Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
USB auf OBD geht nicht nur LAN.
Danke, also doch was selber basteln. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von andreas_mc
Danke, also doch was selber basteln. 🙁
Is aber net schwer, dauert keine viertel Stunde. 🙂
Würde dieses Kabel nicht gehen? Kabel OBD-2 - RJ45
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syndicate
Würde dieses Kabel nicht gehen? Kabel OBD-2 - RJ45
Nein, falsche Pin-Belegung!!!
Richtig ist z. B. diese ...
habe von hier mein kabel gekauft - 29 eur + 30 eur dhl - war nach einem tag bei mir im büro. habe gestern abend brav codiert. Software läuft unter windows 7 - perfekt!
endlich kann ich die Heckklappe mit der Taste bei der Fahrertür zumachen!!! die fukntion war mir locker 60 eur wert!
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
habe von hier mein kabel gekauft - 29 eur + 30 eur dhl - war nach einem tag bei mir im büro. habe gestern abend brav codiert. Software läuft unter windows 7 - perfekt!endlich kann ich die Heckklappe mit der Taste bei der Fahrertür zumachen!!! die fukntion war mir locker 60 eur wert!
mit welcher taste?
Zitat:
Original geschrieben von bereic
mit welcher taste?Zitat:
Original geschrieben von rsyed
habe von hier mein kabel gekauft - 29 eur + 30 eur dhl - war nach einem tag bei mir im büro. habe gestern abend brav codiert. Software läuft unter windows 7 - perfekt!endlich kann ich die Heckklappe mit der Taste bei der Fahrertür zumachen!!! die fukntion war mir locker 60 eur wert!
Die selbe, die auch zum Öffnen ist. Wenn man die automatische Heckklappe geordert hat, kann man damit auch wieder zumachen.
Aber 60 Euro für das Kabel ist schon "autsch"... 😰
wenn du nachsiehst was damit noch geht.ist es das geld wert.
Naja so ein Kabel zu bastel ist ja nicht schwer. Ich muss nur sehen wo ich den stecker für ODB2 bekomme.
Das Kabel bauen ist wirklich nicht schwer.... Materialeinsatz unter 12 Euro! OBD-Stecker gibts bei Ebay für ca 10 Euro nachgeworfen (wichtig ist er muss voll belegt sein), Netzwerkkabel 1,90 und Widerstand 10ct. 10 Minuten Zeit um das ganze zusammenzulöten. Anleitungen gibts zuhauf im Netz.
grz
clem
So Material ist unterwegs bei mir... Ich werde berichten..
Ich fuerchte Vmax Begrenzer wird man nicht aufheben koennen, oder?
Kann man sich Digitaltacho im Cockpit einblenden lassen..?
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
So Material ist unterwegs bei mir... Ich werde berichten..Ich fuerchte Vmax Begrenzer wird man nicht aufheben koennen, oder?
Kann man sich Digitaltacho im Cockpit einblenden lassen..?
Vmax aufheben geht natürlich nicht.
Digi-Tacho geht problemlos. Aber Achtung: beim Codieren des Tacho-ECU's wird ein Fehlercode abgelegt (Uhrzeit zurückgesetzt). Deshalb alle Tacho-Codierungen möglichst auf einmal durchführen. Meine WS hat beim Service aber nichts dazu gesagt, sondern den Fehler einfach stillschweigend gelöscht.
Was ich bisher erfolgreich gemacht habe:
- HUD Blinker
- Fenster auch bei geöffneter Tür automatisch hochfahren geht
- Akkustische Quitierung beim Ver- und Entriegeln
- Absenkung Lautstärke Quittierungston zw. 20 und 8 Uhr
- warnhinweis Kameras aus
- SideView aktivierbar bei allen Geschwindigkeiten
- Internet Browser über Bluetooth
- digitaltacho im BC
- US-Sirenensignal Alarmanlage (deutlich lauter)
- Klima : bei Druck auf Auto wird AC nicht mehr automatisch mit eingeschaltet
das mit dem FS auslesen gibts da neue erkenntnise deinerseits ?