Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@AndiBmwF10 schrieb am 05. Jan. 2017 um 23:51:05 Uhr:


NBT > 3002 > AUDIO_TUNER_TRAFFIC > VOLUME_POPUP_DISPLAY = aktiv

Das habe ich heute schon auf aktiv gesetzt und codiert, leider keine Änderung.

du meinst das hier, oder?

Img-9848

Heckklappen Steuergerät
Danke Oli, werde es mal ausprobieren

Zitat:

@AndiBmwF10 schrieb am 06. Jan. 2017 um 08:48:31 Uhr:


du meinst das hier, oder?

Ja, genau. Funktioniert komischerweise nicht.

Ähnliche Themen

Antikiller, hängt mit der Software zusammen. Musst wohl flashen.

Eine weitere Frage - F30 Navi Business - spinne ich oder wieso kann man das Tagfahrlicht über das iDrive Menü nicht abschalten? Haben dies beim F30 aufgehoben?

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 6. Januar 2017 um 15:49:02 Uhr:



Eine weitere Frage - F30 Navi Business - spinne ich oder wieso kann man das Tagfahrlicht über das iDrive Menü nicht abschalten? Haben dies beim F30 aufgehoben?

Ging das jemals serienmäßig?
In meinem VFL musste ich den Punkt nachcodieren und in meinem jetzigen FL genauso.

Bei F10 ist es drin - dann ist es wohl beim F30 anders.
Also immer nach codieren? Dann sehen meine Augen richtig

kann mir jemand trotzdem erklärenn wie ich die batterie kapazität bei esys umcodieren kann?

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 06. Jan. 2017 um 15:49:02 Uhr:


Antikiller, hängt mit der Software zusammen. Musst wohl flashen.

Was heißt die Software flaschen? Wie gehe ich vor? Kann was schief gehen?

Zitat:

@ANTIKILLER schrieb am 5. Januar 2017 um 23:40:06 Uhr:


Eine Frage. Ich fahre einen F11 2013 mit NBT. Ist es möglich optische Lautstärkeverstellung zu codieren? Ich habe nichts gefunden oder wahrscheinlich übersehen.

Gruß

Damit sollte es gehen:

HU_NBT > VOLUME_POPUP_DISPLAY = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_REJECTION = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_EXCEPTION = aktiv

Zitat:

@rickstaar schrieb am 08. Jan. 2017 um 20:54:41 Uhr:


Damit sollte es gehen:

HU_NBT > VOLUME_POPUP_DISPLAY = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_REJECTION = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_EXCEPTION = aktiv

Habe es gestern nochmal kontroliert. Alle 3 sind auf aktiv, passiert aber nichts.

Hi. Hab ne kurze Frage zu Rheingold. Ich seh in letzter Zeit diese SDP Dateien in Verbindung mit Rheingold stehen. Was sind diese SDP? Und wie werden sie installiert ?

Zitat:

@ctrcojote schrieb am 8. Januar 2017 um 21:26:14 Uhr:


Hi. Hab ne kurze Frage zu Rheingold. Ich seh in letzter Zeit diese SDP Dateien in Verbindung mit Rheingold stehen. Was sind diese SDP? Und wie werden sie installiert ?

Braucht man nicht für Rheingold.

Für was sind die dann gedacht?

Da sind psdzdata drin, die man z.B. für E-Sys benutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen