Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@Nackapatz schrieb am 20. November 2017 um 13:14:09 Uhr:
Wie tuerk90 schon richtig geschrieben hat, würde ich im FRM suchen. Halt unter 90 und dann bei der POL (Positionsleuchte) die Kalt-Warmüberwachung für beide Seiten deaktivieren.BG
Nacka
Ja, das habe ich schon alles durch... ...habe bereits schon bei der Positionsleuchte POL_L & POL_R die Kalt-Warmüberwachung deaktiviert und auf LED "aktiv" gesetzt. Die Überprüfung findet aber immer noch statt🙁
Auch mit der Suchfunktion habe ich mich schon lange beschäftigt, habe alles rausgesucht, wo die Kalt-Warmüberwachung noch aktiviert ist, den "richtigen" Befehl aber noch nicht gefunden.
...wegen LEDs (Rückleuchten, Blinker ...) ist es schon vieles deaktiviert und auf LED gesetzt.
Deswegen frage ich auch hier, vielleicht hat es ja schon jemand gemacht und weißt genau, was man deaktivieren muss.
Gruß
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. November 2017 um 14:43:08 Uhr:
Hallo!IM FRM findet man FRA (Blinker), FL (Fernlicht), POL (Positionsleuchte), RFS (Rückfahrscheinwerfer), KZ (Kennzeichenleuchte), NSW (Nebelscheinwerfer), NSL (Nebelschlussleuchte), BL (Bremslicht), AL (Abblendlicht) und BIX_Shutter (Bi-Xenon Shutter). Bleiben noch SL, IB, KL, WBL, TWL und SM.
Viel Spaß beim Spielen. 🙂
CU Oliver
Danke. Das habe ich auch befürchtet, das ich jede Leuchte, wo die Kalt-Warmüberwachung noch aktiv ist, ausprobieren muss😉😉
Gruß
Die musst du auf nicht aktiv setzen und nicht auf LED
Hallo!
Naja, geht doch schnell.
SL dürfte Schlusslicht sein, fällt also auch weg.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 20. November 2017 um 14:55:29 Uhr:
Die musst du auf nicht aktiv setzen und nicht auf LED
ja, das weiß ich. habe gemeint, dass ich die Leuchten raussuche, wo die Kalt-Warmüberwachung aktiviert ist (heißt dann Glühbirne, keine LED, die Überprüfung finden statt) und die versuche ich dann nacheinander zu deaktivieren und werde sehen bei welcher Leuchte die Überprüfung nicht mehr stattfindet.
Gruß
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. November 2017 um 14:57:12 Uhr:
Hallo!Naja, geht doch schnell.
SL dürfte Schlusslicht sein, fällt also auch weg.
CU Oliver
genau, habe es schon am WE ausprobiert. Der Bordcomputer hat dann "Rüchleuchte links + recht ausgefallen" geschrieben.
Gruß
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit beim F11 die Bremse auszuschalten wenn man mit offener Türe. Rückwärts fahren will weil man z.b den Anhänger im Auge haben will?
Zitat:
@Ojay2 schrieb am 20. November 2017 um 20:35:58 Uhr:
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit beim F11 die Bremse auszuschalten wenn man mit offener Türe. Rückwärts fahren will weil man z.b den Anhänger im Auge haben will?
Bremse? Du meinst wohl das er nicht in p geht ?
Angeschnallt bleiben dann bleibt er auf D und R
Zitat:
@Ado_147 schrieb am 20. November 2017 um 00:32:13 Uhr:
Um am letzten Thema anzuknüpfen, welche Werte müssen für die Nebler geändert werden? Habe 6000K-NSW LED's drin und BC sagt nach jeder Benutzung "NSW defekt".
müsste so gehen:
im FRM-Modul folgendes im Suchfenster oben eingeben auf Werte auf "nicht aktiv" setzen
NSW_L_WARM_UEBERW_AKTIV
NSW_L_KALT_UEBERW_AKTIV
NSW_R_WARM_UEBERW_AKTIV
NSW_R_KALT_UEBERW_AKTIV
Vielleicht darf ich hier auch anknüpfen.
Ich habe schon vor einee ewigkeit innenraum leuchten auf LED umgerüstet und wieso auch immer nur bei den leseleuchten hinten krieg ich eine fehlermeldung, das die defekt sind ??
