Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo!
Da verpackt einer Software, die von anderen kostenlos ins Netz gestellt werden zusammen und will Geld dafür. So etwas nenne ich eine Frechheit.
Dr. Gini und das BMW Coding Tool stammen nicht von dem, die hat er sich selbst gezogen. Kein Wunder, dass die Ersteller dieser Sachen irgendwann die Nase voll haben und alles aus dem Netz nehmen.
Da würde ich noch nicht einmal einen rostigen Cent für ausgeben, wenn ich den hier gerade auf dem Boden vor der Haustür finden würde.
Die Sachen findet man alle. Wenn er jetzt das vollständige Installieren angeboten hätte, das könnte man noch nachvollziehen, denn da sitzt man ein paar Stunden bei und es ist nicht immer einfach. Aber so? NEIN!
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. September 2015 um 17:44:57 Uhr:
Hallo!Da verpackt einer Software, die von anderen kostenlos ins Netz gestellt werden zusammen und will Geld dafür. So etwas nenne ich eine Frechheit.
Dr. Gini und das BMW Coding Tool stammen nicht von dem, die hat er sich selbst gezogen. Kein Wunder, dass die Ersteller dieser Sachen irgendwann die Nase voll haben und alles aus dem Netz nehmen.
Da würde ich noch nicht einmal einen rostigen Cent für ausgeben, wenn ich den hier gerade auf dem Boden vor der Haustür finden würde.
Die Sachen findet man alle. Wenn er jetzt das vollständige Installieren angeboten hätte, das könnte man noch nachvollziehen, denn da sitzt man ein paar Stunden bei und es ist nicht immer einfach. Aber so? NEIN!
CU Oliver
Ja das habe ich letztes mal schon gesehen. Hier wird einfach ein Tool von einer anderen Seite kopiert und dann als Paket verkauft. Ich finde so was ist eine frechheit.
Zitat:
@Big Di schrieb am 23. September 2015 um 15:45:07 Uhr:
Moin Gemeinde,
im Zuge von Rheingold, esys und Konsorten bin ich hier drauf gestoßen:http://bimmerdiaguk.blogspot.de/.../...ose-software-paket-ediabas.html
Nun die Frage an die Experten: Brauchbar oder nicht? Daraus resultiert: Kaufen oder nicht kaufen?
Kaufen wenn brauchbar 🙂 Alles funktioniert einwandfrei !Programme sind aktuell
So oder so ähnlich habe ich es mir schon gedacht. Zumal, wenn man sich mit der Materie ernsthaft beschäftigt, hier im Forum früher oder später auf die entsprechende Software hingewiesen wird.
Ähnliche Themen
Muss noch mal was fragen:
Bei dem M4 leuchten ja nur die Ringe vorn, wenn man die Türen per Fernbedienung öffnet (Welcome Lights). Bei meinem 650i konnte ich das umprogrammieren auf Abblendlicht und Nebellicht dazu.
Kann man hier auch etwas ändern??
Ich nochmal,
dieses Dr.Gini-Ding: Kann das Programm mehr als Esys/Rheingold? Oder ist es einfach nur "bunter"?
Hallo!
Ja, steckt aber dort im Fem_Body.
CU Oliver
Hi.
Ich hab auch ein paar Fragen zu Esys Plus. es hat oft Startschwierigkeiten. ich klicke auf launch aber es tut sich nichts. Ich muss da manchmal öfter drauf klicken bis sich was tut. habt ihr auch das gleiche Problem.
Das andere Problem ist, das bei Kafas nur Punkte angezeigt werden. bei allen anderen Steuergeräten wird alles sauber angezeigt. nur bei Kafas nicht.????
Kann man eigentlich mit INPA mehr Fehler löschen als mit Esys und tool32 ???
Zitat:
@thphilipp schrieb am 24. September 2015 um 18:18:17 Uhr:
Kann man eigentlich mit INPA mehr Fehler löschen als mit Esys und tool32 ???
Mit ESYS löscht man keine Fehler denn es ist nur zum Flashen und Codieren der F Reihe.
Man kann mit Inpa und den passenden Scripten die F Reihe auslesen und löschen oder man nimmt Tool32.
Oder man nimmt Rheingold hier ließt man FS aus und hat auch einen Prüfplan mit dabei.
Mit Esys kann ma auch Fehlerspeicher löschen mit externem Tool und delete CC usw. Habe ich schon versucht, es werden nicht alle Fehler gelöscht. Deshalb meine Frage, ob die INPA oder SITA mehr können??
Klar können die mehr...denn die sind auch dazu da im Gegensatz zu esys
Wenn der Fehler aber permanent da ist und nicht behoben wurde dann ist auch logisch das der nicht zu löschen ist
Zitat:
@thphilipp schrieb am 24. September 2015 um 19:07:03 Uhr:
Mit Esys kann ma auch Fehlerspeicher löschen mit externem Tool und delete CC usw. Habe ich schon versucht, es werden nicht alle Fehler gelöscht. Deshalb meine Frage, ob die INPA oder SITA mehr können??
Mit dem normalen ESYS kann man nix löschen und ESYS Plus benutze ich nicht.
Und ich denke du löscht mit ESYS Plus die fehler.
Man kann fehler löschen aber wenn die wieder da sind muss man auch den fehler suchen und beseitigen.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 24. September 2015 um 19:15:03 Uhr:
Mit dem normalen ESYS kann man nix löschen und ESYS Plus benutze ich nicht.Zitat:
@thphilipp schrieb am 24. September 2015 um 19:07:03 Uhr:
Mit Esys kann ma auch Fehlerspeicher löschen mit externem Tool und delete CC usw. Habe ich schon versucht, es werden nicht alle Fehler gelöscht. Deshalb meine Frage, ob die INPA oder SITA mehr können??
Und ich denke du löscht mit ESYS Plus die fehler.Man kann fehler löschen aber wenn die wieder da sind muss man auch den fehler suchen und beseitigen.
Ich lösche den Fehler- und Infospeicher auch mit Esys hab kein Esys plus...!!!!!!
Geht einfach mal ein paar Seiten zurück. Das Thema "Fehlerspeicher löschen" mit E-Sys wurde schon öfters behandelt. Und ja, es geht. Und es werden auch alle Fehler erfasst.
Hier die Anleitung dazu (mehrmals von Milk101 hier veröffentlicht):
Externe Applikationen / Applikationen
Nun Transmitter doppelt anklicken, Transmitter startet
clear DTC auswählen
Connect anklicken, dann send
InfoSpeicherLöschen anklicken
nochmal send
Wie gesagt, Anleitung ist von Oliver, nicht dass man auf die Idee kommt ich möchte mich mit fremden Federn schmücken.