Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 15:04:20 Uhr:
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 15:00:07 Uhr:
danke, aber grundsätzlich wäre es machbar, für Spezialisten?
Ich kenne leider keinen anderen Weg, aber vielleicht geht das noch mit solch alten Programmen wie Tool32 oder INPA.
hat leider nicht geklappt
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 14:33:15 Uhr:
Hallo zusammen,habe letztes Jahr die I-Level Stufe aktualisiert bekommen. Daher klappt das ändern der AGR-Rate mit "alten Tools" nicht, gibt es eine Möglichkeit dieses mit Esys oder Ista zu kodieren?
Danke
Du hast ne pn
Zitat:
@Badu85 schrieb am 28. April 2021 um 15:30:27 Uhr:
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 14:33:15 Uhr:
Hallo zusammen,habe letztes Jahr die I-Level Stufe aktualisiert bekommen. Daher klappt das ändern der AGR-Rate mit "alten Tools" nicht, gibt es eine Möglichkeit dieses mit Esys oder Ista zu kodieren?
Danke
Du hast ne pn
Falls es da eine Lösung gibt, würden sich hier andere evtl. auch darüber freuen es zu erfahren.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 15:40:32 Uhr:
Zitat:
@Badu85 schrieb am 28. April 2021 um 15:30:27 Uhr:
Du hast ne pn
Falls es da eine Lösung gibt, würden sich hier andere evtl. auch darüber freuen es zu erfahren.
Die andere Lösung wurde damals hier auch schon kurz erwähnt.
Wer nen Enet-Kabel und Ista/Rheingold hat (geht um die ECU's) kann mit dem Programm von dieser Website: https://bimmerguide.de/e-f-modelle-agr-rate-mit-easy-tool-aendern/ die Rate ändern.
Zumindest hat es bei meinem noch geklappt mit I-Level F10-19-11-520.
Ob's bei jüngeren/aktuelleren I-Level klappt, kann ich nix sagen.
Ähnliche Themen
Es geht auch mit Tool32..
Das Tool im Link arbeitet mit der gleichen Datei wie Tool32, da beides auf Ediabas basiert, sieht man ja.
Das einzige was sich geändert hat sind die Werte, manche Motoren nehmen nur noch 0.4, andere 0.7, andere 1.0, und andere 1.5..
Der einzige Unterschied ist die Übersicht, da scheinbar die Leute im Result Fenster von Tool32 nichts mit "okay" oder "error" anfangen können 🙂
Hat die luftraten erhöhung bei einem 535d xd lci euro 6 mit adblue irgendwelche nachteile? Bzw. ist bei diesem überhaupt möglich?
Zitat:
@Badu85 schrieb am 28. April 2021 um 20:11:59 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 15:40:32 Uhr:
Falls es da eine Lösung gibt, würden sich hier andere evtl. auch darüber freuen es zu erfahren.
Die andere Lösung wurde damals hier auch schon kurz erwähnt.
Wer nen Enet-Kabel und Ista/Rheingold hat (geht um die ECU's) kann mit dem Programm von dieser Website: https://bimmerguide.de/e-f-modelle-agr-rate-mit-easy-tool-aendern/ die Rate ändern.
Zumindest hat es bei meinem noch geklappt mit I-Level F10-19-11-520.
Ob's bei jüngeren/aktuelleren I-Level klappt, kann ich nix sagen.
Mit dem Tool geht es bei mir nicht mehr.
Software ist von 11-2018.
Ein anderer User aus dem 3er-Forum konnte sie damit auch nicht mehr ändern bei gleichem Softwarestand.
Edit:
Leider habe ich durch die Benutzung dieses Programms erst feststellen müssen, dass meine Rate wieder auf 0,0 steht.
Ich hatte sie vor Jahren noch mit ISTA auf 1,5 gestellt.
Durch das Softwareupdate in 2018 wurde sie aber wohl wieder zurückgesetzt.
Zitat:
@Stromag schrieb am 28. April 2021 um 20:17:33 Uhr:
Es geht auch mit Tool32..
Das Tool im Link arbeitet mit der gleichen Datei wie Tool32, da beides auf Ediabas basiert, sieht man ja.
Das einzige was sich geändert hat sind die Werte, manche Motoren nehmen nur noch 0.4, andere 0.7, andere 1.0, und andere 1.5..
Der einzige Unterschied ist die Übersicht, da scheinbar die Leute im Result Fenster von Tool32 nichts mit "okay" oder "error" anfangen können 🙂
Geht oder sollte das mit Tool32 auch gehen bei neueren Softwareständen?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 20:41:57 Uhr:
Zitat:
@Badu85 schrieb am 28. April 2021 um 20:11:59 Uhr:
Die andere Lösung wurde damals hier auch schon kurz erwähnt.
Wer nen Enet-Kabel und Ista/Rheingold hat (geht um die ECU's) kann mit dem Programm von dieser Website: https://bimmerguide.de/e-f-modelle-agr-rate-mit-easy-tool-aendern/ die Rate ändern.
Zumindest hat es bei meinem noch geklappt mit I-Level F10-19-11-520.
Ob's bei jüngeren/aktuelleren I-Level klappt, kann ich nix sagen.Mit dem Tool geht es bei mir nicht mehr.
Software ist von 11-2018.
Ein anderer User aus dem 3er-Forum konnte sie damit auch nicht mehr ändern bei gleichem Softwarestand.
Edit:
Leider habe ich durch die Benutzung dieses Programms erst feststellen müssen, dass meine Rate wieder auf 0,0 steht.
Ich hatte sie vor Jahren noch mit ISTA auf 1,5 gestellt.
Durch das Softwareupdate in 2018 wurde sie aber wohl wieder zurückgesetzt.
Bei mir zeigt er halt an, daß ich den Wert ändern kann und er das auch übernommen hat. Ob's auch stimmt weiß ich leider nicht da ich bei Ista noch nicht geguckt habe wo ich es da finden könnte.
Zitat:
@Badu85 schrieb am 28. April 2021 um 21:25:24 Uhr:
Bei mir zeigt er halt an, daß ich den Wert ändern kann und er das auch übernommen hat. Ob's auch stimmt weiß ich leider nicht da ich bei Ista noch nicht geguckt habe wo ich es da finden könnte.
Man kann ja mit dem Tool nochmal den Wert auslesen.
Der sollte sich ja dann geändert haben oder nicht.
Mit dem Easy-Tool v1.0.0.4 und F010-20-07-520 hat es vor paar Monaten nicht geklappt.
Werde mal bei Gelegenheit Easy-Tool v1.0.0.5 ausprobieren.
Welche Werte wären empfehlenswerte?
Die Vorteile sind klar, aber gibt es auch Nachteile durch die Frischluft Erhöhung?
Wenn erstmal die "falsche I-Stufe" installiert ist funktioniert es nicht mehr, egal welches Tool man benutzt! ...ist das so schwer zu verstehen. Es gibt diesen Wert dann nicht mehr.
...einzig der Chiptuner kann da noch helfen mit AGR-OFF.