Wo komm ich da ESYS mäßig ran ?
Und das zweite:
Ich habe die Rückfahrleuchten auch auf LED umgerüstet, hier krieg ich zwar keine fehlermeldung aber jedesmal, wenn ich auf R gehe fängt mein Radio an zu rauschen und das seitdem ich die LED's drin habe, woran könnte das denn liegen ?
Ist irgendwo da die Radio antenne ? Sitzt die nicht auf dem dach ??
Btw: Sind auch keine billig dinger, die fürn innenraum von h*percolor und für rückfahrleuchte waren auch gute aber k.a mehr von wo 😁
Viele Grüße
Radio Antenne ist in der Heckscheibe oben.
Viele LEDs geben Störungen ab also Müll!
Innenraum LEDs werden vom System erkannt und es gibt soweit mir bekannt keine Überwachungsabschaltung für.
Wiederstände helfen oft aber leider nicht immer.
Gruß
Niko
@Sniper-2005
Danke für die schnelle antwort..
Schade dabei hatten die mich bestimmt um die 25-30 gekostet damals nur ein paar, verbrecher -.-
Naja bleiben jetzt erst mal dran solange da nichts kaputt geht 🙂
Und wegen innenraum, solange es läuft auch egal, wird die meldung eben ignoriert. Danke nochmal
Gruß
Zitat:
@checker265 schrieb am 20. November 2017 um 23:41:43 Uhr:
Vielleicht darf ich hier auch anknüpfen.
Ich habe schon vor einee ewigkeit innenraum leuchten auf LED umgerüstet und wieso auch immer nur bei den leseleuchten hinten krieg ich eine fehlermeldung, das die defekt sind ??
Wo komm ich da ESYS mäßig ran ?Und das zweite:
Ich habe die Rückfahrleuchten auch auf LED umgerüstet, hier krieg ich zwar keine fehlermeldung aber jedesmal, wenn ich auf R gehe fängt mein Radio an zu rauschen und das seitdem ich die LED's drin habe, woran könnte das denn liegen ?
Ist irgendwo da die Radio antenne ? Sitzt die nicht auf dem dach ??Btw: Sind auch keine billig dinger, die fürn innenraum von h*percolor und für rückfahrleuchte waren auch gute aber k.a mehr von wo 😁
Viele Grüße
Ich habe Orginale von BMW drin und die gleiche Fehlermeldung. Benutze die Leseleuchte gar nicht nur manchmal wenn die Kinder es einschalten ist direkt ein Fehler im FS. Wurde schon mal getauscht aber hat nix gebracht.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 20. November 2017 um 14:55:29 Uhr:
Die musst du auf nicht aktiv setzen und nicht auf LED
Hallo Sniper,
vielleicht liegt da auch das Problem bei mit, dass IS_LED auf "aktiv" gesetzt habe ???
Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass wenn man die Lampe auf LED umrüstet, die Kalt- Warmüberwachung deaktiviert und IS_LED auf "aktiv" setzt. Das habe ich dann auch vor ca. 3 Wochen gemacht, Überprüfung (POL_L & POL_R) deaktiviert und POL_L_IS_LED & POL_R_IS_LED auf "aktiv" gesetzt.
Und wenn die Corona-Ringe etwas länger leuchteten, hat es dann Fehler gegeben und die wurden dann abgeschaltet.
Gruß
Für die Blinker (was ich als nächstes vor habe) habe ich die Aktivierung für LED so gelesen (Vorne Links und Rechts):
FEM_BODY --> 3061
FRA_V_L_KALTUEBERWACHUNG --> nicht_aktiv
FRA_V_L_WARMUEBERWACHUNG --> nicht_aktiv
FRA_V_L_IS_LED --> aktiv
FRA_V_R_KALTUEBERWACHUNG --> nicht_aktiv
FRA_V_R_WARMUEBERWACHUNG --> nicht_aktiv
FRA_V_R_IS_LED --> aktiv
Sollte denke ich so funktionieren (kann ich dann demnächst berichten).
Wenn ihr jedoch LEDs verbaut die einen CANBus Lastwiederstand haben dann könnte das mit dem Codieren dann zu Fehler führen - aber davon gehe ich hier mal nicht aus - wäre aber noch eine Idee!
Kann mir für die Blinker zufällig jemand LEDs empfehlen?