Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Ähnliche Themen
17579 Antworten
Hallo,
hab eine Frage bzgl. Side View. Will mir Surround View nachrüsten habe jetzt bisher die RFK Codiert und läuft. Bei Side View hab ich aktuell nur den Schalter in der Mittelkonsole. Kabel sind bestellt und Kameras und Halter sind gleich besorgt. Aber läuft Side View erst wenn die Kameras am Steuergerät verbaut sind oder muss Side View Codiert werden?
Grüße Sebastian
Wenn du erst mal nur Side View ohne Top View nachrüsten willst, muss und darf das TRSVC nicht codiert werden. Es bleibt auf 3AG (Rückfahrkamera) sonst gibt es Kamera Fehlermeldungen.
Codierungen für SV:
PDC: TVC auf aktiv
HU: SIDE_VIEW_CAMERA auf den gleichen Wert wie RVC_CIC
ZBE: Verbau SVC auf SVC verbaut
Die SV Taste kann auch am ICM angeschlossen sein, dann muss das ICM entsprechend codiert werden.
Gruß
Michael
Ok super alles geklappt. Hab ja im Moment keine der 2 Kameras dran hängen deswegen bringt er mir nach dem drücken für Side View Taste ein fehler Side View gestört. Also gehe ich mal davon aus das es geklappt hat. Hab da aber noch eine Frage habe öfter gelesen wenn man die Kameras dran hängt müssen diese Kalibriert werden. Oder sollte es einfach dran hängen und es geht? Vielen Dank für die Hilfe
Die Kameras müssen immer kalibriert werden. Im besten Fall kommt ohne Kalibrierung eine Fehlermeldung, im dümmsten Fall stehen die Bilder zusätzlich auf dem Kopf.
Gruß
Michael
Was benötige ich um die Kameras kalibrieren zu können? Reicht da mein Kabel mit dem ich Codiere? Und Software geht nur ISTA+?
Ich hab das jetzt erst am letzten WE mit Rheingold mit meiner selbst nachgerüsteten RfK gemacht. Und ja, es funzt mit dem gleichen Kabel das du für Esys verwendest.
Zitat:
@Chri996 schrieb am 21. September 2019 um 18:17:35 Uhr:
Projekt xDrive Deaktivierung:
(Es geht mir darum ob es mit Esys machbar ist ohne den FA zu ändern)
Durch die größere Verbreitung des Programms "xDelete" bin ich auf die Idee gekommen selbst in Esys nach einer Möglichkeit zur Deaktivierung zu suchen.
Der Busadresse nach müsste das LMV_FR meines F31 das VTG sein.
Ich finde dort aber keine mir sinnvoll erscheinende Codierung um dem Fahrzeug den xDrive auszutreiben.
Hat sich hier schon jemand damit beschäftigt und kann was dazu sagen?
MfG Chri
Weiß dazu niemand was?

und wenn du ein Modell ohne Xdrive nimmst den Typschlüssel veränderst und dann alle STG durchcodierst?
wenn er das so annimmt sollte Xdrive deaktiviert werden wenn das überhaupt geht
LCI
BMW 320dX Touring F31N
ab Baujahr 07/2015
Modellcode 8J11
auf
BMW 320d Touring F31N
ab Baujahr 07/2015
Modellcode 8H91
oder wenn dies kein LCI ist
BMW 320dX Touring F31
ab Baujahr 03/2013
Modellcode 3K51
auf
BMW 320d Touring F31
ab Baujahr 07/2012
Modellcode 3K31
ich habe keine Ahnung ob das gut geht ob sich Xdrive im Motorstg, Getriebe und EDC abschalten lässt
aber das kann man testen und Ev wieder auf Xdrive codieren wenn er das nicht nimmt
Ich würde gerne noch 2 weitere Sachen kodieren. Habe da noch nicht gefunden, bzw. übersehen.
