Seit ihr mit eurem Ford Focus MK 4 zufrieden?
Hallo,
seit ihr mit eurem Ford Focus MK4 (Bj. 2021/2022 zufrieden) als Benziner und Handschaltung?
52 Antworten
Stimmt es das der Ford Focus Mk4 , 1,0 - 125 ps ab Juni 2021 keine Zylinderabschaltung mehr hat ? das währe ja nicht schlecht
Nein. Ich habe den Focus seit 4 Jahren und in dieser Zeit gab es keine einzig Woche, wenn ich sagen könnte "ja, an dem Auto funktioniert alles". Alle 4-6 Wochen in der Werkstatt, immer wieder was Neues.
Zitat:
@tiefgaragentor schrieb am 13. März 2023 um 07:52:49 Uhr:
Nein. Ich habe den Focus seit 4 Jahren und in dieser Zeit gab es keine einzig Woche, wenn ich sagen könnte "ja, an dem Auto funktioniert alles". Alle 4-6 Wochen in der Werkstatt, immer wieder was Neues.
Wow, die Kiste hätte ich längst abgestoßen.
Unser Focus war bisher zum Glück sehr unauffällig.
Zitat:
Wow, die Kiste hätte ich längst abgestoßen.
ist gar nicht einfach, es ist ein Firmenauto, das ich auch privat nutze. Der Leasinggeber sagt einfach "reparieren lassen und weiter fahren".
Ähnliche Themen
Mein 1.0 EcoBoost Turnier mit 125PS läuft ebenfalls seit 4 Jahren und etwa 46tkm problemlos. Bei der Auslieferung war ein iLED Scheinwerfer defekt, der umgehend getauscht wurde. Start/Stop funktioniert tadellos, seitdem ich die Ladeobergrenze auf 90% und den eingebauten Batterietyp mit Forscan richtig eingestellt hatte. Daher von mir soweit eine klare Kaufempfehlung.
Es wurden zigtausend MK 4 in den letzten Jahren verkauft? Diejenigen die hier jammern sind doch im Promillebereich dagegen zu betrachten.
Zitat:
@garssen schrieb am 14. März 2023 um 16:52:04 Uhr:
Es wurden zigtausend MK 4 in den letzten Jahren verkauft? Diejenigen die hier jammern sind doch im Promillebereich dagegen zu betrachten.
jap, der Focus taucht auf keiner Top-Liste von Neuzulassungen auf, weil er so gut ist.
Was haben Neuzulassungen mit Fehlerhäufigkeit zu tun?
Ich frag für einen Freund.
Sag dem Freund, dass Leute gute Autos gerne kaufen.
Ok die Focus Ära geht zu Ende, aber allein in 2020 wurden 53380 MK 4 allein in D verkauft. Einer gehört uns und der macht keinerlei Probleme.
...dann Glückwunsch. Schade, dass meiner so eine Shitbox ist.
Wären die Probleme bezüglich Elektrik / Start Stopp und deren Folgen nicht so enorm wäre ich eventuell zufrieden so muss ich sagen einmal Ford und nie wieder
Er ist zwar echt schick, aber das war es dann auch schon
Ein weniger zuverlässiges Auto in Hinsicht auf den gekauften Funktionen habe ich persönlich noch nicht gesehen
Preis Leistung meiner Meinung nach nicht gegeben
Zitat:
@Arakosa schrieb am 16. März 2023 um 22:26:49 Uhr:
Wären die Probleme bezüglich Elektrik / Start Stopp und deren Folgen nicht so enorm wäre ich eventuell zufrieden so muss ich sagen einmal Ford und nie wieder
Dem kann ich mich leider nur anschließen. Ford hat mich als Kunden gewonnen und direkt auch wieder verloren, zumindest sobald ein neues/anderes Auto her muss.
Ich war die drei Jahre lang als Besitzer vom FoFo MK4 zufrieden bis sehr zufrieden. Im Gegensatz zu vielen hier bin ich aber von so ziemlich allen Problemen verschont geblieben, außer der Batterie-Thematik. Die Batterie wurde ein Mal getauscht und 3 Mal von der Werkstatt aufgeladen, in drei Jahren. Schade, dass der Spaß und die Freude am Focus wegen etwas so grundelegendem getrübt wird, was bei allen anderen Herstellern einfach funktioniert und auch bei Ford früher funktioniert hat. Die neuen Baureihen seit 2018/2019 haben die Probleme vermutlich wegen den neuen Abgasnormen und die Ford-Techniker haben da bei der Elektrik irgendwo so viel Mist gebaut, dass sie das auch nach Jahren nicht asugebadet bekommen. Hier im Forum gibt es fast nur noch das Thema der schwachen Batterie und nicht funktionierenden Elektrik und der Haupt-Thread dazu erreicht bald 500 Seiten und dürfte damit vermutlich einer der größten Threads auf MT sein. Ich fahre jetzt Kia und alles Funktioniert, auch Start-Stopp geht zu 95% immer.
Bei den heutigen Preisen für den Focus und auch Ford allghemein sehe ich kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mehr gegeben.
Wie ist denn der Ceed gegenüber Focus? Lautstärke innen? Verarbeitung? Material? U.a.im Fond?LG
Zitat:
@Invio1 schrieb am 17. März 2023 um 11:15:48 Uhr:
Ich war die drei Jahre lang als Besitzer vom FoFo MK4 zufrieden bis sehr zufrieden. Im Gegensatz zu vielen hier bin ich aber von so ziemlich allen Problemen verschont geblieben, außer der Batterie-Thematik. Die Batterie wurde ein Mal getauscht und 3 Mal von der Werkstatt aufgeladen, in drei Jahren. Schade, dass der Spaß und die Freude am Focus wegen etwas so grundelegendem getrübt wird, was bei allen anderen Herstellern einfach funktioniert und auch bei Ford früher funktioniert hat. Die neuen Baureihen seit 2018/2019 haben die Probleme vermutlich wegen den neuen Abgasnormen und die Ford-Techniker haben da bei der Elektrik irgendwo so viel Mist gebaut, dass sie das auch nach Jahren nicht asugebadet bekommen. Hier im Forum gibt es fast nur noch das Thema der schwachen Batterie und nicht funktionierenden Elektrik und der Haupt-Thread dazu erreicht bald 500 Seiten und dürfte damit vermutlich einer der größten Threads auf MT sein. Ich fahre jetzt Kia und alles Funktioniert, auch Start-Stopp geht zu 95% immer.Bei den heutigen Preisen für den Focus und auch Ford allghemein sehe ich kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mehr gegeben.