Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Besteht eigentlich die Möglichkeit nur das Motorsteuergerät zu downgraden? Am besten von 15-03-502 auf 14-03-503. Seit der neuen Version ist der Motor zur "Zicke" mutiert..
Hallo!
Das geht, allerdings würde ich dann zur Sicherheit das CAS mit downgraden, weil beide verbundelt sind. Du musst die psdzdaten des gewünschten Levels nehmen, eine TAL-Berechnung machen, vorher aber die btl, swfl und cafd Daten der SVT-Ist manipulieren, damit E-Sys eine Flash-Notwendigkeit erkennt.
CU Oliver
Danke Oliver für die schnelle Antwort! Ich glaube da ist es fast schon geschickter einen Experten ranzulassen, bevor ich am Ende etwas falsch mache. Ich schreibe dir mal eine PN wenn du wieder zurück aus dem Urlaub bist! 🙂
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 1. August 2015 um 08:37:59 Uhr:
Musste wirklich nur " makro trailer coupling " codiern.Zitat:
@ghia_05 schrieb am 18. Juli 2015 um 10:45:31 Uhr:
Glaubs dir ja und ich wills bei mir auch hinbekommen, deshalb eben die Bitte um die Infos wenn du den Zoom wieder aktiviert hast.
Milk101:
Zitat:
Mehr sollte es im CIC/NBT auch nicht sein. 🙂
Wie schon beschrieben, sehe ich dann zwar den Button links im Info-Display, aber die Zoomfunktion bleibt inaktiv. Laut BA soll zudem die Grafiklinien zur Abstandsorientierung als Halbkreis dargestellt werden.
Für mich lohnt es sich aber nicht großartig Energie und Arbeit dafür zu investieren. Für den Fahrradträger brauch ichs ja eh nicht...
Einzig stört mich, dass die Spurwechselwarnung im AHK-Betrieb nicht automatisch deaktiviert wird. Habe ich die Räder aufn Träger kommt jedesmal die CC-Meldung dass die Sensoren nicht frei sind und die Spurwechselwarnung abgeschaltet wird. Um das zu verhindern muss ich sie manuell deaktivieren, was leider schon des öfteren vergessen wurde. Ist jetzt aber Jammern auf hohem Niveau. 😉
Ähnliche Themen
Moin....hat jemand Erfahrung wie man vllt comfort modus dauerhaft einstellt?
Bei meinem f11 ist es schon werksmäßig immer anfänglich im comfort modi,nur nun bei meiner Freundin im f10 (Schalter) leider anfänglich ecopro und das nervt...sehr träge 🙁
Gibt es da eine codierungs Möglichkeit?
Vielen dank...
Hallo zusammen, die Codierliste im Plz-Gebiet 89 ist relativ dünn, gibt es jemand im Raum Ulm / AA / DON der mir eventuell ein paar Dinge codieren könnte und nicht auf Oli's Liste steht?
Gruß Tim
Hallo Leute,
mit dem selbst codieren betrete ich für mich Neuland und hätte da ne Frage in die Runde.
Wollte bei meinem F20 das rechte Logo im Kombi codieren, was auch soweit gelingt. Leider steht aber der Eintag MPM bzw MPerformance nicht zur Auswahl. Leider z.B. nur 135i, m50, 550d 135i. Die Suchfunktion hat mich noch nicht weiter gebracht.
Gibt es eine Möglichkeit MPerformance rechts zu codieren oder anders... woran kann das liegen und gäbe es eine Lösung.
Danke
Night
Hallo zusammen
Finde in der Suche und im Cheat Sheet nichts, deshalb die Frage...
Ist zwar ein F31, wird beim F10 wohl nicht anders sein. Wie kann ich TV während der Fahrt freischalten? DVD während Fahrt ist mir klar.
Danke euch
Tom
...beide von dir erwähnte Ausstattungen werden von gleicher Funktion und deren Parameter während der Fahrt gesteuert, ist auch irgendwie logisch.
Zitat:
@Night71 schrieb am 8. August 2015 um 11:17:27 Uhr:
Leider steht aber der Eintag MPM bzw MPerformance nicht zur Auswahl. Leider z.B. nur 135i, m50, 550d 135i. Die Suchfunktion hat mich noch nicht weiter gebracht.
Hey,
Das hängt mit dem Softwarestand des KI zusammen! Du müsstest eine ältere Firmware von z.B. Ende 2013 aufspielen, dann wird es wieder angezeigt (Beispiel: Psdzdata v2.51.3).
Viel Erfolg
Da nach dem Einbau der Standheizung und der damit erforderlichen Programmierung viele meiner Codierungen futsch waren, habe ich diese nun wieder einzeln nachcodiert. Dabei habe ich testweise auch mal die Codierung für die Leistungsanzeige durchgeführt. Hat soweit tadellos funktioniert. Die PS-Anzeige geht hier bis 320PS und die Drehmomentanzeige bis 560Nm. Die 560Nm hat der 530xd ja schon Serie. Mein F11, 530xd, Bj. 2011 (258PS) ist optimiert und sollte eine Leistung von ca. 300PS/660Nm haben. Daher wird die max. Drehmomentanzeige (560Nm) bereits relativ früh erreicht. Ebenso wird die PS-Anzeige bei 260PS ohne Vollgas zu geben erreicht, geht aber nicht darüber obwohl hier noch deutlich Leistungspotential vorhanden ist. Jetzt würde mich interessieren welche Angaben bezüglich Leistung/Drehmoment z.B.: der 535d anzeigt, da dieser ja bereits 630Nm Serie hat, muss auch die Anzeige anders sein. Besteht dann die Möglichkeit diese Anzeige/Codierung in meinen 530xd zu integrieren?
Hallo!
Dieser Bereich wird so dargestellt, wie es der FA vorgibt. Dieser weiß ja nichts von einem Tuning und wertet das Auto als Original.
Was könnte man machen? Man ändere seinen eigenen FA ab, so dass dieser die Daten eines 535d oder M550xD hat. Mit diesem manipulierten FA codiert man sein HU_NBT/CIC und zwar nur dieses. Seine DDE sollte man damit nicht codieren, es sei denn, man hat Freude an einem richtigen Haufen Probleme.
Wäre mal ein Versuch wert. Die VIN muss natürlich orginal bleiben, es darf nur der Motortyp geändert werden, damit die FSCs im NBT/CIC einem nicht um die Ohren fliegen.
CU Oliver
Hallo,
ich hatte von einem hier sehr aktiven User (Namen will ich hier jetzt nicht nennen) einen Link zum Download von rheingold bekommen. Hatte ihm auch 2 PNs geschrieben, aber er scheint gerde sehr beschäftigt zu sein🙂
Wie binde ich nun genau die Lizenz ein bzw. welche Programme brauche ich sonst noch?
Danke für die Unterstützung.
Stefan
Hallo!
Naja, Deine letzte PN war von Gestern spät abends. So schnell bin ich nun auch wieder nicht. 🙂 Die erste PN erreichte mich im Urlaub.
Antwort kommt gleich.
CU Oliver
Zitat:
@L3812 schrieb am 8. August 2015 um 10:06:13 Uhr:
Hallo zusammen, die Codierliste im Plz-Gebiet 89 ist relativ dünn, gibt es jemand im Raum Ulm / AA / DON der mir eventuell ein paar Dinge codieren könnte und nicht auf Oli's Liste steht?Gruß Tim
Einen Versuch starte ich noch! Sonst werd ich mich wohl doch noch selbst damit beschäftigen müssen.