Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
@ yreiser
Sagst du mir bitte die Module und Sektionen im E-Sys von deinen Veränderungen.
Falls du dieses nicht möchtest, kann vielleicht jemand anderes mir erläutern?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
wenn man im inpa den f01 auswählt sollte es eigentlich auch gehen.
auch wenn da fehlermeldungen kommen.
probiers mal.
Zitat:
Original geschrieben von Sammy de Luxe
@ yreiserSagst du mir bitte die Module und Sektionen im E-Sys von deinen Veränderungen.
Falls du dieses nicht möchtest, kann vielleicht jemand anderes mir erläutern?Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
Hier mal einige Einträge, die ich auf die Schnelle wiederfinden konnte:
Anzahl Scheibenreinigungen zw. Scheinwerferreinigung :
CAS/3000/ANZAHL_WASCHBET_ZUR_SRA
Digital-Geschw. im BC :
KOMBI/3000/BC_DIGITAL_V
HUD Blinker:
KOMBI/3000/BLINKER_HUD_ENABLE
und
HUD/?/?
AC nicht ein bei Klima-Auto:
IHKA/3000/AC_NICHT_EIN_BEI_AUTO
Internet:
HU_CIC/3003/ONLINE_BROWSER
Akkust. Quittierung Verriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit Klappenbetrachtung
Akkust. Quitt. Entriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung Entschaerfung
Akkust. Quittierung leise zw. 20 und 8 Uhr:
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengig
(Quittierung geht nur mit Alarmanlage)
Hallo,
hat jemand von euch schon die TV freigeschalten (während der Fahrt) ??
Wenn ja könntet Ihr mal Posten welche Einstellungen vorgenommen wurden ?
Danke !
Ähnliche Themen
auf den englischen seiten gibt es die beschreibungen zusammengefasst.
da steht alles nötige drinn.
Zitat:
Original geschrieben von ingmv
Hallo,hat jemand von euch schon die TV freigeschalten (während der Fahrt) ??
Wenn ja könntet Ihr mal Posten welche Einstellungen vorgenommen wurden ?
Danke !
alles hier zu finden..
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
....
alles hier zu finden..
Auf der Liste wird zwischen 2011er und 2012er Modellen unterschieden. Weiß jemand wie es mit dem Bj. 10/2010 aussieht?
Danke und Gruß, Hans-Nils
na das wird doch wohl ein 2011er Modelljahr sein?!
Wie unterscheidet man die BMW Modelljahre - von anderen Marken kenne ich es anhand der Fgst Nr..oder?
Zitat:
Original geschrieben von comand
Auf der Liste wird zwischen 2011er und 2012er Modellen unterschieden. Weiß jemand wie es mit dem Bj. 10/2010 aussieht?Zitat:
Original geschrieben von rsyed
....
alles hier zu finden..Danke und Gruß, Hans-Nils
Da dürft kein Unterschied sein, einfach ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von comand
Auf der Liste wird zwischen 2011er und 2012er Modellen unterschieden. Weiß jemand wie es mit dem Bj. 10/2010 aussieht?Zitat:
Original geschrieben von rsyed
....
alles hier zu finden..Danke und Gruß, Hans-Nils
ich glaube es wird nur zwischen fahrzeuge mit eco modus (ab produktion september 2011) oder ohne unterschieden.
Erster Test und Erfolg beim Codieren, ich habe mir als erstes einmal die Memory Funktion für die Start/Stopp Taste aktiviert, nun ist Schluß mit dem nervigen Kram..
es folgt Memory für Fahrwerk-Einstellung und Schließfunktion Heckklappe per Taste vorne..
Ein Rückschlag: in der Vmax Funktion der DME kann man max. 255 als Speed-Limit eingeben - alle anderen Werte sind kleiner... buäääh :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
es folgt Memory für Fahrwerk-Einstellung
wie soll das gehen? habe diese codierung im cheat sheet nicht gesehen.
stimmt, jetzt wo Du es sagst - aber ich wette diese ist irgendwo zu finden, man muss nur mal die unzähligen Options screenen und probieren ob/wo man es findet..
..Memo für Start/Stopp war mir extrem wichtig, ein Ärgernis ausgeräumt.
Digitaltacho steht auch noch vorne auf der Liste bei mir..
Kann man irgendwo für Fahrzeuge vor 09/2011 RTTI aktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
stimmt, jetzt wo Du es sagst - aber ich wette diese ist irgendwo zu finden, man muss nur mal die unzähligen Options screenen und probieren ob/wo man es findet....Memo für Start/Stopp war mir extrem wichtig, ein Ärgernis ausgeräumt.
Das hätte ich auch gerne würdes du es bei mir auch machen?