Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@novesori schrieb am 28. November 2017 um 11:42:32 Uhr:


Bei älteren Modellen (ich glaube vor 2015?) ist die Sitzheizung Temperatur noch im JBBF.

Die gewünschte Temperatur ist plus 40 zu rechnen und dann mal 2. Diesen Wert in Hexa umrechnen und man hat den Wert, den man eintragen muss.

Dank Oliver lerne ich fleißig dazu 😁

Wieso den Wert den man haben will plus 40 und mal 2 rechnen?
Wieso nicht einfach 1E eintragen für 30°C?

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 28. November 2017 um 12:01:25 Uhr:



Zitat:

@novesori schrieb am 28. November 2017 um 11:42:32 Uhr:


Bei älteren Modellen (ich glaube vor 2015?) ist die Sitzheizung Temperatur noch im JBBF.

Die gewünschte Temperatur ist plus 40 zu rechnen und dann mal 2. Diesen Wert in Hexa umrechnen und man hat den Wert, den man eintragen muss.

Dank Oliver lerne ich fleißig dazu 😁

Wieso den Wert den man haben will plus 40 und mal 2 rechnen?
Wieso nicht einfach 1E eintragen für 30°C?

Weil es keine 2 Sitzmodule gibt? Also die Werte nicht getrennt sondern vereint sind?

Zitat:

@milk101 schrieb am 28. November 2017 um 11:59:47 Uhr:


Hallo!

Es kommt darauf an, ob Sitzmodule verbaut sind oder nicht. Sind keine SM vorhanden, dann muss man in JBBF suchen und anders rechnen. Bei Komfortsitzen (wie oben genannt) hat man hingegen zwei SM Module, Fahrer und Beifahrer und darf es dort umstellen.

CU Oliver

Ich hab Komfortsitze und trotzdem kein SM :-/

Meine Aussage bzgl. +40 *2 bezieht sich natürlich nur auf JBBF, nicht auf SM.

Weis jemand wie man das Keyless ausschalten kann ? Über FDL Codieren geht es ja scheinbar nicht. Neuen FA schreiben mit welchen Parametern?

Danke Grüße

Ähnliche Themen

angeblich soll es auch eine Sicherung geben, welche man ziehen kann. Wurde unter dem Thread keyless go bzw, Komfortzugang gepostet...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. November 2017 um 11:55:50 Uhr:


es wird immer ein erstes X geben, das fing ja bereits mit Adam/Eva an... 😎

Ein Komfort-Feature wie "CA" ist bei gehobener Ausstattung als SA wohl eher anzutreffen. so ich korrekt entsinne, kann man Sicherung "58" ziehen und CA ist "off", möglich auch, das Goodie via Codierung auszuschalten, korrekt?
...

Sollte eigentlich auch funktionieren, wenn man die 322 aus dem FA nimmt und damit das CAS, HKFM, FRM und evtl. noch die HU codiert.

Zitat:

@Reddavid schrieb am 28. November 2017 um 18:46:44 Uhr:


Weis jemand wie man das Keyless ausschalten kann ? Über FDL Codieren geht es ja scheinbar nicht. Neuen FA schreiben mit welchen Parametern?

Danke Grüße

Falls du mit "Keyless" den Komfortzugang meinen solltest ... da hat der User MUC6666 in einem anderen Thread gepostet, dass es eventuell das hier "CAS -> CEM_ACTIVE auf nicht_aktiv" sei um dieses Feature zu deaktivieren.BMW macht das angeblich aber auf Wunsch auch.

Zitat:

@milk101 schrieb am 28. November 2017 um 10:16:39 Uhr:


Hallo!

Schau einfach mal in die SM Module (Sitzmodul), jeweils Fahrer und Beifahrer bei den Komfortsitzen.

SM 3007 SHZ_TEMP_SOLL_ST1_KI
SM 3007 SHZ_TEMP_SOLL_ST1_LE
SM 3008 SKL_TEMP_SOLL_ST1_KI
SM 3008 SKL_TEMP_SOLL_ST1_LE

Das sind die Möglichkeiten für Stufe 1, für Stufe 2 und 3 heißen sie halt ST2 etc. - KI steht für Kissen, LE für Lehne.

Die einzutragenden Werte sind hexadezimal!!!!!! Also bitte kurz umrechnen und nicht einfach 50 eintragen, meinen, dass es 50°C ist und sich wundern, dass man sich bei 80°C die Eier kocht (wenn die Heizung überhaupt so hoch heizen kann). 🙂

CU Oliver

Hallo Zusammen,

Danke schön!
Ich habe Komfortsitzen.
Werde mir das mal am WE anschaen wenn ich mein Kabel finde :-)
Werde es hier auch berichten!

Gruß Nick

Moin.
Ist es machbar, dass die Standheizung beim Motor Start anbleibt?
Ich kenn es vonVW, dass diese dann weiter lief und auch als zuheizer aktiv war.

Das macht sie doch im F10/11 auch?

Nein, bei mir im lci nicht

Hallo,
ich habe gerade den Heckklappenlift nachgerüstet. Technisch alles ok, aber das HKFM erscheint mit einem blau/roten Symbol in der Liste in ESYS. Was bedeutet das?
Ich habe den ersten Eintrag bei CAF zu SWE ermitteln gewählt, da die Software vom Auto alt ist (2011). Das HKFM ist von 2015, könnte also eine neuere Software drauf haben. Ist das der Grund?

Hallo,
Falls du den launcher benutzt vom TM eine Version davon hat einen Fehler beim hkfm kann aber leider nicht mehr sagen welcheversuche es mal mit plus oder einer aktuelleren Version vom launcher weiß ja nicht was du benutzt genauere Infos wären gut.

Hat jemand den codierwert damit das Autohold dauerhaft drin bleibt. Sonst muss man es jedes Mal neu aktivieren.

Merci

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 30. November 2017 um 14:22:54 Uhr:


Hallo,
Falls du den launcher benutzt vom TM eine Version davon hat einen Fehler beim hkfm kann aber leider nicht mehr sagen welcheversuche es mal mit plus oder einer aktuelleren Version vom launcher weiß ja nicht was du benutzt genauere Infos wären gut.

Ja, wegen dem Fehler verwende ich Plus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen