Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Braucht man nicht mehr. Mit einer gesicherten SVT bekommt man es auch so hin.

CU Oliver

hallo zusammen!
ich hoffe ich bin hier mit meiner frage richtig...
kann man beim aktivieren von pdc die lautstärke des radios leiser machen?
so wie es beim skoda z.b. gemacht wurde: rückwärtsgang rein - musik fast aus bzw. kazm noch zu hören

Zitat:

@hepta schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:10:33 Uhr:


hallo zusammen!
ich hoffe ich bin hier mit meiner frage richtig...
kann man beim aktivieren von pdc die lautstärke des radios leiser machen?
so wie es beim skoda z.b. gemacht wurde: rückwärtsgang rein - musik fast aus bzw. kazm noch zu hören

Bei meinem F11 ist das immer der Fall ohne das ich was codiert habe

Nachdem ich in meinem F25 nun erfolgreich das CIC nachgerüstet und entsprechend codiert habe möchte ich auch noch die Combox Media für BT-Freisprechen nachrüsten.

Wie sieht das aus bzgl. gebrauchter Combox Media.

*Stimmt es, dass die auf meine VIN geflasht werden muss?
*Welche Steuergeräte sind alle betroffen und müssen dadurch neu codiert werden?

thx und lg
BERZL

Ähnliche Themen

Zitat:

@kasslerks schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:05:30 Uhr:



Zitat:

@hepta schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:10:33 Uhr:


hallo zusammen!
ich hoffe ich bin hier mit meiner frage richtig...
kann man beim aktivieren von pdc die lautstärke des radios leiser machen?
so wie es beim skoda z.b. gemacht wurde: rückwärtsgang rein - musik fast aus bzw. kazm noch zu hören

Bei meinem F11 ist das immer der Fall ohne das ich was codiert habe

bei mir leider nicht...

bei mir auch nicht!

Wie meine Frau gerne sagt beim Einparken: mach das Radio leise, sonst seh ich nix :-))

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:15:37 Uhr:


bei mir auch nicht!

Wie meine Frau gerne sagt beim Einparken: mach das Radio leise, sonst seh ich nix :-))

früher hat mir das auch nicht ausgemacht, aber jetzt.. drehe ich jedes mal die lautstärke auf min. runter.. )

schade, dass es sowas nicht gibt (

Also bei mir wird die musik auch nicht leiser, das piepen nur lauter als die musik 😁
Da könnte ich am rad drehen ich drehe auch die musik leiser 🙂

Zitat:

@checker265 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:03:44 Uhr:


Also bei mir wird die musik auch nicht leiser, das piepen nur lauter als die musik 😁
Da könnte ich am rad drehen ich drehe auch die musik leiser 🙂

Muss mich korrigieren. Das piepen ist nur lauter als die Musik hab die Nacht mal extra drauf geachtet.

Hallo,

Erst einmal ein frohes Neues Jahr euch allen.
Ich möchte mich in diesem Jahr mit der Codierung beschäftigen, da mich das Thema interessiert.
Ich habe bereits gelesen, dass ich ein Enet Kabel benötige und esys als Software. Wo bekomme ich ein gutes Kabel her und natürlich auch die Software?

Ist das dann schon alles oder benötige ich noch etwas?
Wo sind die Möglichkeiten und wo die Grenzen? Was kann schief gehen?
Gibts übersichtliche Lektüre?

Gruß Paule

"Auslieferungszustand codieren" ist ein böser Knopf, sonst kann nicht viel schief gehen.

Das kabel kannst du dir aussuchen, von einem günstigen adapter aus der bucht i.V. mit einem RJ45 Kabel bis hin zur qualitativ guten kabel >30€ kannst du dir aussuchen was du da holst 🙂

Ahja und solltest du mit einem laptop mit touchscreen dich an die sache ran wagen, zeige nicht mit dem finger auf dem bildschirm was du da machst, weil ein touch ist ein klick der nicht rückgängig gemacht werden kann 😉

Hatte mein cousin schon aber zum glück nur der "codieren" button xD

Hallo!

Na ja, schief gehen kann immer etwas auch ohne "Auslieferzustand codieren". Dafür habe ich schon zu viele defekte Billig-Kabel gesehen. Besser etwas mehr investiert und etwas weniger Sorgen haben. 🙂

Aber für normal gilt, was Du mit dem PC zerdepperst, kannst Du mit ihm auch wieder reparieren - wenn man weiß wie. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. Januar 2017 um 19:27:15 Uhr:


Hallo!

Na ja, schief gehen kann immer etwas auch ohne "Auslieferzustand codieren". Dafür habe ich schon zu viele defekte Billig-Kabel gesehen. Besser etwas mehr investiert und etwas weniger Sorgen haben. 🙂

Aber für normal gilt, was Du mit dem PC zerdepperst, kannst Du mit ihm auch wieder reparieren - wenn man weiß wie. 🙂

CU Oliver

Kannst du ein Kabel empfehlen?

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. Januar 2017 um 19:27:15 Uhr:


Hallo!

Na ja, schief gehen kann immer etwas auch ohne "Auslieferzustand codieren". Dafür habe ich schon zu viele defekte Billig-Kabel gesehen. Besser etwas mehr investiert und etwas weniger Sorgen haben. 🙂

Aber für normal gilt, was Du mit dem PC zerdepperst, kannst Du mit ihm auch wieder reparieren - wenn man weiß wie. 🙂

CU Oliver

Also ich habe für meinen Kabel satte 8 € bezahlt funktioniert tadellos ich kann mich nicht beklagen. Freie Auktion war es bei ebay. Der Anbieter hatte 8 stück ist aber lange her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen