Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Und was muss genau codiert werden? FE oder FF?! Wenn ich das richtig verstanden habe, geht ja nur ein Wert.
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. November 2017 um 19:57:16 Uhr:
Zitat:
@leon_raser schrieb am 18. November 2017 um 19:08:34 Uhr:
Kannst Du verraten, was genau codiert werden muss? Ganz lieben Dank. Habe denke ich „fast“ die 10 Betriebsstunden.
Hallo!
Schau doch mal in die CAFD der DME und schon sieht man da Vmax. Der Rest ist selbsterklärend. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Zitat:
@Hrvanac1911 schrieb am 18. November 2017 um 15:46:04 Uhr:
Kann mir jemand helfen? Bekomme bei esys den fehler c157. Was habe ich falsch gemacht? Habe ich beim installieren etwas wo falsch gespeichert?Danke
Sollten beim Codieren nicht die ausgewählten bzw verbauten einen grünen Punkt haben ? sehe bei deinem Foto keinen grünen Punkt ? Hast du Premium Lancher benutzt zum starten ?
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 19. November 2017 um 08:32:54 Uhr:
Zitat:
Sollten beim Codieren nicht die ausgewählten bzw verbauten einen grünen Punkt haben ? sehe bei deinem Foto keinen grünen Punkt ? Hast du Premium Lancher benutzt zum starten ?
Ja habe ich eigentlich schon 🙁
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 19. November 2017 um 08:32:54 Uhr:
Zitat:
Sollten beim Codieren nicht die ausgewählten bzw verbauten einen grünen Punkt haben ? sehe bei deinem Foto keinen grünen Punkt ? Hast du Premium Lancher benutzt zum starten ?
Und er war auch grün der Punkt.
Ähnliche Themen
hi! ein freund hat einen f10 530d von 09.2010
der wagen ist serie fast voll.er hat nur das gws nach gerüstet.den stecker von 8 auf 10 polig amgepinnt
es geht auch.aber das gws lässt sich nicht codieren.
er war bei bmw und ista p zeigt gws tauschen.will das auto auch deshalbt nicht updaten.
gws steht im fa.gestern mit esys das ganze auto neu codiert.trotzdem meckert ista p immer noch(tauschen)
esys zeigt mit in der ecu liste das gws aber kein grüner pink dort.er findet keine passen cafd datei.
jemand eine idee wie ich das problem lösen kann?
bin für jeden tip daankbar.
das GWS war gebraucht!!
Hallo,
könnte mir jemand sagen welche Werte (E-Sys) ich ändern muss, damit die Kalt- Warmüberwachung für Corona-Ringe (Angel Eyes) deaktiviert wird ?
...finde im FRM-Steuergerät leider nicht die richtige Bezeichnung/Abkürzung für die Corona-Ringe.
Danke
Nur mal so dumm gefragt wozu?
Hast doch LED drin?!
Sind die defekt und willst die Meldung weg haben ? Dann hilft dir das allein wahrscheinlich nicht
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 19. November 2017 um 21:27:01 Uhr:
Nur mal so dumm gefragt wozu?
Hast doch LED drin?!
Sind die defekt und willst die Meldung weg haben ? Dann hilft dir das allein wahrscheinlich nicht
es ist ein F01 !!! (ich weiß, hier ist ein F10-Forum, Sorry)
...Ich habe bereits in F01-Forum nachgefragt, meine Anfrage blieb aber bis jetzt immer noch unbeantwortet.
Mir geht es um die richtige Bezeichnung/Abkürzung für Corona-Ringe.
Und da ein F10 und F01 Baujahrmäßig ähnlich sind, dachte ich, dass ich hier es erfragen kann.
Gruß
Hatte F07, auch wie F10, gleich die LEDs für Corona-Ringe?
Der f07 hat nur led.
Den f10 gab es mal mit halogen, bzw genauer bj:2010-2013 also bis zum LCI gibt es f10/f11 mit halogen scheinwerfer und halogen corona ringe.
Da gab es die led ringe erst i.V. mit Xenonscheinwerfer.
Ab LCI dann nur noch xenon und led ringe als standart.
Den F07 ab 2012 gibt es nur mit mindestens xenon und led ringe.
Um am letzten Thema anzuknüpfen, welche Werte müssen für die Nebler geändert werden? Habe 6000K-NSW LED's drin und BC sagt nach jeder Benutzung "NSW defekt".
Zitat:
@checker265 schrieb am 19. November 2017 um 22:33:36 Uhr:
Der f07 hat nur led.
Den f10 gab es mal mit halogen, bzw genauer bj:2010-2013 also bis zum LCI gibt es f10/f11 mit halogen scheinwerfer und halogen corona ringe.
Da gab es die led ringe erst i.V. mit Xenonscheinwerfer.
Ab LCI dann nur noch xenon und led ringe als standart.
Den F07 ab 2012 gibt es nur mit mindestens xenon und led ringe.
Danke schon mal für deine Antwort.
Dann muss aber die Problematik auch den F10-Fahrern mit Halogen Scheinwerfern bekant sein ???
Und es gibt/gab sicherlich Leute, die die Kalt- Warmüberwachung der Corona-Ringe deaktiviert haben...
Wie deaktiviert man die Kalt- Warmüberwachung der Corona-Ringe?
Danke
Zitat:
@va969 schrieb am 20. November 2017 um 12:34:53 Uhr:
Zitat:
@checker265 schrieb am 19. November 2017 um 22:33:36 Uhr:
Der f07 hat nur led.
Den f10 gab es mal mit halogen, bzw genauer bj:2010-2013 also bis zum LCI gibt es f10/f11 mit halogen scheinwerfer und halogen corona ringe.
Da gab es die led ringe erst i.V. mit Xenonscheinwerfer.
Ab LCI dann nur noch xenon und led ringe als standart.
Den F07 ab 2012 gibt es nur mit mindestens xenon und led ringe.Danke schon mal für deine Antwort.
Dann muss aber die Problematik auch den F10-Fahrern mit Halogen Scheinwerfern bekant sein ???
Und es gibt/gab sicherlich Leute, die die Kalt- Warmüberwachung der Corona-Ringe deaktiviert haben...Wie deaktiviert man die Kalt- Warmüberwachung der Corona-Ringe?
Danke
Schau doch mal im frm nach Sektion 3060 oder 70 wenn nicht benutze die Suche Funktion oben bei esys nach kaltüberwachung.
Wie tuerk90 schon richtig geschrieben hat, würde ich im FRM suchen. Halt unter 90 und dann bei der POL (Positionsleuchte) die Kalt-Warmüberwachung für beide Seiten deaktivieren.
BG
Nacka
Hallo!
IM FRM findet man FRA (Blinker), FL (Fernlicht), POL (Positionsleuchte), RFS (Rückfahrscheinwerfer), KZ (Kennzeichenleuchte), NSW (Nebelscheinwerfer), NSL (Nebelschlussleuchte), BL (Bremslicht), AL (Abblendlicht) und BIX_Shutter (Bi-Xenon Shutter). Bleiben noch SL, IB, KL, WBL, TWL und SM.
Viel Spaß beim Spielen. 🙂
CU Oliver