Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Man mache eine Flash-Berechnung (die geht auch mit den Lite-Daten). Danach wird das Resultat hier als Bild gepostet, die Dateien gerade hochgeladen (ein paar MB), vom User runterladen, ab damit in die Ordner, flashen, fertig.

Oder man kurbelt Teamviewer an und lässt gerade flashen - noch schneller.

Oder man lädt Dateien über Dateien runter und ist Übermorgen noch nicht fertig. Das Leben kann so einfach sein, macht es Euch doch nicht unnötig schwer.

CU Oliver

Also ich hab es jetzt hinbekommen. Ich habe jetzt die v63 Daten genommen und es hat damit funktioniert. Also lag es wahrscheinlich daran das meine Daten zu alt waren und das steuergerät zu neu. Denke ich zumindest. Vielen Dank nochmal an alle die mich unterstützt haben.

Hallo!

Wenn die V63 gereicht haben, dann sind die Daten auf Deinem Rechner wirklich recht alt. 🙂

CU Oliver

Meine waren von 2015. Die v63 sind von 2017. Genau so wie das steuergerät.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thphilipp schrieb am 24. September 2015 um 11:07:06 Uhr:


Muss noch mal was fragen:

Bei dem M4 leuchten ja nur die Ringe vorn, wenn man die Türen per Fernbedienung öffnet (Welcome Lights). Bei meinem 650i konnte ich das umprogrammieren auf Abblendlicht und Nebellicht dazu.

Kann man hier auch etwas ändern??

Moin, ich habe bei meinem M4 die Nebelscheinwerfer dazu geschaltet mit bimmercode.kannst aber auch die ablendlicht und Fernlicht dazu nehmen

Zitat:

@fofo1812 schrieb am 23. Juli 2019 um 18:53:21 Uhr:



Moin, ich habe bei meinem M4 die Nebelscheinwerfer dazu geschaltet mit bimmercode.kannst aber auch die ablendlicht und Fernlicht dazu nehmen

seit wann gibt es einen M4 mit Nebelscheinwefern?

Zitat:

@pousa13 schrieb am 24. Juli 2019 um 07:34:51 Uhr:



seit wann gibt es einen M4 mit Nebelscheinwefern?

Seit es auch den M5 Touring mit Dieselmotor gibt 😉

Hallo zusammen,

ich war nun 3 Jahre raus aus dem Thema, da ich mich immer nur bei neuen Autos damit beschäftige. Hab soeben festgestellt, dass meine Software nicht mehr funktioniert, habe E-Sys Launcher Premium V2.6.2.124 von Tokenmaster installiert. Auch meine psdzdata ist natürlich auf dem Stand meines 2015er F11.

Ich bekomme nun in 2,5 Wochen meinen neuen (gebrauchten) G30 und möchte da natürlich zugriff drauf haben. Das Auto ist ein ehemaliger Dienstwagen aus 03.2018, aber da ich eh alles neu machen muss, kann ich auch gleich die ganz aktuellen Daten nehmen.

Welche E-sys Version ist denn aktuell empfehlenswert und läuft stabil? Ist Tokenmaster noch das Maß der Dinge und gibt´s davon nur kostenplichtige, oder abgespeckt auch kostenlose Versionen? Oder sollte man aktuell lieber auf Esysx umsteigen?

Rheingold läuft noch, aber hier brauche ich wohl auch neuere Daten, was ist denn da gerade aktuell?

Hallo!

Meine persönliche Meinung?

Alles neu machen mit:
E-Sys 3.31 oder 3.33
ISTA 4.18.24 (mit kompletten Daten)
E-SysX

Dann hat man es sauber und top-aktuell

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. Juli 2019 um 11:47:59 Uhr:



Alles neu machen mit:
E-Sys 3.31 oder 3.33
ISTA 4.18.24 (mit kompletten Daten)
E-SysX

Dann hat man es sauber und top-aktuell

CU Oliver

Hab nun gerade den Pro Launcher 2.8.1 gefunden und er startet auch Problemlos meine E-Sys Version 3.27.1. Welche Nachteile hab ich denn bei der alten Version, einem neuen Datensatz und dem G30? Hab das Auto leider noch nicht da, sonst würde ich es einfach mal dranhängen...

Hallo!

Der Launcher ist halt uralt und übersetzt neue CAFDa nicht oder nicht korrekt.

CU Oliver

Ich meinte eigentlich die alte E-Sys Version. Aber wenn ich das nun richtig verstehe, dann kann es sein, dass diverse Einstellungen in den Steuergeräten nicht mehr im Klartext angezeigt werden, weil die Daten nicht richtig ausgelesen werden könen. Richtig?

Wenn das alles ist und nichts kaputt gehen kann, dann könnte ich also damit mal gucken, ob ich an alle mir wichtigen Punkte rankomme. Ich will das ja nicht gewerblich machen, sondern nur ein paar Kleinigkeiten einmalig ändern. Im Zweifel kann ich dann ja immernoch wechseln und da ich beim Tokenmaster nicht herausgefunden habe wie ich an seine neue Pro Version komme, muss ich dann ja zwangsläufig zu Esysx wechseln.

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 25. Juli 2019 um 12:37:52 Uhr:


Ich meinte eigentlich die alte E-Sys Version. Aber wenn ich das nun richtig verstehe, dann kann es sein, dass diverse Einstellungen in den Steuergeräten nicht mehr im Klartext angezeigt werden, weil die Daten nicht richtig ausgelesen werden könen. Richtig?

Es kann passieren das er dir CAFDS garnicht übersetzt und du nichts siehst außer Punkte, oder das eine Übersetzung da ist, aber der falsche Wert.
Zb steht dann da Startup Logo in der HU ändern, aber in Wirklichkeit ändert dieser Wert nicht das Startup Logo, sondern was ganz anderes.
Da sich die Speicherpunkte geändert haben und der Launcher es nicht kennt..

Ok, dann wohl doch nicht mit der alten Software an das neue Auto. Ich such mir dann mal die neuere Version, falls einer einen Link oder so hat, gerne per PN...

Alles andere kostet Geld 😉
Sicherheit und neues kostet halt immer was

Deine Antwort
Ähnliche Themen