Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Ähnliche Themen
17579 Antworten
Hallo,
müsste im CAS und Parameter KMFRT_SCHLIESSEN sein, Hex 0F in 00 ändern für keine Verzögerung.
Gruß
Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe, dass ich im richtigen Thema bin.
Ich suche jemanden im Saarland, der einem BMW f11 535d bj11
Codieren kann. Es geht da um mehrere Kleinigkeiten, die ich gerne
umprogrammieren lassen würde.
Gruß micha
Ich bin vom 01.05. - 04.05. im Saarland (Nürburgring) unterwegs. 😉
Ich hoffe, Du hast ein Navi dabei ;-)
Hallo!
Nicht, dass er den Nürburgring im Saarland sucht. Obwohl, Kollege Beck wäre froh gewesen, wenn dem so wäre. 🙂
CU Oliver
Moin Gemeinde,
nachdem ich ja, wie in meiner Vorstellung geschildert, seit Februar `nen F11 fahre, hat mich das Codierfieber gepackt. Also: Kabel, Software und Token besorgt und: Es funktioniert.
Voller Stolz darf ich meine bisherigen Codiererfolge vermelden:
HUD-Anzeige der Anrufer, des Telefonbuchs und der Radiostationen bzw. der MP3-Liste, je nach Modus,
HUD-Anzeige der Blinker
Sportanzeigen (PS und NM) im CIC
DVD während der Fahrt
Schließvorgang des Fensters auf der Fahrerseite auch bei geöffneter Tür
Uhrumstellung via GPS (konnte noch nicht getestet werden ;-))
Gurtwarner auf der Fahrerseite schweigt
Schließen der Heckklappe mittels Schalter A-Säule
Spiegelanklappen bei Komfortschließung nach 0,5 Sekunden
Tagfahrlicht nur Coronaringe, ohne Rücklicht
Fernlichtassistent immer an
Handbremse löst sich automatisch beim Anfahren
RDC mit Reifendruck und –temperatur
Equalizer der B&O-Kapelle sowie Auswahl „Studio“ bzw. „Expand“. Zuerst hatte ich den L7-Slider codiert. Nach dieser nicht funktionierte, habe ich erfolgreich auf B&O „raufcodiert“
Ob die „Navi fuelstop proposals“ funktionieren, habe ich bisher vergessen zu kontrollieren
Gescheitert bin ich bisher am digitalen Tacho im Kombi (Checkbox im CIC, aber nicht aktivierbar), an den Gangwechselanzeigen, an der Regelung der Innenraumhelligkeit (Slider vorhanden, lässt sich zwar aktivieren aber weder nach links noch nach rechts verschieben)und an der „M-Ansicht“
Checkboxen gibt´s auch für TV und DAB. Allerdings tut sich da auch nix, wahrscheinlich wegen fehlender hardware ;-))) Gleiches gilt für die Nachrüstung des Spurverlassensassistenten: Wenn man, wie ich Depp, versucht, den Assi ohne vorhandene Spurwechselwarnung zu codieren, gibt´s außer einer Fehlermeldung keine großartigen Änderungen. Löschen der Fehlermeldung mit tool32 funktioniert bei mir nicht, Programm meldet „Keine Verbindung“, obwohl im Hintergrund E-sys weiterläuft.
Es bleibt also weiter spannend
Zum Abschluß meinen besten Dank und allergrößte Hochachtung für den/die Ersteller und „Fütterer“ dieses threads. Ich als Anfänger habe mich durch sämtliche 134 Seiten gekämpft, die für mich wichtigen Sachen ausgedruckt und alles Schritt für Schritt befolgt. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Installation von E-sys, dem einbinden des token sowie die Verarbeitung der PSdZ-Daten. Hilfreich war außerdem ein Blick auf die Seiten der “Bimmerjungs“ aus Amiland.
Ach ja, für die Cracks: 535d aus 04/2012 (Ausstattung siehe Vorstellung), i-Step: F010-13-03-502 (bei Auslieferung F010-12-03-511), E-sys-Version: 3.24.2 mit PSdZData-Version 51.3(glaube ich).
In diesem Sinne: Keep on coding
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von HH-BMW
Ich hoffe, Du hast ein Navi dabei ;-)
Na ja, soooo weit liegt das nun auch nicht auseinander wenn man etwas will. 😉
Ich komme vom Bodensee und da ist das schon eine andere Entfernung. 😉
Hallo!
@Big Di
Die alten Versionen von E-Sys brachten noch EDIABAS mit und brauchten das auch, die neuen nicht mehr. Tool32 nutzt allerdings die Einstellungen der ediabas.ini und scheitert, da diese nicht vorhanden sind. Solltest Du also EDIABAS installiert haben, schau mal nach, ob in der ini die Verbindung auf Enet steht.
CU Oliver
INPA und NCS Expert haben sich auch gegenseitig gestört, ich würde mal Tool32 ausprobieren, wenn E-SYS geschlossen ist.
Hallo!
Ach ja und nicht ganz unwichtig. Auf neuen Systemen muss tool32.exe mit Admin-Rechten gestartet werden, sonst klappt es auch nicht.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Big Di
Moin Gemeinde,
nachdem ich ja, wie in meiner Vorstellung geschildert, seit Februar `nen F11 fahre, hat mich das Codierfieber gepackt. Also: Kabel, Software und Token besorgt und: Es funktioniert.Gurtwarner auf der Fahrerseite schweigt
Kannst Du mir da den passenden Parameter nennen? (Steuergerät/Para?)Tagfahrlicht nur Coronaringe, ohne Rücklicht
Ich hätte die Rückleuchten dabei gerne an. Kannst Du mir auch da den passenden Parameter nennen?Handbremse löst sich automatisch beim Anfahren
Auch hier wär ich für den Para/Steuergerät dankbar!Equalizer der B&O-Kapelle sowie Auswahl „Studio“ bzw. „Expand“. Zuerst hatte ich den L7-Slider codiert. Nach dieser nicht funktionierte, habe ich erfolgreich auf B&O „raufcodiert“
Welches Soundsystem hast Du verbaut? Ich hab das Professional verbaut, kann die B&O Settings aktivieren, sehe und höre aber keinen Unterschied bzw. werden die Einstellungen nicht gespeichert. Equalizer seh ich überhaupt nicht (F11 von 12/12)Ob die „Navi fuelstop proposals“ funktionieren, habe ich bisher vergessen zu kontrollieren
Funktioniert bei mir mit NBT, I-Stufe F010-13-11-504 und Karte 2014-1 hervorragend.Gescheitert bin ich bisher am digitalen Tacho im Kombi (Checkbox im CIC, aber nicht aktivierbar), an den Gangwechselanzeigen, an der Regelung der Innenraumhelligkeit (Slider vorhanden, lässt sich zwar aktivieren aber weder nach links noch nach rechts verschieben)und an der „M-Ansicht“
Die digitale Anzeige im Kombi habe ich, die Checkboxen sind aber auch bei mir außer Funktion. Gangwechselanzeige geht aufgrund Automatik nicht bei mir, Ambient-Light Settings seh ich auch aber auch bei mir ohne Funktion, eben so die M-Ansicht im HUD.Checkboxen gibt´s auch für TV und DAB. Allerdings tut sich da auch nix, wahrscheinlich wegen fehlender hardware ;-)))
Ohne Hardware keine Kekse! :-)...
In diesem Sinne: Keep on coding
Dieter
Hallo!
Man sollte die neueste Cheatliste mal hier verlinken. 🙂
Geht mit Excel-Tabellen nur nicht. Ich bin zwar nich Big Di, habe die Einstellungen aber mal eingefügt.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
Zitat:
Original geschrieben von Big Di
Moin Gemeinde,
nachdem ich ja, wie in meiner Vorstellung geschildert, seit Februar `nen F11 fahre, hat mich das Codierfieber gepackt. Also: Kabel, Software und Token besorgt und: Es funktioniert.Gurtwarner auf der Fahrerseite schweigt
Kannst Du mir da den passenden Parameter nennen? (Steuergerät/Para?)
ACSM/3000/SPW_FA (Ton für Fahrer)
ACSM/3000/SPW_BF (Ton für Beifahrer)
ACSM/3000/Gurtzustandsanzeige_Fahrer_GWF_GZA_FA (keine Anzeige mehr im Kombiinstrument Fahrer - gibt es auch für Beifahrer)Tagfahrlicht nur Coronaringe, ohne Rücklicht
Ich hätte die Rückleuchten dabei gerne an. Kannst Du mir auch da den passenden Parameter nennen?
FRM/3050/DRL_MODUS (viel Spaß beim Spielen mit den verschiedenen Einstellungen. Bei mir bleibt es hinten hell - finde ich sicherer)Handbremse löst sich automatisch beim Anfahren
Auch hier wär ich für den Para/Steuergerät dankbar!
Geht nur bei BJ zwischen 2011 und 2012
DSC/3000/Function_AutomaticDriveawayRelease auf aktiv
EMF/3000/ADR_AKTIV auf aktivEqualizer der B&O-Kapelle sowie Auswahl „Studio“ bzw. „Expand“. Zuerst hatte ich den L7-Slider codiert. Nach dieser nicht funktionierte, habe ich erfolgreich auf B&O „raufcodiert“
Welches Soundsystem hast Du verbaut? Ich hab das Professional verbaut, kann die B&O Settings aktivieren, sehe und höre aber keinen Unterschied bzw. werden die Einstellungen nicht gespeichert. Equalizer seh ich überhaupt nicht (F11 von 12/12)Ob die „Navi fuelstop proposals“ funktionieren, habe ich bisher vergessen zu kontrollieren
Funktioniert bei mir mit NBT, I-Stufe F010-13-11-504 und Karte 2014-1 hervorragend.Gescheitert bin ich bisher am digitalen Tacho im Kombi (Checkbox im CIC, aber nicht aktivierbar), an den Gangwechselanzeigen, an der Regelung der Innenraumhelligkeit (Slider vorhanden, lässt sich zwar aktivieren aber weder nach links noch nach rechts verschieben)und an der „M-Ansicht“
Die digitale Anzeige im Kombi habe ich, die Checkboxen sind aber auch bei mir außer Funktion. Gangwechselanzeige geht aufgrund Automatik nicht bei mir, Ambient-Light Settings seh ich auch aber auch bei mir ohne Funktion, eben so die M-Ansicht im HUD.Checkboxen gibt´s auch für TV und DAB. Allerdings tut sich da auch nix, wahrscheinlich wegen fehlender hardware ;-)))
Ohne Hardware keine Kekse! :-)...
In diesem Sinne: Keep on coding
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
Zitat:
Original geschrieben von Big Di
Moin Gemeinde,
nachdem ich ja, wie in meiner Vorstellung geschildert, seit Februar `nen F11 fahre, hat mich das Codierfieber gepackt. Also: Kabel, Software und Token besorgt und: Es funktioniert.Gurtwarner auf der Fahrerseite schweigt
Kannst Du mir da den passenden Parameter nennen? (Steuergerät/Para?)Tagfahrlicht nur Coronaringe, ohne Rücklicht
Ich hätte die Rückleuchten dabei gerne an. Kannst Du mir auch da den passenden Parameter nennen?Handbremse löst sich automatisch beim Anfahren
Auch hier wär ich für den Para/Steuergerät dankbar!Equalizer der B&O-Kapelle sowie Auswahl „Studio“ bzw. „Expand“. Zuerst hatte ich den L7-Slider codiert. Nach dieser nicht funktionierte, habe ich erfolgreich auf B&O „raufcodiert“
Welches Soundsystem hast Du verbaut? Ich hab das Professional verbaut, kann die B&O Settings aktivieren, sehe und höre aber keinen Unterschied bzw. werden die Einstellungen nicht gespeichert. Equalizer seh ich überhaupt nicht (F11 von 12/12)Ob die „Navi fuelstop proposals“ funktionieren, habe ich bisher vergessen zu kontrollieren
Funktioniert bei mir mit NBT, I-Stufe F010-13-11-504 und Karte 2014-1 hervorragend.Gescheitert bin ich bisher am digitalen Tacho im Kombi (Checkbox im CIC, aber nicht aktivierbar), an den Gangwechselanzeigen, an der Regelung der Innenraumhelligkeit (Slider vorhanden, lässt sich zwar aktivieren aber weder nach links noch nach rechts verschieben)und an der „M-Ansicht“
Die digitale Anzeige im Kombi habe ich, die Checkboxen sind aber auch bei mir außer Funktion. Gangwechselanzeige geht aufgrund Automatik nicht bei mir, Ambient-Light Settings seh ich auch aber auch bei mir ohne Funktion, eben so die M-Ansicht im HUD.Checkboxen gibt´s auch für TV und DAB. Allerdings tut sich da auch nix, wahrscheinlich wegen fehlender hardware ;-)))
Ohne Hardware keine Kekse! :-)...
In diesem Sinne: Keep on coding
Dieter
Moin Roonster,
anbei mal die Liste, nach der ich codiert habe...Mist, war ich wohl zu langsam;-((
Perfekt! Danke!
Moin nochmals,
habe ich vergessen: Verbaut ist bei mir das HiFi-"Schlichtmodell", welches aber ein Großteil der bisher gehörten Anlagen, auch anderer Hersteller, in den Schatten stellt.