Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Ok interessanter Tipp. Mit welchem Programm hast du geklont ?
Bzw hast du zu dem Zeitpunkt auch EsysX genutzt?
Denn wenn die Lizenz wirklich Hardware gebunden ist nützt das Klonen auch nichts denke ich
Festplatte ändern "killt" die ESYSX Lizenz nicht.
Die wird durch andere Hardware ID's gebildet, auf der gleichen Grundlage wie die Teamviewer ID.
HDD hat keine Auswirkung. Kann ich bestätigen. Naja, habe jetzt eh die Version mit USB-Token, da ist es egal.
Ok.
Ich weis zwar nicht wie die TeamViewer ID‘s gebildet werden aber dann sollte es ja mit der Samsung Data Migration klappen und EsysX
Ähnliche Themen
Zitat:
@neverforgetmeD5 schrieb am 19. April 2021 um 21:25:29 Uhr:
Hallo zusammenda der i8 bei Motortalk nicht wirklich diskutiert wird erhoffe ich mir von euch etwas Hilfe.
Hintergrund, ich habe bei meinem i8 LCI den Innenspiegel gegen einen mit Garagentoröffner getauscht, leider bleibt nach dem Codieren die Fehlermeldung „ falsche Variante verbaut“ (D90D25).
Habe die SA 319 über den Fahrzeugauftrag ergänzt. Danach war dann der LIN Fehler weg aber der oben genannte lässt sich nicht löschen. BCM siegt gut aus UGDO ist aktiv und das Land steht auf Rest of Europe. Ist neben dem BCM noch ein anderes Gerät zu codieren oder gibt es weitere Tips ?Viele Grüße
Norbert
Sollte eigentlich nicht codierrelevant sein.
Zitat:
@Stromag schrieb am 26. April 2021 um 19:51:45 Uhr:
Also mein EsysX will keine 3.31.0 Version haben.. Support erst ab 3.32 steht da
Thats strange i also use EsysX and i can work with Esys 3.31 without any problems. But it wil just work with the 32 bit version because 64 bit version of Esys only supports EsysX beyond 3.31
Hallo forum,
brauche hilfe zum thema alarm_type. Wollte auf us umcodieren müsste ja "us" und wert 08 sein. Allerdings war bei mir schon etwas mit dem namen "initwert,us 08" wert 08 ausgewählt.
Sollte der standard nicht auf "ece" wert 91 stehen?
Was muss codiert werden nachdem auf Harman Kardon umgebaut wurde.
Von HiFi mit 7 Lautsprechern und NBT.
Im nbt audio_system und amplifier_variant wären schon mal parameter die mit dem soundsystem zu tun haben.
Oder eventuell über fa austauschen.
Hallo!
Nehme mal an, dass nun ein Verstärker mit Most-Anschluss dran ist. Am einfachsten wäre es allerdings, wenn man den SA ändert von 676 auf 674 und damit das NBT codiert. Amp noch CAFD zuweisen und ebenfalls damit codieren, wenn es ein originaler Verstärker von BMW ist.
CU Oliver
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr die I-Level Stufe aktualisiert bekommen. Daher klappt das ändern der AGR-Rate mit "alten Tools" nicht, gibt es eine Möglichkeit dieses mit Esys oder Ista zu kodieren?
Danke
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 14:33:15 Uhr:
Hallo zusammen,habe letztes Jahr die I-Level Stufe aktualisiert bekommen. Daher klappt das ändern der AGR-Rate mit "alten Tools" nicht, gibt es eine Möglichkeit dieses mit Esys oder Ista zu kodieren?
Danke
Nein, zumindest nicht mit diesen beiden Programmen.
Hab aktuell zwar keine Frage aber wollt einfach mal danke sagen dafür das hier einem so schnell geholfen wird. Meine Fragen wurden hier immer beantwortet bzw hab auch durch mit lesen vieles lernen können
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 14:42:36 Uhr:
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 14:33:15 Uhr:
Hallo zusammen,habe letztes Jahr die I-Level Stufe aktualisiert bekommen. Daher klappt das ändern der AGR-Rate mit "alten Tools" nicht, gibt es eine Möglichkeit dieses mit Esys oder Ista zu kodieren?
Danke
Nein, zumindest nicht mit diesen beiden Programmen.
danke, aber grundsätzlich wäre es machbar, für Spezialisten?
Zitat:
@mendo schrieb am 28. April 2021 um 15:00:07 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2021 um 14:42:36 Uhr:
Nein, zumindest nicht mit diesen beiden Programmen.
danke, aber grundsätzlich wäre es machbar, für Spezialisten?
Ich kenne leider keinen anderen Weg, aber vielleicht geht das noch mit solch alten Programmen wie Tool32 oder INPA.