Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Ich dachte es sollte so aussehen wie in der Original CAF.

BMW

Was als Text dort steht ist irrelevant, entscheidend ist „Werte=00“. Diese Einstellung wird von der Software verarbeitet, nicht der Text.

Ok Danke
wieder was gelernt.

Zitat:

@user_530d schrieb am 18. Juli 2023 um 21:36:10 Uhr:


Ist egal auf welcher Partition das liegt, das startet selbst von einer externen Festplatte. In der Registry muß evtl. der Pfad richtig gestellt werden wenn ich mich richtig erinnere.

Danke noch mal an euch.

Einfach auf D: abgelegt und gestartet. Ging einwandfrei.

Ähnliche Themen

Servus zusammen gibt es sowas wie hier auch für den G20 ? Hab mit der Suchfunktion nichts gefunden. Über eine Link oder eine der mir beim G20 Codieren helfen kann freu ich mich 🙂

Hallo!

Naja, die Software ist die gleiche, die Vorgehensweise ist die gleiche, nur die möglichen Codiereinträge sind etwas anders. Während allerdings für die F-Serien seitenlange Codierlisten mit allen Möglichkeiten entstanden sind, gibt es die bei den G-Serien nicht mehr großartig. Ich selbst erstelle nur noch welche für mich. Wieso? Weil App Verkäufer wie Carly oder Bimmercode diese Listen dankend annehmen, sind es doch geprüfte Codes, die funktionieren. Das erspart immens Prüf- und Entwicklungsarbeit und der Codierer, der sich die Mühe gemacht hat, bekommt noch nicht einmal ein Dankeschön, während die App Verkäufer das Geld einstreichen. Da ich mich aber nicht als kostenloser Förderer von Carly oder Bimmercode sehe, erstelle ich da nichts mehr und genauso geht es wohl vielen. Das ist auch der Grund, weshalb die F-Serien bei den Apps so schnell abgedeckt waren, sie sich bei den G-Serien aber schwerer tun und langsamer sind. Denn jetzt müssen sie alles selbst testen und eruieren.

CU Oliver

Hmmm...ich glaube ehrlich gesagt nicht das die das mit den Esys Cheat Sheets machen. Basiert doch deren App eh auf einem anderen System.
Für mich als Heimcodierer ist aktuell eher die Hürde oder die Überlegung ob es Sinn macht in einen neuen Launcher zu investieren oder nicht gleich ne App zu nehmen. Und wenn das bei mir schon so ist...dann vermute ich das weniger leidensfähige Genossen eher zur App greifen. Daher sehe ich das ganze Esys Codieren etwas einschlafen.

Hallo!

Falsch verstanden. Die nutzen keine Cheat Sheets um importieren, sie nutzen vielmehr die geprüften und bestätigten Lösungen aus den Sheets und nehmen sie in ihr eigenes System auf.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. August 2023 um 13:50:32 Uhr:


Hallo!

Naja, die Software ist die gleiche, die Vorgehensweise ist die gleiche, nur die möglichen Codiereinträge sind etwas anders. Während allerdings für die F-Serien seitenlange Codierlisten mit allen Möglichkeiten entstanden sind, gibt es die bei den G-Serien nicht mehr großartig. Ich selbst erstelle nur noch welche für mich. Wieso? Weil App Verkäufer wie Carly oder Bimmercode diese Listen dankend annehmen, sind es doch geprüfte Codes, die funktionieren. Das erspart immens Prüf- und Entwicklungsarbeit und der Codierer, der sich die Mühe gemacht hat, bekommt noch nicht einmal ein Dankeschön, während die App Verkäufer das Geld einstreichen. Da ich mich aber nicht als kostenloser Förderer von Carly oder Bimmercode sehe, erstelle ich da nichts mehr und genauso geht es wohl vielen. Das ist auch der Grund, weshalb die F-Serien bei den Apps so schnell abgedeckt waren, sie sich bei den G-Serien aber schwerer tun und langsamer sind. Denn jetzt müssen sie alles selbst testen und eruieren.

CU Oliver

Servus Oliver,
Das die Software die gleich ist mir bewusst es ging mir mehr darum jemand zu finden der schon paar werte kennt vom G20 zum Codieren weil wie du sagst kaum was veröffentlicht ist… aber da bin ich ganz deiner Meinung werd mich jetzt selber bisschen dran machen und werte zu versuchen und allem 🙂 danke für deinen Beitrag 🙂

Moin
Ich habe paar Sachen codiert und wollte eine Fahrt machen und testen.
Dabei sprang die Warnmeldung an, dass die Lenkung schwergängig geht und ein Fehler wurde abgelegt.
Zufall oder hängt es mit den Codierungen zusammen?

Habe u.a. RDC_SAFTY auf aktiv gestellt (Reifentemperatur), ECO Pro Fahrmodus auf Standard icmKod_B_InitEco) naja und Tagfahrlicht (DRL_Modus tfl_s).

Und ich habe auf die Alpina Software geflasht, wobei ich danach noch 10 Minuten gefahren bin und kein Fehler im Speicher abgelegt wurde.

Erst nach den o.g. Codierungen, die ich dann gemacht hatte.

Edit:
Da der Fehler im ICM SG nicht löschbar war, habe ich den Eintrag icmkod_b_initeco wieder zurückcodiert.
Der Fehler ist weg.

Hallo!

Die Eco Codierung sollte allerdings keinen Fehler erzeugen.

CU Oliver

Hallo zusammen,
ich muss nochmal nachfragen, ob es nicht doch möglich ist, die Reichweitenanzeige im Kombi, sprich die Anzeige unten der Restkilometer, nachts auch in weiß anzeigen zu lassen anstatt in rot.
Für mich fast nicht lesbar in diesem rot.

Gibt es eine Codiermöglichkeit dafür?

Mein esys zum codieren geht auf meinem neuen Laptop nicht mehr. Kann mir jemand per PN helfen?

Zitat:

Mein esys zum codieren geht auf meinem neuen Laptop nicht mehr. Kann mir jemand per PN helfen?

Geht mir auch so.
Gibt es noch Wege, oder ist Esys Geschichte

E-Sys ist natuerlich keine "Geschichte". Ohne Angabe vom Setup wie z.B. welche Version und was genau nicht geht wird das Helfen schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen