Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Ähnliche Themen
17579 Antworten
Hallo!
@TwointjePan
V_Schwelle and D_Schwelle. V is for the speed and D for the distance. If you set both to FF (255 in decimal) then you can drive 255m before the rear system will shut down (and max. 255 km/h).
For the side view cams you can only change the speed, so there's no distance settings.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Februar 2020 um 21:30:41 Uhr:
Hallo!
@TwointjePan
V_Schwelle and D_Schwelle. V is for the speed and D for the distance. If you set both to FF (255 in decimal) then you can drive 255m before the rear system will shut down (and max. 255 km/h).
For the side view cams you can only change the speed, so there's no distance settings.
CU Oliver
Thank you Oliver.
So it seems my coding's are working normally.
Thank you Oliver
Ja das war das habe aber auch selbst gefunden
Danke trotzdem
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. Februar 2020 um 18:18:21 Uhr:
Zitat:
@robmale schrieb am 13. Februar 2020 um 09:49:53 Uhr:
kann mir jemand sagen ob man Adresse-eingabe beim Navi ändern kann
beim NBT Next habe ich jetzt in der Reihenfolge
Land
Hausnummer
Straße
Stradt
super wäre:Land
Stadt
Straße
Hausnummerkann man das irgendwie umcodieren das dies so aussieht
Schau dir mal den Wert NAVI_DESTINATION_INPUT_US an.
Der steht bei mir z.B. auf nicht_aktiv.
Als Kommentar steht dabei: "Possibility to enter house number first on the destination input screen"
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Feb. 2020 um 21:30:41 Uhr:
V_Schwelle and D_Schwelle. V is for the speed and D for the distance. If you set both to FF (255 in decimal) then you can drive 255m before the rear system will shut down (and max. 255 km/h).
hi Oliver geht auch mehr als 255m?
Zb 10000m bzw gibt es ein max Wert?
Grüße Sebastian
Nein, da das höchste FF ist und somit 255..
Tommy was für ein Auto hast du?
Kurze frage zwecks des elektrischen kofferraums, man kann ja sanfteres schließen usw. codieren. Hat der kofferraum eigentlich wie die elektrischen fensterheber auch einen einklemmschutz?
Danke
Nein.
So wenig wie soft-close an den Türen.
Daher: Finger weg
Natürlich hat die Klappe einen Einklemmschutz. Kann sogar in der Empfindlichkeit codiert werden.
Gruß
Michael
Nicht schön. Dann ist die codierung fürs schließen per schlüsseltaste auch nicht perfekt, zwecks diesem risiko.
@850222 ja? Nähere info bitte. Danke
Du meinst die Codierwerte des Einkemmschutz?
Das wäre HKFM, 3030, hier kann man sich austoben. Relevant ist aber eigentlich nur Delta_Block_Strom und MAX_COUNT_BLOCK_HALL_SCHL
Beim F11 gibt es die entsprechenden Werte auch für das Rollo. DSL_Delta_Block_Strom und DSL_MAX_COUNT_BLOCK_HALL_SCHL
Man sollte hier natürlich vorsichtig sein. Vor allem die Werte der Klappe sollten nur schrittweise verändert und danach sofort getestet werden (und zwar nicht mit der Hand!)
Gruß
Michael
@85022 - hast Du zufällig auch die zugehörigen Codierwerte für ein sanfteres schließen der Heckklappe zur Hand?
Mein knallt nämlich etwas für meinen Geschmack zu fest zu.
DREHZAL_SEGMENT_SCHL
Meine aktuellen Werte sind: 0F, 20, 2C, 2C, 2C, 2C, 2C ,2C, 2C
Der erste Wert ist unten, der letzte oben, alles andere sind die Stufen dazwischen. Der Sprung zwischen den einzelnen Werten darf nicht zu groß sein, sonst löst der Einklemmschutz aus.
Gruß
Michael
@850222...
Hi Michael....Danke Dir
Probiere ich mal....