Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

In der Zwischenzeit habe ich mal selber diesbezüglich ein wenig gelesen. Erstaunlicherweise funktioniert dieser Eintrag bei manchen, bei den nächsten wieder nicht, obschon alle das Cluster 6WB haben. Kann eine Abhängigkeit bzgl. i-level und anderen SAs sein.

Probieren könnte man noch
KOMBI-->3000 Anzeige_Konfiguration-->HINTERGRUND_FARBE_TAG-->Grau or Orange

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Probieren könnte man noch
KOMBI-->3000 Anzeige_Konfiguration-->HINTERGRUND_FARBE_TAG-->Grau or Orange

CU Oliver

Dieser Parameter steuert lediglich die Hintergrundlinien des Kombis mit erweiterten Umfängen - also den Hintergrund. Das macht schon mal einen schlanken Fuß, aber der Rest (Schrift) bleibt orange.

Hallo!

Isch waisch. 🙂

Man könnte zusätzlich noch mit
KOMBI-->3007 KI_Dimmung, 24-->DIM_NACHT_AUS-->Werte=00
spielen.

Quasi wird nichts anderes gehen, als try and error. Anders sind die ganzen Code-Einträge oftmals auch nicht zustande gekommen. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Auf der anderen Seite möchte man als Codierer natürlich nicht das Geld für einen Token ausgeben und diesen dann über die halbe Welt verteilen. Das ist weder Sinn und Zweck eines solchen Tokens, noch wäre das in meinen Augen sinnvoll. Mit dem Aufspielen und Löschen wäre das eine Möglichkeit.

Nachdem die Lösung, die ich kenne, mit einer gepatchten ESys Version läuft, stelle ich mal die folgende Behauptung auf - und hoffe mich während der Weihnachtsfeiertage ein wenig damit schäftigen zu können:

Die Tokes sind nichts anderes als Zertifikate mit bestimmten Eigenschaften - diese sind also relativ simpel mit Tools wie OpenSSL zu erzeugen. Das Problem ist hier meistens die Zertifizierungsstelle. Diese wird meiner Vermutung nach durch den Patch von der BMW CA auf die CA des jeweiligen Tokenerstellers umgebogen. Sprich man kann diese auch auf "irgendeine" CA umbiegen.

Damit könnte man dann sehr einfach Tokens mit Gültigkeit von einer Wocher estellen, wo man dann auch so sichere Passwörter wie "00000000" vergeben kann, ohne Angst zu haben, daß jemand die Dinge wieder aus dem Papierkorb fischt.

Aber wie gesagt, das ist erst mal meine Vermutung, von der ich nur sicher weiss, daß die Tokens eben stink normale Zertifikate mit bestimmten Eigenschaften sind.

Frank

Ähnliche Themen

Hallo!

Das Verändern des Tokens haben schon mehrere versucht, auch ein paar User hier. Bislang aber alle ohne Erfolg. So ganz einfach geht es also nicht.

CU Oliver

Ja,

wäre wahrscheinlich auch zu einfach. Ich werde mir das trotzdem mal anschauen....

Frank

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Das Verändern des Tokens haben schon mehrere versucht, auch ein paar User hier. Bislang aber alle ohne Erfolg. So ganz einfach geht es also nicht.

CU Oliver

Schau mal hier:

http://bmwcoders.com/.../

Hallo!

Na dann mal viel Spaß. Meine Sache ist das nicht. Aber die Info ist schon interessant, vor allem für die Hobby-Programmierer hier unter uns.

CU Oliver

Wenn ich mich recht erinnere, war es bei älteren (E61..) so, dass ein Fahrzeug von innen nicht geöffnet werden konnte, wenn man es abgeschlossen hat. Dieses Feature bekommt man nun nur, wenn man die Alarmanlage ordert. (Soweit jeweils die Infos aus dem Forum).

Frage: Weiß jemand, wo man einstellen kann, ob das Fahrzeug im abgeschlossenen Zustand von innen geöffnet werden kann?

Danke euch...
Fishermans

Hallo!

Solltest Du keine Alarmanlage haben und dennoch den Safelock wollen, so hilft

CAS/3002/MANTRAOFF auf aktiv setzen

CU Oliver

die infos von bmwcoders sind klasse, teste ich direkt mal 🙂

Hallo!

Bmwcoders?

CU Oliver

Der bmeint bestimmt dich Oli, nachdem du einem Post vor ihm den passenden Eintrag geliefert hast. 😉

Hallo!

Ich habe mal spasseshalber gegoogelt und Bmwcoders gibt es in der Tat als Forum. Ganz interessant und informativ. Man sieht da sogar die üblichen Verdächtigen von bimmerfest. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Solltest Du keine Alarmanlage haben und dennoch den Safelock wollen, so hilft

CAS/3002/MANTRAOFF auf aktiv setzen

CU Oliver

Super! Danke Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen