Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Ähnliche Themen
17579 Antworten
Hallo!
Habe Dich mal eingetragen. Danke Dir.
Was willst Du denn ändern, den Sound an sich oder ausstellen?
Ausstellen: Im ASD Fahrzeug als F21 angeben
Umstellen: Im ASD Motor z.B. auf S63 stellen (M5), Leistungsklasse: OL
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
@leo0127
Wieso nicht den FA abändern und 2TB (ohne jetzt nachzuschauen) hinzufügen? Dann VO-Coding und den FA wieder ändern? Solange Du danach nichts mehr machst, ist der FA egal. Beleuchtete Türgriffe beim Rückwärtsfahren geht beim F10/F11 nicht, nur F20 und Co.
@Mattk0504
Schon im Blog vertreten?
http://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo
CU Oliver
Danke dir. War aber nicht so gemeint, dass ich den FA nicht ändern sonder was abgesehen vom FA noch zu ändern ist. :-)
Das mit der Türgriffbeleuchtung ist schade. :-( grade wenn man nachts rückwärts am Bordstein parken möchte, würde es echt sinn machen.
Naja, vielleicht gibts ja mal ein Update indem es mit implementiert wird.
Gruß Leo
Hallo!
Ich denke mal, dass die Funktionsweise der Änderung des FAs Dir bekannt ist.
SA205 aus dem FA rausnehmen und stattdessen SA2TB einfügen
FA in das Fahrzeug übertragen
Codieren (VO-coding) der Module EGS (Elektronische Getriebesteuerung) und GWS (Gangwählschalter).
Beide Module sollten vor dem Codieren mit dem neuen FA eine grüne CAFD anzeigen. Ggfls. muss ansonsten vorher eine CAFD injiziert werden die dem aktuellen i-step des Fahrzeuges entspricht.
Alles in allem eine schnelle Angelegenheit. Coding Bayern sprach mal davon, dass man evtl. nach einer solchen Umrüstung noch das Getriebe neu anlernen darf, das war bei allen Codierungen hier noch nie nötig.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ms_schuetz
Hallo,
hat hier einer eine Idee wer mir im Frankfurter Raum etwas an einem F10 aus 2010 kodieren kann? Ich bin auch bereit etwas dafür zu bezahlen.
Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Gruß
...
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Ich helfe Dir gerne, aber nicht gegen Geld![]()
Komme aus MZ.
...
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Was willst du haben ich steh gern bereit!
Danke Euch beiden,
das ist ja sehr nett. Ich bin jetzt kurz im Urlaub und spreche Euch danach mal an. SUPER!!!
Freue mich schon auf die neuen Funktionen, bis dann...
Gruß
Markus
Was ist die aktuelle Version von E-sys (Torrent download)?
Fred
3.25.3 lässt sich relativ leicht im Netz finden. Eine aktuellere ist mir derzeit noch nicht in die Hände gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Habe Dich mal eingetragen. Danke Dir.![]()
Was willst Du denn ändern, den Sound an sich oder ausstellen?
Ausstellen: Im ASD Fahrzeug als F21 angeben
Umstellen: Im ASD Motor z.B. auf S63 stellen (M5), Leistungsklasse: OL
CU Oliver
Unglaublich, funktioniert im m550d super - also für einen Diesel ist der Klang weltklasse
Gibt es dieses Asd mittlerweile auch für den 35d zum nachrüsten?
Hallo!
Theoretisch lässt es sich nachrüsten, allerdings fehlt der Eingang im Verstärker. Der muss soweit ich weiss auch getauscht werden.
Joachim, also der User de68gau war da mal dran, wurde aber nicht realisiert.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Theoretisch lässt es sich nachrüsten, allerdings fehlt der Eingang im Verstärker. Der muss soweit ich weiss auch getauscht werden.
Joachim, also der User de68gau war da mal dran, wurde aber nicht realisiert.
CU Oliver
Hi Oliver,
Ich hatte mich mit Joachim letztes Jahr darüber unterhalten. Hatte nur die Hoffnung, es gibt mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Thema.
Gruß!
Guten Tag
Ich fahre einen f07 10/09
Ist es möglich das einklappen der äußeren Spielfeld beim abschließen zu programmieren, oder besser im Menu irgendwo einzustellen.
Einen Punkt im Menu habe ich nicht gefunden.
Wenn man jedoch den Knopf an der Fb zum abschließen gedrückt hält fahren diese ein.
Gruß Felix
du kannst das timeout runtersetzen, dann fahren die spiegel zumindest eher ein als das schiebedach zu fährt
Zitat:
Original geschrieben von IIfelixII
Guten Tag
Ich fahre einen f07 10/09
Ist es möglich das einklappen der äußeren Spielfeld beim abschließen zu programmieren, oder besser im Menu irgendwo einzustellen.
Einen Punkt im Menu habe ich nicht gefunden.
Wenn man jedoch den Knopf an der Fb zum abschließen gedrückt hält fahren diese ein.
Gruß Felix
hallo, man kann es nur codieren, selbst einstellen im menü geht leider nicht.
sobald das auto abgeschlossen wird, klappen dann auch die spiegel an.
Hallo!
Die normale Wartezeit ist auf 1,5 Sekunden eingestellt. Man muss also 1,5 Sekunden lang den Knopf der FB drücken (oder den Knopf beim Komfortzugang), dann klappen die Spiegel ein und die Fenster sowie das Schiebedach fahren zu. Sinnig ist die Einstellung auf 0,5 Sekunden zu ändern. So klappen die Spiegel sehr schnell ein, man kann es aber immer noch verhindern, wenn z.B. im Winter Eis oder ähnliches das Anklappen evtl. die Spiegel beschädigen könnte.
Ansonsten geht natürlich immer noch der Knopf in der Fahrertür, für den Fall des Falles.
CU Oliver
Ich habe den Wert auch schon oft auf 0 eingestellt. Dann klappen die Dinger immer sofort an.
Muss halt jeder selber wissen was er mag.
Was mich aber interessiert ist eher die Funktion, dass die Spiegel parallel mit den Türen beim betätigen des Knopfes zuklappen.
Falls dies möglich ist, könnte mir jemand sagen wo ich dies Codieren kann. Steuergerät etc.