Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@serge501 schrieb am 22. Juli 2019 um 09:00:34 Uhr:


Über WLANKabel. Kurz die IP pingen und schon läuft es.

???...sehr sinnvolle Aussage.

Ehrlich gesagt gibt ihr euch kein bisschen Mühe die Suchfunktion zu benutzen. Alle Themen werden so schnell mit den selben Fragen, die man schon 10000 mal durch kaute, zu gemüllt. Man hat in einer Antwort soviel Information, dass man sich bestimmt eine Woche mit beschäftigen kann, wenn man die zwei Begriffe (z. B. ISTA, Ethernet) in der Suche ein gibt.

Das stimmt schon, aber in der Zeit hättest du auch eine sinnhaftere Aussage zum besten geben können. Einfach Mal über Unwissenheit oder Bequemlichkeit hinwegsehen...

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. Juli 2019 um 22:01:00 Uhr:



Zitat:

@Mav42 schrieb am 10. Juli 2019 um 21:48:16 Uhr:


Hallo,
hätte da mal eine Frage zu ISTA-D
Besteht die Möglichkeit damit wie früher bei INPA die Laufunruhe zu sehen?
Möchte gerne wissen ob alle 6 Zylinder gut laufen.

Wenn es geht,könnte mir einer erklären bzw sagen wo ich das finde und wie das mit ISTA-D geht?

Gib doch mal in der Textsuche das Wort "Laufruhe" ein.
Dann kommen schon ein paar Ergebnisse, u.a. eine "ABL Laufruheregelung".
Das könnte schon sowas ein, was du suchst.

Hi @atzebmw,

danke für den Tipp. Versuche ich mal.

Ähnliche Themen

Hi. Da bin ich wieder. Das ist die Fehlermeldung beim Zuweisen einer CAFD für des steuergerät der rfk

IMG_20190722_174417.jpg

Zitat:

@ctrcojote schrieb am 22. Juli 2019 um 17:48:08 Uhr:


Hi. Da bin ich wieder. Das ist die Fehlermeldung beim Zuweisen einer CAFD für des steuergerät der rfk

Schon versucht als 4er zu verbinden?

Welches ist für den 4er

IMG_20190722_175021.jpg

Habe den f20 ausgewählt und es kommt immernoch die Meldung. Oder mache ich was falsch

Ja stimmt F20 ist richtig.
Verdammt, ich hab das schon mal so gemacht, ist aber schon 3 Jahre her.
Könnte sein, dass du noch eine Fake-FA eines 4ers benutzen musst.

Hallo!

Leute, macht es nicht so kompliziert. Flasht das Ding gerade und es läuft. Das dauert selbst mit der TAL-Berechnung keine 10 Minuten.

CU Oliver

Wie lange dauert der Download der Full-psdzdata nochmal?

Na kommt drauf an wie groß diese gepackt wurden und wie gut die Leitung ist..

Aber mehr als 10 min. 😉

Etwa 5x so lange 🙂

War auch nur eine rhetorische Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen