Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
...kann ich eigentlich die psdzdata full für rheingold gebrauchen oder muß ich die SDP files downloaden?
Wenn ja müssen die dann zwingend in Rheingold folder oder kann ich die registry abändern?
Wäre für einen Tipp dankbar.
LG Thomas
Oliver hat schon mal erklärt das man es eher umgekehrt machen soll..
Also die SDP Daten von Ista zu Esys verlinken und zwar mit einem mklink..
Sollte man aber kein ICOM haben werden die SDP Daten bei Ista nicht gebraucht und man benötigt nur die psdzdata bei Esys..
Ähnliche Themen
Hat jemand von euch schonmal Airbags deaktiviert, hier gewünscht an einem F22 M235i. Das Fahrzeug ist aktuell im Umbau für die Rennstrecke, alle Airbags außer Lenkrad+Beifahrer sind ausgebaut und in kürze wird ein Käfig eingesetzt. Dazu sollen nun die Airbags außer Lenkrad+Beifahrer "auscodiert" werden, damit keine Warnleuchte aufleuchtet. (Alles genehmigt durch den Käfigumbau, die Airbags mussten zwingend raus und hätten ohnehin keine positive Funktion mehr)
Vielleicht kann mir jemand sagen, der das schonmal gemacht hat, sonst muss ich mich da mal durchsuchen sobald der Launcher bei mir funktioniert.
Gruß
Hallo!
Geht, allerdings sollte man zur Sicherheit die deaktivierten Airbags auch aus dem ACSM ausspinnen.
CU Oliver
Paddels codieren :
Ich bekomme die Tage ein Paddel Lenkrad (Original)
Wenn alles klappt und die Werkstatt um die Ecke bekommt den Rest hin :
Welche Schrauben müsste ich bei Esys drehen, um die Paddel zu aktivieren ?
(F11 - 535dx - 12 / 2014 - Spurverlassungs Assistent)
Lieben Dank an euch im Voraus
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:34:03 Uhr:
Hallo!Paddels im SZL auf aktiv oder gleich die Sportautomatik rein codieren.
CU Oliver
Wie aktiviere ich denn die Sportautomatik? Hab zwar keine Paddels und auch nur den normalen Schalthebel, aber das ist ja keine Vorraussetzung oder? Was muss hierzu alles gemacht werden?
Genau Oli,
wenn dann schon richtig - wenn du also Zeit hast, dann beides bitte beschreiben :
Paddels hinzu und gegen Sport habe ich auch nichts :-)
Ich (Wir) Danke(n) dir im Voraus
(TeamView ginge natürlich auch, wenn dir das lieber ist)
Hallo!
Variante 1 (für die Faulen)
Im FA aus 205 die 2TB machen und EGS sowie ICM damit codieren. SZL nur, wenn Paddels verbaut sind
Variante 2 (für die FDL-Codierer)
Sportschalter und Sportschalter_alt im EGS auf aktiv
2TB_verbaut im ICM auf aktiv
Paddels im SZL auf aktiv wenn verbaut
CU Oliver
@milk101 du hast pn
Hallo,
hat jemand zufällig die Codierung zur Hand wie das 6WB später auf Nacht umschaltet.
Ich finde das dies zu früh passiert. Interessant wäre auch ob das 6WB das selber macht oder ans
I-Drive-Display (mitte) gekoppelt ist.
Vielen Dank!
Viele Grüße, Manfred
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:57:48 Uhr:
Hallo!Variante 1 (für die Faulen)
Im FA aus 205 die 2TB machen und EGS sowie ICM damit codieren. SZL nur, wenn Paddels verbaut sindVariante 2 (für die FDL-Codierer)
Sportschalter und Sportschalter_alt im EGS auf aktiv
2TB_verbaut im ICM auf aktiv
Paddels im SZL auf aktiv wenn verbautCU Oliver
Wenn man die Variante 1 nimmt und die 2 Häkchen bei Optionen aus hat vcm und msm nach Tal, dann ist ja nichts gespeichert im FA zwecks bmw Service oder !?
Und bei Variante 2 die 205 auf nicht verbaut wenn man 2TB verbaut aktiviert ?
Muss man auch beim Kombi SPA_Sport_enable und SPA_Enable auf aktiv ? Wozu sind die 2 Punkte eventuell für die Anzeige statt ds S1 S2 S3 usw.
Gruß