Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Ich habe den ENET Adapter von do-it-auto und bin sehr zufrieden damit. Vorteil: LAN-Buchse statt Kabel - somit kann Kabellänge selbst bestimmt werden.
Hallo!
Empfehle ich ebenfalls. Auf Amazon gibt es noch die Preiswert-Variante davon aus China. Lange Lieferzeit, funktioniert aber auch.
CU Oliver
Hallo.
Danke Euch für die Empfehlung.
Hab mir son ein Teil mit LAN Buchse besorgt. Das scheint mir variabler zu sein.
Wie ist das mit der Software?
Gruß
Hallo
Eine Frage an die Experten hier
Ich fahre ein 520d mit Adaptiven led Scheinwerfern und hätte gerne das der Blinker dauerhaft leuchtet (us Blinker oder sidemarker) wie auch immer das genannt wird kennt jemand die Werte oder ob es überhaupt möglich
Im Internet gibt es diverse m4 die das haben die Frage ist geht das dann bei den 5er auch
Ähnliche Themen
Hallo!
Beim F20/30 kannst Du im FEM die Lampen einzeln ansteuern. Beim F01/10 mit dem FRM geht das nicht, da sind statt ECE Scheinwerfer US notwendig.
CU Oliver
Schade kannst du mir zufällig sagen was an der us version anders ist
Bei led Scheinwerfern kann man einiges codieren in dem lichthauptmodul und im treibermodul willst du da mal ein Auge drauf werfen? Bzw in die cafd?
So, jetzt frag ich auch mal was:
Hab bei meinem F10 520d 2011 mit neuestem Softwareupdate das Problem, dass er mich beim losfahren nicht mehr auf die angezogene Handbremse hinweist. Mir gehts hier nur um die Info selber, hab ich irgendeine Einstellung in E-Sys zuviel getätigt, welche mir nicht mehr einfällt oder an was könnte es liegen? Hab bei meinem Schalter mal die automatische Parkbremsenlösung versucht und diese wieder zurückgesetzt, da dies wohl nur beim Automatikgetrieben funktioniert.
LG
Nacka
Ich hab auch mal wieder eine Frage - diesmal aber für einen F22, also leicht OT 😉
Was muss ich denn codieren, dass die Klima bei AUTO nicht mit angeht?
Vielen Dank 🙂
Das ist in IHKA 3000 "AC_NICHT_EIN_BEI_AUTO" von 00 auf 01
und ich hab auch noch "KMV_AKTIV_BESCHLAG" von 01 auf 00 gestellt; dies bewirkt, dass bei ausgeschaltener Klima, die Klima nicht mehr zuschaltet (weil wenn aus, dann solls auch aus sein).
hey leute, habe jetzt led-birnen in den rückfahrscheinwerfern und ab und ab meldet das kombi einen ausgefallene birne, obwohl diese einwandfrei funzen.
wo kann ich die überwachung dafür abschalten?
ok, danke, ist aber dann nach den einzelnen lampen aufgeteilt oder schalte ich sie dann komplett ab?