Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
@wolli
danke, ich habe mehrmals Einstellungen durchschaut und trotzdem übersehen. Muss wohl zum Augenarzt ; ) Hab den Punkt jetzt deaktiviert.
Vielen Dank für dein Hinweis
Zitat:
@aj549 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:13:13 Uhr:
Hallo Codingexperten,
ich versuche es nochmal die Antwort auf meine Frage hier zu finden, da dieser Thread sehr lebhaft ist.bei E-Sys 3.28 erscheint rechts unten ein gelbes Warnhinweis „Http-Server Stopped“.
Siehe Bild.
Es funktioniert alles so wie es sein soll (Verbinden, Auslesen, Codieren) ohne Fehlermeldungen.
Was bedeutet dieser Fehler? Fehlende oder falsche Pfad bzw. Verzeichnis?
Vielleicht wissen unsere Gurus, was dazu?
Den Server braucht man nur für die Funktion: Kartenupdate über Esys.
mfg
Hallo Zusammen
Der neue Parkassistent kann ja nicht nur lenken, sondern fährt auch selbst, mit gedrückter Park-Taste.
Bei meinem F25 mit PMA2 geht "nur" die Lenkung automatisch.
Im ICMQL hab ich den Eintrag C_PMA_Auspraegung gefunden, welcher auf PMA_Q (Q für Quer) steht.
Ein weiterer Wert wäre der PMA_QL (L für Längs).
Im PMA wäre dann der 300D PKM; langdruck auch auf PMALQ, PMA_GLOBAL, pmalq_auspraegung_fuehrung ebenso.
Würde der Assistent mit diesen Einstellungen auch selbst fahren? Hat jemand dies schon mal getestet?
Danke und Gruss, Chris
hey leute,
mittlerweile wissen ja viele, dass man mit hilfe von google, unter dem begriff "f10 cheat sheet", diverse listen mit codierparametern findet...leider sind dort nicht alle parameter aufgeführt...
welche sachen könnte man noch so codieren, wovon man nicht weiß?
Ähnliche Themen
Hallo!
Viele Sachen sind ausstattungs- oder modellabhängig (manche auch softwareabhängig). Pauschal lässt sich so etwas daher nicht beantworten.
CU Oliver
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 16. Januar 2017 um 18:20:22 Uhr:
Hallo ZusammenDer neue Parkassistent kann ja nicht nur lenken, sondern fährt auch selbst, mit gedrückter Park-Taste.
Bei meinem F25 mit PMA2 geht "nur" die Lenkung automatisch.Im ICMQL hab ich den Eintrag C_PMA_Auspraegung gefunden, welcher auf PMA_Q (Q für Quer) steht.
Ein weiterer Wert wäre der PMA_QL (L für Längs).Im PMA wäre dann der 300D PKM; langdruck auch auf PMALQ, PMA_GLOBAL, pmalq_auspraegung_fuehrung ebenso.
Würde der Assistent mit diesen Einstellungen auch selbst fahren? Hat jemand dies schon mal getestet?
Danke und Gruss, Chris
Ich kann Dir meine Einstellungen vom F10 schicken. Ich habe den PMA2 da nachgerüstet und der lenkt und gibt Gas beim einparken.
Du kannst auch mal vorbei kommen, bin in der Nähe von Zürich.
mal wieder ne frage von mir
ich hab bei meinem 6wb (also voll digital tacho) den compass codiert, funktioniert auch
nur muss man den compass bei jedem start wieder neu aufrufen, da die anzeige immer wieder auf die tages-km zurück springt. kann man das irgendwie unterbinden?
Zitat:
@pousa13 schrieb am 18. Januar 2017 um 07:44:35 Uhr:
mal wieder ne frage von mir
ich hab bei meinem 6wb (also voll digital tacho) den compass codiert, funktioniert auch
nur muss man den compass bei jedem start wieder neu aufrufen, da die anzeige immer wieder auf die tages-km zurück springt. kann man das irgendwie unterbinden?
Welcher Wert war denn für den Kompass?
Lg Milan
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. Januar 2017 um 10:01:53 Uhr:
Hallo!Kompass_Graph_enable
CU Oliver
genau das - geht aber bei einigen 6wa nicht wegen softwarestand, bei den 6wb ging es bisher immer.
aber auf meine frage hab ich keine lösung gefunden, kann auch sein das es gewollt ist so.
Gruß
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. Januar 2017 um 10:01:53 Uhr:
Hallo!Kompass_Graph_enable
CU Oliver
Danke dir Oliver!
Der ist im Kombi, oder? Hab nämlich mal rungesucht aber nichts mit Graph oder Kompss gefunden :/
Lg Milan
Hallo ,
Hab ne Frage zur Codierung der Batterie .
Mein E61 530d hatte original ne 90AH Blei Batterie drinnen (keine AGM)
hab seit nun schon 2-3 jahren ne 105AH AGM drinnen , diese wurde beim einbau damals mit 90AH AGM Codiert.
ist das so in Ordnung oder ist es besser diese als 110AH Blei (keine AGM) zu codieren ?
Ne andere/richtige auswahlmöglichkeit gibt´s leider nicht , jedenfalls kann ich die passende nicht finden.
Bin für sämtliche Hilfe sehr dankbar .
Die maximale AGM ist wohl 90AH mehr geht nicht !
Belasse es so am besten mit den 90AH AGM
Versuch mal mit AGM 105