Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Bmwcoders?
CU Oliver
ja siehe link zum thema token 😉 bmwbimmel 🙂
Hallo!
Die Infos von BMWCoders mögen in der Tat ganz sinnvoll sein, muss ich mal reinschauen. Allerdings stammen meine Infos entweder von bimmerfest (sind etwas aktiver finde ich) oder durch Eigenversuch ermittelt.
Wobei es letzten Endes egal ist, wer wann wo welche Info wie bekommt, wichtig ist die Tatsache, was wie funktioniert. 🙂
Schaut man sich alle Einträge in allen Steuergeräten an, dann ist das Raussuchen eine Jahresaufgabe für einen einzelnen. Zumal manche Einträge so herrlich kryptisch sind, dass man wirklich nur durch try and error weiterkommt.
Was mir leider fehlt, ist eine schöne Tabelle der Cheats auf Deutsch. Ich werde mir eine solche mal zusammenstellen, denn in allen bisher verfügbaren fehlt immer das ein oder andere. Nun hat man eine Zettelwirtschaft mit etlichen Codes und darf suchen gehen. MANTRAOFF wäre so ein Beispiel was fehlt in den vorhandenen Listen, U_EFF_POL für die Coronarringe ebenfalls und von SV_ACTIVATE_SPEEDLIMIT reden wir mal nicht. Das ein oder andere findet man in der ein oder anderen Liste, aber alle auf einmal leider nie. Eine Sortierung nach Modulen und nach Funktionen wäre ganz schön. Was kann man im NBT machen, was kann man bzgl. Licht machen als Beispiel.
Mal schauen, vielleicht finde ich im Urlaub ja mal die Zeit dazu. Dann müssten aber alle nach dem Skifahren k.o. in der Ecke liegen und mir die Zeit dafür lassen. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Die Infos von BMWCoders mögen in der Tat ganz sinnvoll sein, muss ich mal reinschauen. Allerdings stammen meine Infos entweder von bimmerfest (sind etwas aktiver finde ich) oder durch Eigenversuch ermittelt.
Wobei es letzten Endes egal ist, wer wann wo welche Info wie bekommt, wichtig ist die Tatsache, was wie funktioniert. <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" />
Schaut man sich alle Einträge in allen Steuergeräten an, dann ist das Raussuchen eine Jahresaufgabe für einen einzelnen. Zumal manche Einträge so herrlich kryptisch sind, dass man wirklich nur durch try and error weiterkommt.
Was mir leider fehlt, ist eine schöne Tabelle der Cheats auf Deutsch. Ich werde mir eine solche mal zusammenstellen, denn in allen bisher verfügbaren fehlt immer das ein oder andere. Nun hat man eine Zettelwirtschaft mit etlichen Codes und darf suchen gehen. MANTRAOFF wäre so ein Beispiel was fehlt in den vorhandenen Listen, U_EFF_POL für die Coronarringe ebenfalls und von SV_ACTIVATE_SPEEDLIMIT reden wir mal nicht. Das ein oder andere findet man in der ein oder anderen Liste, aber alle auf einmal leider nie. Eine Sortierung nach Modulen und nach Funktionen wäre ganz schön. Was kann man im NBT machen, was kann man bzgl. Licht machen als Beispiel.
Mal schauen, vielleicht finde ich im Urlaub ja mal die Zeit dazu. Dann müssten aber alle nach dem Skifahren k.o. in der Ecke liegen und mir die Zeit dafür lassen. <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" />
CU Oliver
Gute Sache, würde mich beteiligen. (Bin aber auch Skifahren, Pitztal ...😎)
Gibt es eine Möglichlkeit die Liste irgenwo anonym zu hosten?
cu
Frank
Hallo!
Anonym muss sie ja nicht sein. Kann man ja auf seinem Account hosten. An einer Liste ist ja nichts böses bei.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Kenn ihr http://bmwcodingdatabase.com. Der Ansatz ist nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hi zusammen,hat von Euch schon jemand ein positives Ergebnis mit diesem Parameter?
Bei mir wirkt er bis dato noch nicht 🙁Gruß,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Mit
KOMBI-->3007 KI_Dimmung, 24-->DIM_NACHT_EIN-->Werte=FF
wird der Wert für die Nachtumstellung so hoch gesetzt (FF), dass auch in der Nacht die Tageinstellung bleibt.CU Oliver
Servus,
also es klappte schon bei mehreren 5er und letztes ich im 5er GT, da blieb es schön weiß 🙂... aber dieser hatte trotzt KI High wiederum keine Hintergrund/Tag/Nacht Parameter, seltsamerweise auch keine Hud Blinker, Entarntaiment etc. trotzt voller Bude mit einem Neupreis von nur 86t Moneten 😰
Speed Limit macht auch kein Mucks nach Freischaltung, trotzt Spurverlasse und sonstigen Extras!? Nur Fernlicht Assistent funzt prima, solange man nicht manuell eingreift!
