Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Jeweils die Lampen rechts links
Für die Rückscheinwerfer =RFS jeweils warm und kalt ausmachen bzw. Es gibt einen Wert drunter für LED ein ob das aber funktioniert mit der LED weiß ich nicht

Also ich hab für die Rückfahr-LEDs jeweils links und rechts kalt- und warmüberwachung deaktiviert und es kommt kein fehler

Zitat:

@Nackapatz schrieb am 2. Januar 2017 um 21:49:42 Uhr:


So, jetzt frag ich auch mal was:

Hab bei meinem F10 520d 2011 mit neuestem Softwareupdate das Problem, dass er mich beim losfahren nicht mehr auf die angezogene Handbremse hinweist. Mir gehts hier nur um die Info selber, hab ich irgendeine Einstellung in E-Sys zuviel getätigt, welche mir nicht mehr einfällt oder an was könnte es liegen? Hab bei meinem Schalter mal die automatische Parkbremsenlösung versucht und diese wieder zurückgesetzt, da dies wohl nur beim Automatikgetrieben funktioniert.

LG
Nacka

Keiner eine Idee?

Doppelpost wegen schlechtem Empfang :/

Ähnliche Themen

...welche Lösung erwartet man hier, wenn keiner von uns weiss was genau getrieben wurde. In solchen Fall setzt man wieder das SG in den Ursprung zurück, sprich nach FA codieren. Wie dieses vollzogen wird, wurde hier 100x mal erklärt.

Gruß

Ich mal wieder 🙂 kann man beim F23 - also Cabrio - das anklappen der Spiegel auch auf den Taster am Türgriff codieren (Komfortzugang)? Mit dem Schlüssel geht es aber mit dem Taster leider nicht. Ich weiß, dass das was Cabrio spezifisches ist aber ich das codieren kann weiß ich leider nicht

Ich brauche kurz eure Hilfe.. habe mit E-SYS 3.28.1 und Premium Token mein HKML ein paar mal erfolgreich codiert aber jetzt geht es nicht mehr. STG ist nicht defekt aber man kann es nicht mehr codieren.
Nur noch Codierdaten auslesen.. man kann auch zuweisen aber bringt nichts.
Denke irgendwas mit den CAFD ist verrutscht. Wer kann das wieder in Ordnung bringen=?

hallo, kann mir einer schritt für schritt erklären wie ich eine neue batterie codiere? hatte 90ah und jetzt 95ah

...ist nicht codierrelevant, nur registrieren. Die nächsthöhere Kapazität ist 105Ah.

@bayerischpower, welches SG ist es, HKFM?

Gruß

ok und registrieren geht nicht mit esys oder? bei carly ist die funktion registrieren fpr mein modell leider noch nicht draussen

Eine Frage. Ich fahre einen F11 2013 mit NBT. Ist es möglich optische Lautstärkeverstellung zu codieren? Ich habe nichts gefunden oder wahrscheinlich übersehen.

Gruß

Hallo!

Beim HKFM E-Sys einmal ohne Launcher starten, CAFD zuweisen und codieren.

CU Oliver

@Antikiller

NBT > 3002 > AUDIO_TUNER_TRAFFIC > VOLUME_POPUP_DISPLAY = aktiv

habe es auch bei mir codiert und funktioniert einwandfrei 🙂

wäre jemand so freundlich und würde mir ne pn mit dem Link für Rheingold und all dem dazugehörigen schicken, damit ich meine Batterie bei meinem F10 anlernen kann? hab scjon lange verzweifelt gesucht und nix gefunden...

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Januar 2017 um 23:42:38 Uhr:


Hallo!

Beim HKFM E-Sys einmal ohne Launcher starten, CAFD zuweisen und codieren.

CU Oliver

...Ich weiss aber auch, so einfach ist manchmal auch nicht 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen