Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:29:52 Uhr:
Ah cool, dann hätte ich wohl doch mal ne Probefahrt machen sollen. 😉
"Gear Shifting Sound" beim Automatik wird aber nicht viel bringen, oder?
Naja, werde ich evtl. auch mal testen.
So, ich hab dann gestern mal 3-4 verschiedene ASD Motorsounds getestet.
Leider gab es bei keiner Einstellung eine Veränderung.
Auch auf OL codieren bewirkte keinen anderen Sound.
Und der Codierwert "Gear Shifting Sound" war plötzlich auch nicht mehr zu sehen?
Hat jemand gaaaaaaanz zufällig einen Download-link für die ISTA/D oder /P da ich mir einen Enetkabel auf Ebay gekauft habe, und dazu nur ISTA + gab? Ich musst die neue Lenkung anlernen und in ISTA + ist die Funktion ausgeblendet...
Hallo Forum,
ich habe E-Sys 3.26.1 und die PSDZ daten 49 Lite.
Ich kann mich mit dem Auto verbinden -> leider sind die Ordner alle mit einem "." gekennzeichnet.
Nun weiss ich nicht was ich auswähle :-).
Ich habe schon von dem Problem gelesen. Leider weiss ich nicht mehr bis zu welcher PSDZ Version es noch funktioniert.
Ich habe einen F11 525 d LCI (Produktionsdatum 09.2013)
Ich habe auch keinen Premium oder Pro Launcher zum download gefunden -> ich glaube mit dem wird wieder alles lesbar -> bin mir aber nicht 100 % sicher. So viel gelesen die letzte Zeit - ich fange so langsam an alles durcheinander zu schmeissen.
Ich hoffe ihr könnt mir kurz auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank.
Grüße
Benedikt
Hallo!
Die 49.1 sollte noch so lesbar sein, die kastrierten CAFDs fingen mit der 54.2 an.
Andernfallseinen Launcher nehmen, dann geht es wieder.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort.
Wo kann ich den Launcher her bekommen?
Ich habe einen aber den kann ich nicht installieren -> Datei kaputt Fehlermeldung
Hallo,
da ich die PSDZ Daten 59.4 habe und nicht wie eben geschrieben 49.x lite habe ich mir den Premium Launcher V2.6.2. 124.
Ich habe den Pfad eingegen wo die *.ext gespeichert werden soll, dann das Passwort vergeben und meine Modell F011 ausgewähtl.
Danach kommt das Startbild von E-SYS -> bei Creating Log file verschwindet das Bild und nichts passiert mehr.
Wenn ich E-Sys ohne den Premium Launcher starte dann öffnet sich alles -> nur sehe ich da halt nichts wegen den getrimmten CAFDs
Weiss da jemand mehr? Ich habe die E-Sys Version: 3.26.1
Danke euch.
Grüße
Benedikt
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum für meine Anfrage, falls nicht bitte bescheid geben, dann verschiebe ich meine Frage natürlich!!
Habe Probleme mit meiner Standheizung....manchmal funktioniert sie...manchmal aber eben auch nicht.
Fahrzeug ist ein BMW X3 F25 Bj.08/2011 (Standheizung wurde wenige Wochen nach der Auslieferung vom BMW-Händler nachgerüstet).
Jetzt würde ich gerne der Ursache des Problems auf den Grund gehen.
Fehlerspeicher aller Steuergeräte (über Rheingold ausgelesen) ist leer!!
Hat die Standheizung ein eigenes Steuergerät welches mit Rheingold nicht angesprochen werden kann?
Oder besteht irgendeine Möglichkeit über Rheingold eine Diagnose zu starten? Kontrolle des Flammwächters/Glühstift etc. wäre natürlich sehr hilfreich!
Ich konnte leider nichts entsprechendes im IHKA oder JBBF-Steuergerät finden!
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen!!!
Gruß Tobi
Was macht die Heizung bzw. was nicht
Wahrscheinlich nicht heizen. Aber schildere doch mal genauer.
Tank nicht leer?
Per Fernbedienung probiert ?
Batterie genug voll?
Nabend
Kann mir jemand sagen welche Bezeichnung die orangenen Positionsleuchten beim F10 LED Scheinwerfer haben? Würd die gern zum TFL dazu codieren und bin nicht so ganz schlau geworden draus, wo ich die Leuchte im FRM finde.
Vielen Dank
@Passi1085:
Das Problem lässt sich folgendermaßen beschreiben:
Die Standheizung läuft an (egal ob per Fernbedienung oder iDrive), man hört ein "ticken" das immer schneller wird, dann kommt am Abgasendrohr warme Luft....nach wenigen Minuten ( ca. 5 ) geht dann dass Lüftungssymbol in der Anzeige am Klimabedienteil aus, dann läuft die Standheizung noch ca. 2min nach....das war´s....
Ist aber nicht immer....wenn die Standheizung einmal korrekt funktioniert hat kann ich sie direkt danach immer wieder starten ohne Probleme....aber nach mehreren Stunden oder am nächsten morgen dann wieder das alte Spiel...
Ich habe den Flammwächter/Glühstift im Verdacht....konnte aber in Rheingold keine Diagnosemöglichkeit finden, deshalb meine Anfrage...
PS: Tank voll, Batterie neu und voll geladen
Hallo,
ich habe nun E-Sys 3.28 mit PSDZ Data v60 installiert und heute Video in Motion erfolgreich codiert.
Nun wollte ich in meinem F11 das BMW M Logo codieren. Leider wird die Einstellung nicht übernommen.
Nach dem Neustart des "ich nenn es jetz einfach mal" NBT steht folgendes im Display:
- Update erforderlich.
Vom nächstgelegenen BMW Service prüfen lassen.
Ich habe euch noch 3 Bilder angehangen.
1. Werte codiert in E-Sys
2. Ziel-I-Stufe (F010-16-11-503)
3. Controldisplay
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee was ich tun muss.
Vielen Dank.
Grüße
Benedikt
Du hast zum Schluss aber auch "FDL codieren" gedrückt und nicht "codieren"?
Und dann verstehe ich nicht so ganz, warum dein NBT neu startet, wenn du etwas am Kombi codierst?
Ansonsten würde ich mal den Fehlerspeicher löschen.
Bei einigen Codierungen gibt es Fehlereinträge.
Hi,
Dank für deine Antwort.
NBT Neustart ist natürlich Blödsinn - da habe ich mich falsch ausgedrückt 🙂🙄. Das Display in der Mitte geht kurz aus und dann wieder an. Meckert dann kurz rum dass das Datum und Uhrzeit eingestellt werden müssen. Danch kommt dann die Anzeige das ein Update erforderlich wäre.
Kombiinstrument startet neu.
Und ich habe auf FDL codieren gedrückt. Auf was anderes konnte ich gar nicht klicken. :-)
Ich habe auch probiert den Blinker im HeadUP Display zu aktivieren. Da bekomme ich die gleiche "Fehlermeldung" im Controldisplay
Fehlerspeicher habe ich jetzt noch nicht geguckt.
Grüße