Vielleicht lag es daran das die i09.08.536 war.
Und das mit der Codiert-Tabelle in deutsch habe ich auch schon versucht, nur eben scheitert an meinen/r Ehrgeiz/Dummheit 🙂 schon echt viel Arbeit...
Ich drücke lieber, dir Oli, die Daumen 😁
Gruß
Hallo!
Für die Listen im HUD sowie den Blinker braucht das Fahrzeug einen neueren i-level. Mit einem aus 2009 klappt das leider nicht. Selbst mit einem 13-11-503 werden die Blnker im HUD in Kombination mit dem Multifunktions-Dispkay aber nichts.
SpeedLimit-Info braucht leider von BMW einen FSC, den man so aber wohl nie bekommen wird, da es keine Nachrüstung dafür gibt.
@Fisherman
Der Ansatz ist nicht schlecht, es ist aber weiterhin auf Englisch und es fehlt immer noch etliches. Ich hätte lieber eine Liste, die nicht nur nach ECUs geht, sondern auch nach Funktionen.
Mal schauen, wann mich der Ehrgeiz packt und ich mich an die Liste setze. Werden wohl so zwei Nächte an Arbeit sein.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
SpeedLimit-Info braucht leider von BMW einen FSC, den man so aber wohl nie bekommen wird, da es keine Nachrüstung dafür gibt.
Speedlimit kann man beim F1x nachrüsten wenn man die Kamera bereits hat. Schau mal ins ETK "Nachrüstung Speedlimit". 😉
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Für die Listen im HUD sowie den Blinker braucht das Fahrzeug einen neueren i-level. Mit einem aus 2009 klappt das leider nicht. Selbst mit einem 13-11-503 werden die Blnker im HUD in Kombination mit dem Multifunktions-Dispkay aber nichts.
SpeedLimit-Info braucht leider von BMW einen FSC, den man so aber wohl nie bekommen wird, da es keine Nachrüstung dafür gibt.
@Fisherman
Der Ansatz ist nicht schlecht, es ist aber weiterhin auf Englisch und es fehlt immer noch etliches. Ich hätte lieber eine Liste, die nicht nur nach ECUs geht, sondern auch nach Funktionen.
Mal schauen, wann mich der Ehrgeiz packt und ich mich an die Liste setze. Werden wohl so zwei Nächte an Arbeit sein.CU Oliver
Wir sollten mal zusammentragen welche Funktionalität benötigt wird. Wenn wir alles beisammen haben kann mir mal überlegen wie man das klug machen kann. Bin bestimmt nicht der einzige hier der Programmieren kann ...
Ich z.B. hätte gerne eine Funktion die Zusammenhänge festhält. Also wenn du das einschaltest musst du aber A und B und C auch noch einschalten...
cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Um den FSC kommt man aber wohl nicht drumrum.
CU Oliver
Der gehört natürlich zur Nachrüstung dazu. 😉
Wollte ja nur sagen ds BMW hier offiziell eine Nachrüstung anbietet. Beim Auffahrwarner wiederum nicht. Warum auch immer. Wahrscheinlich weil hier mehr als nur Software angefasst werden muss sofern man noch keinen Vibrationsmotor bzw. die Bedieneinheit Fahrassistenz unter dem Lichtdrehschalter hat. 😉
Hallo!
Da hast Du Recht. Wo BMW Möglichkeiten des Verdienens sieht, da wird zugegriffen. 🙂
CU Oliver
Zum Thema "Nachrüstung Speed Limit Info", falls es jemanden hier interessieert. 😉
Die Nachrüstung „Speed Limit Info“ ist nur in folgenden Fahrzeugen möglich:
- 5er Reihe F07, F10 und F11 ab 03/2010 mit Navigationssystem Professional (SA 609) und kamerabasierte Spurverlassungswarnung (SA 5AD)
- 7er Reihe F01, F02 und F04 ab 03/2010 mit Navigationssystem Professional (SA 609) und kamerabasierte Spurverlassungswarnung (SA 5AD)
Nachrüstsatz Speed Limit Info für 5er und 7er Reihe --> 65502184753
Kosten: ca. 345 Euro
zum thema est files 🙂 also datei bearbeiten, cert ausstellen und login in esys funzt schon mal ! muss nur noch codieren testen 🙂
edit: bearbeiten, speichern , neu laden klappt auch.