Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Ich kann beide Dateien problemlos downloaden.
Kommt auch bei beiden eine .ncd raus.
Ich weiß nur jetzt nicht was wir damit sollen, oder wo jetzt das Problem liegt. 😉
Was ist denn jetzt noch das Problem?
Wir haben es doch schon auf der vorherigen Seite erklärt.
Ändere einfach den unteren Wert auf FF und kümmere dich nicht um den oberen.
In der Tat ist dein Video da etwas verwirrend.
Bei mir sah es so aus, als ich noch ein NBT hatte und es hat funktioniert.
ich hatte es ja so gemacht.nur ginge es trotzdem nicht.
wie kann man das hu_nbt auf serie zustand neu codieren,damit ich es nochmal versuchen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:40:53 Uhr:
wie kann man das hu_nbt auf serie zustand neu codieren,damit ich es nochmal versuchen kann.
Auf HU_NBT klicken und dann "Codieren" (nicht FDL codieren).
Es gibt noch den Wert VIDEO_FRONT_LOCKED.
Vielleicht funktioniert es ja, wenn du den noch zusätzlich auf nicht_aktiv setzt.
Wer kann mir die höchstmögliche Auflösung von Rheingold verraten?
Ich hab mir nen neuen Monitor gekauft mit Full HD 1920x1080.
Mehr als 1600x900 bekomme ich aber nicht eingestellt.
Edit:
OK, ich hab jetzt heraus gefunden, dass die Grenze in der Breite bei 999 liegt.
Ab 1000 startet die ISTAGUI nicht mehr.
Also hab ich jetzt 1776x999 eingestellt.
Passt so...😉
Hallo!
Wenn Du es auf Full-Screen haben willst, dann ziehe es doch einfach passend auf. Da stört die Auflösung doch nur bedingt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:53:57 Uhr:
Hallo!Wenn Du es auf Full-Screen haben willst, dann ziehe es doch einfach passend auf. Da stört die Auflösung doch nur bedingt.
CU Oliver
Bei Rheingold kann man doch nichts aufziehen.
Ist ja kein Fenster wie bei normalen Windows-Anwendungen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:20:21 Uhr:
Wer kann mir die höchstmögliche Auflösung von Rheingold verraten?
Ich hab mir nen neuen Monitor gekauft mit Full HD 1920x1080.
Mehr als 1600x900 bekomme ich aber nicht eingestellt.Edit:
OK, ich hab jetzt heraus gefunden, dass die Grenze in der Breite bei 999 liegt.
Ab 1000 startet die ISTAGUI nicht mehr.
Also hab ich jetzt 1776x999 eingestellt.
Passt so...😉
Hallo,
mein Laptop hat: 1920 ×1080 Full HD und da geht es ohne Probleme.
mfg
Ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema I-Level.
Was für Vorteile bringt es, den I-Level eines Fahrzeugs zu aktualisieren - ist das generell empfehlenswert?
Mein Fahrzeug hat noch den I-Level F010-11-09-505, mein E-Sys meldet mir als neuesten F010-16-07-501.
Soweit ich das verstanden habe, muss ich zum aktualisieren des I-Levels erst eine komplette KIS/SVT_Soll Berechnung machen und dann nach und nach alle betroffenen Steuergeräte aktualisieren, richtig?
Ich nehme an, dabei gehen meine Kodierungen wie Start/Stopp Memory, Fenster hoch bei geöffneter Tür, Heckklappe auf und zu über Taster im Fussraum etc. verloren und werden durch die werksseitigen Standardeinstellungen überschrieben. Stimm das oder lässt sich das vermeiden?
Eine weitere Frage habe ich noch an die Kodier-Erfahrenen:
Bei dem Versuch, ein Steuergerät zu kodieren habe ich heute folgende Fehlermeldung bekommen:
VCM Update mit Fehler abgebrochen.
Error im VCM Update:
SVTsoll stimmt nicht mit den Daten der TAL überein.
Für das Steuergerät ... ist in der TAL die SGMBID "CAFD......" enthalten, nicht aber in der SVT!
Was hat das für eine Ursache - könnte das daran liegen, dass ich in der KIS/SVT_SOLL nicht den richtigen I-Level unter Bau-I-Stufe ausgewählt hatte? Ich hatte versehentlich den ersten Eintrag dort stehen, also eine ältere Bau-I-Stufe.
Hallo!
Was bringt so ein Update? Bei Fahrzeugen mit einem HUD bringt der Sprung über die F010-12-07-50x als Beispiel, dass dann die Listen im HUD codiert werden können.
Bei Automatik-Fahrzeugen mit einem so alten Softwarestand schaltet meistens die Automatik besser.
Ohne ein adäquates Ladegerät würde ich aber die Finger davon lassen. Kombi und CIC brauchen weit über eine Stunde und bricht die Stromversorgung dabei zusammen, dann produzierst Du Elektroschrott. Mit adäquat meine ich schon 50A und keine kleinen CTEK MXS10 oder so.
Und ja, die Codierungen sind fast alle futsch. Wieso fast alle und nicht komplett alle? Da manche ECUs evtl. überhaupt kein Update bekommen. Das sieht man aber korrekt erst nach der IST/SOLL Berechnung.
CU Oiver
Vielen Dank Oliver.
Wäre es denn möglich, nur ausgewählte Steuergeräte zu aktualisieren?
Z.B. nur EGS und EPS? Das wäre die Automatik und die Servolenkung (um die geht es mir vor allem).
Oder geht nur alles oder nichts?
Zitat:
@gewirf schrieb am 5. Dezember 2016 um 16:33:56 Uhr:
Klick mal oben in den weißen Bereich "doppelt".mfg
Edit: in den grauen Bereich
Ah cool, das kannte ich auch noch nicht.
Aber Vollbild will ich eigentlich nicht.
Allein schon deswegen, weil die Taskleiste verschwindet.