Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Ok, hätte ich mal genau lesen sollen.
Für den Fahrerlebnisschalter inkl. EcoPro müsstesst du ein neues ICM welches ab 9/2011 verbaut wurde einbauen.
Das willst du vermeiden und somit den Fahrdynamikschalter nachrüsten der mit der SA2TB verbaut wurde. Hierfür müsstest du das ICM nicht tauschen und den Schalter verbauen.
Der Fahrdynamikschalter ist dann am ICM an PIN 31 u. 45 angeschlossen. Ob diese Verbindung vorverkabelt ist oder die beiden Kabel verlegt werden müssen kann ich dir nicht sagen. Das sollte aber kein Problem sein, zwischen ICM und Schalter liegen 50cm.

Hallo,
ich habe bei meinem F11 535xd Bj.3/15 das ACC nachgerüstet.
Nun habe ich eine Frage zwecks der Codierung.
Das Auto hat ab Werk den Driving Assistant (5AS)
Welche SA soll ich nun für ACC hinzufügen?
Soll ich den 5DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion codieren?
Es steht aber in der BMW Preisliste: Nicht in Verbindung mit Driving Assistant.(siehe auch Fotos)
Oder soll ich den 5AT Driving Assistant Plus codieren ??

5at
5df

5DF passt.

Mit 5DF verliert er aber seine Assistenzsysteme vom 5AS?
Wäre hier nicht 5AT richtig, durch den xDrive würde es den Stauassi ja nicht aktivieren.

Ähnliche Themen

Hallo!

Wieso verliert er seine Assistenzsysteme? Er ersetzt doch nicht die 5AS mit der 5DF. 5AS bleibt ja drin. Zusammen bestellen konnte man es nicht, da es paketgebunden war.

CU Oliver

OK.
Und warum kann man 5AS nicht entfernen und 5AT codieren?

Und wieso geht 5DF nicht in Verbindung mit Driving Assistent??
So steht es in der Preisliste

Weil bmw einen immer „zwingen“ will das größere Paket zu buchen Merchandising eben.

Hallo zusammen,

wie kann man beim F10 die Schritte des Tempomaten verändern?
Ab Werk macht die linke Wippe am Lenkrad bei leichtem Druck einen 1er Sprung und bei starkem Druck einen 10er Sprung.
Ich hätte gerne bei starkem Druck einen 5er Sprung.

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. April 2020 um 23:47:29 Uhr:


Hallo!

@flow4you
4,5 Stunden für ein NBT? Das war dann aber ein Slow-motion Flash. 🙂

CU Oliver

Erinnert mich an das Flashen von E-Modellen ohne ICOM 🙂

@milk101

Hey Oliver,
Slow-Mo Flash, ja das kann man so sagen 🙂

Ich weiß nicht so recht, woran es gelegen haben kann. Der Laptop ist vom letzten Jahr (i7, 16GB, 2TB SSD), bleibt nur mein ENET Kabel als fragliche Komponente offen, oder?

Hallo!

Oder eine falsche Einstellung bei E-Sys.

CU Oliver

Mal ne blöde Frage nach dem Durchlesen der letzten 30 Seiten habe ich verstanden das ich zum Codieren Esys (aktuell wohl 3.33.4) mit nem Launcher (wohl 3.4, der kostenlose 2.8.2 läuft wohl am 20.04 ab) und die aktuelle PsdzDate (Light sollte zum Kodieren reichen) benötige. Daraufhin hab ich mir die PsdzData in der Version 4.21.32 sowie Esys 3.33.4 besorgt. Mir würde also nur noch ein Launcher in einer über den 20.04 funktionierenden Version fehlen. Kann mir hier jemand weiter helfen?

Esys X, einfach danach googeln.

Sorry, hätte dazu schreiben müßen, dass ich eine "Kostengünstige" Version suche. 129€ ist mir zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen