Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@Petrolhead. schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:19:39 Uhr:


Vielen Dank Oliver.
Wäre es denn möglich, nur ausgewählte Steuergeräte zu aktualisieren?
Z.B. nur EGS und EPS? Das wäre die Automatik und die Servolenkung (um die geht es mir vor allem).

Oder geht nur alles oder nichts?

Wenn du EGS ein Update verpasst dann bitte die DDE mit da die recht abhängig voneinander sind (bei größeren Sprüngen )
Gruß
Niko

Zitat:

Wenn du EGS ein Update verpasst dann bitte die DDE mit da die recht abhängig voneinander sind (bei größeren Sprüngen )
Gruß
Niko

Danke. Das wäre in der TAL unter DME nehme ich an.
Und das ZGW muss dann wohl auch aktualisiert werden, das dauert am längsten vermute ich?

Hallo!

Na und, dann minimiert man Rheingold halt mit dem Pfeil nach unten. 🙂

CU Oliver

vorgeschichte: habe seit ein paar iphone ios versionen (denke ab 10+) ärgste probleme mit der freisprecheinrichtung. das annehmen des telefonats über lenkradtaste, oder idrive dauert EWIG, und oft ist nach der verbindungsherstellung weder der anrufende noch der angerufene zu hören, etc ...

also dachte ich, ich mach ein update der freisprecheinrichtung. update von bmw connected drive seite gezogen. das bekommt man ja nur nach eingabe der letzen 7 stellen der VIN. kann man also garnix falsches laden.

auf den usb stick gespielt, und beim versuch upzudaten kommt die meldung, dass das update nicht für mein fahrzeug gedacht ist.

und jetzt kommt der haken: kann es sein, dass ich beim coden da was verstellt habe, dass das update nicht mit meinem FA zusammenpasst? den habe ich angepasst, weil ich SGA dazukodiert habe. aber das war's dann auch schon. an audio oder bt oder ähnlichem hab ich nix gemacht.

ideen? wenn ihr jetzt sagt: das hat sicher nix mit coden zu tun, dann bin ich recht planlos.

software version zeigt er 003.003.001. also eigentlich neuer als das was er überhaupt durch ein usb update einspielen würde - wenn ich das recht interpretiere.

Ähnliche Themen

Wie kann man beim ASD einen anderen Motorklang codieren?
Ich hab es heute mal versucht.
Hab aber nur den "Engine"-Wert geändert auf S63B44.
Ohne eine Testfahrt gemacht zu haben, hatte ich direkt einen Fehler im Speicher und hab erstmal alles wieder zurück genommen.
Und was passiert, wenn man den "Gear Shifting Sound" auf Yes stellt?

Zitat:

@ize schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:07:46 Uhr:



software version zeigt er 003.003.001. also eigentlich neuer als das was er überhaupt durch ein usb update einspielen würde - wenn ich das recht interpretiere.

Hallo die gleichen Probleme habe ich auch. Das Auto hat beim letzten Werkstattbesuch auch die 003.003.001 bekommen. Eine aktuellere gibts über BMW.com nicht. Ältere lassen sich nicht installieren. Hast du bereits das NBT mit den gratis Karten updates?

Bye
Darky

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:01:53 Uhr:


Wie kann man beim ASD einen anderen Motorklang codieren?
Ich hab es heute mal versucht.
Hab aber nur den "Engine"-Wert geändert auf S63B44.
Ohne eine Testfahrt gemacht zu haben, hatte ich direkt einen Fehler im Speicher und hab erstmal alles wieder zurück genommen.
Und was passiert, wenn man den "Gear Shifting Sound" auf Yes stellt?

Hallo!

Ändert man im ASD die Einstellungen, dann wird immer ein Fehler erzeugt, dass die Codierdaten nicht stimmen. Allerdings kann man auch mit der Motorklasse rumspielen (OL = obere Leistungsklasse als Besipiel) und testen.

CU Oliver

@atzebmw
"Gear Shifting Sound" ist ne Art künstlich erzeugtes Zwischengas beim Schalten, sprich sprotzeln/blubbern etc.

@milk101 Ich glaub neben dem EVO, KAFAS2 und SAS ist der ASD der bei mir das am meisten codierte Steuergerät. Interessant ist, dass sich die ASDs zwar bautechnisch nicht unterscheiden, abgesehen von der HW Id aber dennoch in der Software. Gleiche Hardware, gleiche I-Stufenversion, unterschiedlicher Baureihenverbund (F56 vs. F10) unterschiedliche FDLs.
Ich bekomme die Codierfehler z.B. beim SD nur, wenn ich ihm einen Benziner vorgaukeln möchte. Bleib ich in der Dieselrange, kann ich problemlos alle Leistungsklassen durchspielen ohne Fehlereintrag. Aktuell ist N57 codiert, samt Powerkit und die Karre brummt im Sportmode, dass es einem fast übel wird. Gleiches beim S, jedoch für die Benziner.
Den Punkt "Gear Shifting Sound" hab ich bei den beiden MINIs z.B. gar nicht, kann beim S aber an zu alter Software liegen (Juli 2015), beim SD ist es irrelevant.

Ah cool, dann hätte ich wohl doch mal ne Probefahrt machen sollen. 😉
"Gear Shifting Sound" beim Automatik wird aber nicht viel bringen, oder?
Naja, werde ich evtl. auch mal testen.

Ist das nur für Diesel Fahrzeuge oder auch für Benziner

In welches Steuergerät muss man rein gehen um sd werte zu sehen bzw. zu verändern

Zitat:

@BMW4xx schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:18:30 Uhr:


Ist das nur für Diesel Fahrzeuge oder auch für Benziner

Alle Fahrzeuge die das ASD (Active Sound Design) Steuergerät haben.

Ok danke

Zitat:

@Dark-Sider schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:28:08 Uhr:



Zitat:

@ize schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:07:46 Uhr:



software version zeigt er 003.003.001. also eigentlich neuer als das was er überhaupt durch ein usb update einspielen würde - wenn ich das recht interpretiere.

Hallo die gleichen Probleme habe ich auch. Das Auto hat beim letzten Werkstattbesuch auch die 003.003.001 bekommen. Eine aktuellere gibts über BMW.com nicht. Ältere lassen sich nicht installieren. Hast du bereits das NBT mit den gratis Karten updates?

hmmm doof. keine ahnung ob ich gratis kartenupdate habe. hat mich bis jetzt nicht interessiert, da das auto ja noch nicht mal ein jahr alt ist, und manchen strassen die 3 jahre alt sind immer noch nicht im aktuellen kartenmaterial sind. also wozu updaten 🙂
hast du auch probleme mit dem iphone? die freisprecheinrichtung ist in der aktuellen form nicht verwendbar. telefoniere inzwischen fast nur mehr ohne weil keine audioverbindung herkommt, und die anrufer wieder auflegen weil sie mich nicht hören. das nervt ohne ende. so schwierig kann es ja nicht sein dass das funktioniert.

Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrung, oder schon durchgeführt, die FSC von fscmap auf einem NBT Evo zu installieren, sodas dan z.b. das CarPlay funktioniert?

Danke und Grüsse, Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen