5 hat immer einen Taco drin, der bis 330 km/h geht - egal ob mit oder ohne M Driver Package.

CU Oliver

Hallo,

hat sich erledigt.

VG

 

Zitat:

@deppensoft schrieb am 13. April 2020 um 14:18:07 Uhr:

Hallo zusammen,

wie kann man beim F10 die Schritte des Tempomaten verändern?

Ab Werk macht die linke Wippe am Lenkrad bei leichtem Druck einen 1er Sprung und bei starkem Druck einen 10er Sprung.

Ich hätte gerne bei starkem Druck einen 5er Sprung.

Ich pushe meine Frage noch mal. :)

Zitat:

@deppensoft schrieb am 18. April 2020 um 09:16:33 Uhr:

Zitat:

@deppensoft schrieb am 13. April 2020 um 14:18:07 Uhr:

Hallo zusammen,

wie kann man beim F10 die Schritte des Tempomaten verändern?

Ab Werk macht die linke Wippe am Lenkrad bei leichtem Druck einen 1er Sprung und bei starkem Druck einen 10er Sprung.

Ich hätte gerne bei starkem Druck einen 5er Sprung.

Ich pushe meine Frage noch mal. :)

Hallo,

 

 

Soweit ich weiß, kann man den Abstand, wenn man Tempos einschaltet von 3 auf 1 Balken setzen.

Ich weiß allerdings nicht, ob du das damit meinst.

 

 

Lg

Hakan

Er redet vom normalen Tempomat und da gibt es, soweit ich weiß, keine Möglichkeit dies zu ändern.

Und er meint etwas anderes ;)

Ja das wird im ICM Abstands_init von 3 auf 1 codiert !

 

Such im ICM nach init einfach !

Zitat:

@russytobi schrieb am 18. April 2020 um 14:58:43 Uhr:

Ja das wird im ICM Abstands_init von 3 auf 1 codiert !

 

Such im ICM nach init einfach !

Ich zitiere mich selbst...

 

Zitat:

@atzebmw schrieb am 18. April 2020 um 12:52:24 Uhr:

Und er meint etwas anderes ;)

Er meint die Geschwindigkeitsschritte beim drücken des Tempomaträdchens.

Wenn man leicht drückt, erhöht sich die Geschwindigkeit um 1km/h, wenn man stärker drückt um 10km/h.

Diesen Wert will er ändern.

Diese Codierung ist für ACC (Tempomat)

Zitat:

@russytobi schrieb am 18. April 2020 um 15:01:35 Uhr:

Diese Codierung ist für ACC (Tempomat)

Kann sein, hat er aber nicht und wollte er auch nicht.

Vieleicht wollte er das Piepen beim zusperren :D

Hat hier jemand schon mal das problem gehabt das kein Menü mehr sichtbar ist.

Nach Flashen auf neue I Stufe nur noch Striche zu sehen.

Flash lief sauber durch.

20200418
Deine Antwort
Ähnliche Themen