Erstens wenn ich in die Garage einfahre möchte ich die Kamera eingeschaltet haben. Beim Drücken der Parking-Taste erscheint die PCD Anzeige und ich kann zusätzlich die Kamera mit aktivieren. Ich möchte beim Drücken auf die Parking-Taste, dass die Kamera sofort mit aktiviert wird. Ist es möglich?
Zwei Sache ist wenn ich beim abgeschlossenem Fahrzeug nur den Kofferraum öffne und was auch immer in der Zeit einlade und gerade in der Zeit sich z.B. ein Kind ins Auto setzen möchte löst beim Öffnen der Seitentür Alarm aus. Geht es das beim geöffnetem Kofferraum die Alarmanlage schon deaktiviert wird, oder Fahrzeug beim Öffnen der Kofferraumes auch die Seitentüren entriegelt.
Gibt es jemanden, der das schon umgesetzt hat? Wenn ja, gerne wie, Danke..
Das die Seiten Türen entriegeln kann man im Menü Serie schon einstellen unter Einstellungen / Schlüssel und Türen oder sowas
Hi, ich brauche nochmal Unterstützung.
Ich hebs jetzt hinbekommen auch meinen F20 mit E-Sys zu bearbeiten.
Leider und das ist das Problem, find ich in den CAFD Daten die Einträge für meine gewollten Codierungen nicht. Diese sind einfach nicht enthalten.
Tagfahrlicht hinten aktivieren FEM 3070 MAPPING_TAGFAHRL_H.. _L../_R.. OUTPUT sl_l / sl_r
in der 3070 wie angegeben ist gar keine MAPPING drin, nur in der 3071 sind welche
Gurtwarner Fahrer deaktivieren ACSM 3001 SeatBeltReminder_SBR_Fahrer nicht_aktiv
liegt das am Programm, am Auto, 120d 06/2016 oder an mir?
Es gibt einige Codierungen die sind vorhanden und funktionieren auch.
Bilder sind angehängt.
VG Dad
Hallo!
FEM steht für Front Electronic Modul. Es gibt auch noch das REM, das Rear Electronic Modul. Nun raten wir gemeinsam, an welcher ECU die hinteren (rear) Leuchten angeschlossen und damit zu finden sind.
CU Oliver
Hallo ich bin auf der suche nach eine Antwort ob es möglich währe oder nicht? PS mir ist bewusst das es nicht erlaubt ist mit eingebauten LEDs zu fahren. Also zu meiner Frage ich habe mir LEDs bestellt in H8 Format(Sockel) was muss ich Kodieren das keine Fehlermeldung erscheinen tuht ich möchte nur die Gelben H8 die eingebaut sind durch H8 LEDs ersetzen und nicht den ganzen NSW. Also Profis Kalt Warm ausschalten genügt?
Dazu hätte ich auch eine Anfrage, kann man die Innenraumbeleuchtung(nicht Ambiente Licht)im F11 gegen helles LED Licht einfach tauschen.Oder muss ich dabei auch was beachten?
Zitat:
@SirHitman schrieb am 22. Februar 2020 um 14:18:34 Uhr:
Dazu hätte ich auch eine Anfrage, kann man die Innenraumbeleuchtung(nicht Ambiente Licht)im F11 gegen helles LED Licht einfach tauschen.Oder muss ich dabei auch was beachten?
Kannst du. Es gibt unzählige Sets mit LEDs, die je nach Sonderausstattung auch unterschiedlich viele
beinhalten. Du solltest aber darauf achten, dass es keine Billigware ist, denn die Qualitätsunterschiede sind meiner Erfahrung nach schon feststellbar. Würde dir unbedingt warmweiß als Farbe empfehlen, alles andere ist extrem kalt wie ich finde. Die DBE ist sehr fummelig zu demontieren, achten musst du nur darauf, dass der Stecker vom Notruf Schalter sich nicht löst, sonst gibt's ne Fehlermeldung im Kombi, die du nicht ohne Hilfsmittel wieder wegbekommst.