Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@MAX-u-MORIZ schrieb am 19. Januar 2017 um 21:23:51 Uhr:


Hallo ,
Hab ne Frage zur Codierung der Batterie .
Mein E61 530d hatte original ne 90AH Blei Batterie drinnen (keine AGM)
hab seit nun schon 2-3 jahren ne 105AH AGM drinnen , diese wurde beim einbau damals mit 90AH AGM Codiert.
ist das so in Ordnung oder ist es besser diese als 110AH Blei (keine AGM) zu codieren ?
Ne andere/richtige auswahlmöglichkeit gibt´s leider nicht , jedenfalls kann ich die passende nicht finden.

Bin für sämtliche Hilfe sehr dankbar .

Mit Cas3 kannst du auch im E60 eine 105agm codieren nur eben nicht über den FA

Moin,

ich habe eine kurze Frage: Kann ich die Zwischengasfunktion beim Handschalter selber codieren oder muss ich damit zur NL? 🙂

Danke Nik

Hallo!

Selbige Frage hattest Du mir schon via PN gestellt, bin aber noch nicht zum Antworten gekommen. Das liegt auch daran, dass ich mich hier selber schlau machen muss. Bislang ist mir diesbezüglich nämlich keine Codierung bekannt. Der 🙂 wird das wohl sowieso nicht hinbekommen - befürchte ich mal.

CU Oliver

Hallo Oli,

ich wollte dich nicht übergehen bzw. drängeln, deshalb hier meine Frage. 🙂

Dass der 🙂 es kann, habe ich schon mehrfach gelesen. Demnach sollte es doch eigentlich auch mit E-Sys funktionieren, oder? Ich habe das Fahrzeug leider noch nicht, sonst hätte ich mich schon auf die Suche begeben. 🙂

Grüße Nik

Ähnliche Themen

Hallo!

Gerade einen kleinen Smaltalk mit dem hiesigen Werkstattmeister geführt. Bei Rheingold gibt es dafür einen Ablaufplan, den kann der 🙂 ausführen. Allerdings gibt es etliche Fahrzeuge, bei denen es dennoch nicht angenommen wird. Er will das bei seinem 120i nämlich ebenfalls raus haben und scheitert daran zurzeit. Wir testen das nun mit Tool32.

CU Oliver

Okay, dann warte ich mal ab, was sich ergibt. 🙂

Bitte mich informieren, sobald es News gibt. 🙂 Danke.

Grüße Nik

HALLO,

habe mal eine Frage zur Cafd für HKFM, geht ja nicht dem Tooken pro. (wahrscheinlich cafd zerschossen, Funktionen Sclüssel gehen alle noch)
Ich habe aus Ursprung FA und SVT die passende Cafd verifiziert, habe diese umbenannt zur 000007c8_.....Der Editor zeigt alle Inhalte korrekt an.
Kann ich jetzt die cafd ohne Tooken mit esys nach Angabe "FA aktivieren auslesen Cafd neu ECU codieren " wieder ins Auto übertragen?
F11 Bj.12.2012 NBT i-stufe 13.03.503

Grüsse
Pit

Codierung nach FA funktioniert auch ohne Launcher.

Gruß

ok, danke für schnelle Antwort

Hi,

ich bin mir wegen der letzten Checkbox in der aktuellsten E-Sys Version nicht ganz sicher.
Kann das so bleiben?

Vielen Dank!

Unbenannt

kann mir vielleicht jemand den link zur aktuellen e-zyz version zukommen lassen? 🙂 vielen dank 🙂

Hallo,

wo liegen die Unterschiede zu Icom A2 und Icom Next Aktia, welche im Netz angeboten werden? Was sind im groben die Vorteile und Restriktionen der beiden, so dass man da bestimmte Steuergeräte mit dem einen oder anderen gar nicht anfassen darf (z.B. wie HKFM Steuergerät mit dem Launcher von Tokenmaster) ?

Wofür ist es überhaupt ein Icom notwendig bei F-Series? Kann man da einige Steuergeräte nur über Icom flashen oder eigentlich ist über ENET Kabel alles möglich und in Bezug zu Geschwindigkeit auch kein Problem (z.B. Wie das Update von CCC?). Soweit ich mich recht über vergangene Beiträge hier erinnere, ist das Update von Navi über Icom nicht so einfach möglich und Steuergerät ist erstmals zerschossen?

Grüße 🙂

Hallo!

Würde gerne wissen ob E60/61 auch mir Esys kodiert werden kann? Ist bei bei mir gar nicht aufgelistet?

Gruss

E Serie bist du hier leider falsch, für E Serie codieren NCS Expert.

Thorsten

Nein mit NCS etc.

Esysist für die F-Reihe

Deine Antwort
Ähnliche Themen