Seat macht es vor !
Wahnsinn was es an Zubehör bei Seat gibt, sowas vermisse ich bei VW.
Und das obwohl VW die Premium Marken des Volkswagenkonzern ist.
Schaut z.B mal beim Altea unter Zubehör.
Auch das Felgenprogramm gefällt mir deutlich besser.
Gruß Mike
75 Antworten
Deine Aussagen kommen als unseriös rüber.
Hauptsache was über den Opel Rost schreiben.
Ich bezweifel deine hier getätigten Aussagen sehr stark an.
Bist du denn schon 18 🙄
Wir können ja vom Rost auf das Zweimassenschwungrad bei VW zusprechen kommen und dann sagen. nie wieder.......macht aber keiner.
Just 2 my Cents.
So, ich schildere hier mal meine Meinung: Also ich glaube nicht, daß man VW als Premiummarke bezeichnen kann. VW hat noch ein sehr gutes Image, genauso wie Daimler. Aber die Qualität lässt leider heutzutage sehr oft zu wünschen übrig (eigene Erfahrung). Bei VW, wie auch bei anderen Herstellern, wird gespart wo es nur geht, und das merkt man leider an der Qualität der Fahrzeuge. Wärend VW sich auf seinem hohen Qualitätsstandard ausgeruht hat, hat Opel dagegen richtig aufgeholt und baut mittlerweile auch anständige Fahrzeuge, die mit VW konkurrieren können. Das Thema Rost ist denke ich mal mittlerweile Vergangenheit.
PS: Unser örtlicher VW/Audi-Händler (Schmidt&Koch-Gruppe) verkauft jetzt auch OPEL.
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
PS: Unser örtlicher VW/Audi-Händler (Schmidt&Koch-Gruppe) verkauft jetzt auch OPEL.
Da mein FOH auch Seat vertreibt, kannte ich auch die Unterschiede.
Seat ist in Spanien sehr hoch angesehen, was aber nicht auf uns zutrifft, da die Geschmäcker einfach unterschiedlich sind.
Leider kann ich nicht sagen, welchen Leon ich damals als Leihwagen hatte ..... der war jenseits der 150 PS TDI.....aber Plastik wohin das Auge schweifte, und die Verarbeitung lies Wünsche offen.
Warten wir mal ab wie sich die ganze Sache mit Seat, Bugatti etc. entwickelt und was der alte/neue Vorstand noch vorhat.
Lustig wird es nur wenn du dir einen -Gebrauchten- kaufen möchtest und dein Verkäufer Opel & Seat vertickt.
Nach 3 VW Neuwagen in 10 Jahren kann ich nur zustimmen.
VW ist definitiv kein Premiumhersteller ! So viele Montagsautos kann es doch nicht geben !
Viele Reperaturen natürlich,auch etliches auf Kulanz . Defekte Lambdasondern, abblätternder Softlack an den Türgriffen, Rost ( an einer verzinkten Karosserie !) Kupplungsdefekte, Armaturenklappern und , und...... das alles an einem 3 Jahre alten Auto mit 30.00tkm.
VW macht Premium Werbespots und schöne Prospekte das wars aber auch schon.
VW - Nein danke !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Deine Aussagen kommen als unseriös rüber.
Hauptsache was über den Opel Rost schreiben.Ich bezweifel deine hier getätigten Aussagen sehr stark an.
Bist du denn schon 18 🙄Wir können ja vom Rost auf das Zweimassenschwungrad bei VW zusprechen kommen und dann sagen. nie wieder.......macht aber keiner.
Just 2 my Cents.
Ich kann dich beruhigen - bin schon jenseits der 40. Was gibt's da am Opel so zu verteidigen. Schau doch mal wieviel alte Astras noch auf unseren Strassen rumfahren und dann vergleich mal mit den Golfs. Die drehen ihre Runden immer noch während die Opels schon längst verschrottet sind - und die es nicht sind machen meisstens einen bemitleidenswerten Eindruck. Ich sehe mein vorletztes Auto (Golf III) immer wieder mal bei mir im Ort und der macht wirklich noch eine gute Figur.
Naja der Golf III war mal und der Rost bei Opel war auch mal. Opel hat nur das gleiche Problem wie Ford - ein schlechtes Image, weil sie einen Fehler begangen haben. Das ist allerdings Geschichte.
Ich persönlich muss sagen, ich find meinen A3 Klasse. Es klappert nix, es ist leiser als im Golf und er fährt sich super!! Ich freu mich jeden Tag in der früh, wenn ich mit meinem Auto in die Arbeit fahren "darf".
Ein riesen Unterschied zum Golf wird hier nicht sein denk ich mal, aber ein höherer Preis ist durchaus gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Ich kann dich beruhigen - bin schon jenseits der 40. Was gibt's da am Opel so zu verteidigen. Schau doch mal wieviel alte Astras noch auf unseren Strassen rumfahren und dann vergleich mal mit den Golfs. Die drehen ihre Runden immer noch während die Opels schon längst verschrottet sind - und die es nicht sind machen meisstens einen bemitleidenswerten Eindruck. Ich sehe mein vorletztes Auto (Golf III) immer wieder mal bei mir im Ort und der macht wirklich noch eine gute Figur.
Einen noch dämlicheren Vergleich konntest du nicht anführen.
Ich lach mich über deine Argumentation schlapp.
Das tolle hier an diesem Forum ist, das jeder seine eigene Meinung hat und diese auch kundtun darf.
Wer nämlich wie du die Markenbrille aufsetzt und nicht mal schafft über seinen Tellerand zu schauen, der sollte solche Äusserungen sein lassen.
Ich akzeptiere deine Meinung, jedoch stellt diese in Anbetracht deiner Ausdrucksweise und Formulierung einfach nur - Unreife - dar.
@All
Es ging hier um Seat vs. VW, nicht um Opel wie Dolly es Ansprach, daher denke ich mal war genug OT und gut ist.
Beim Rostschutz waren weder Astra F noch Golf 3 vorbildlich, und ein Seat hatte damals genauso Rost als Serienausstattung.
Vorbildlich waren Peugeot 205, Citroen ZX und in der höheren Klasse Audi A4 und Citroen BX. Manche Japaner sind auch gut gefeit gegen die braune Pest.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Das tolle hier an diesem Forum ist, das jeder seine eigene Meinung hat und diese auch kundtun darf.
Das haftet der Eigenart einer Internetplattform nun mal typischerweise an.
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Ich kann dich beruhigen - bin schon jenseits der 40. Was gibt's da am Opel so zu verteidigen. Schau doch mal wieviel alte Astras noch auf unseren Strassen rumfahren und dann vergleich mal mit den Golfs. Die drehen ihre Runden immer noch während die Opels schon längst verschrottet sind - und die es nicht sind machen meisstens einen bemitleidenswerten Eindruck. Ich sehe mein vorletztes Auto (Golf III) immer wieder mal bei mir im Ort und der macht wirklich noch eine gute Figur.
Ich lade dich gern ein, kannst dir nen Astra F von 1993 ohne Rost anschauen 😉
Re: Seat macht es vor ! -Was nur??
Mal kurz zurück zum Thema ...
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Wahnsinn was es an Zubehör bei Seat gibt, sowas vermisse ich bei VW.
@mrs081174:
Was genau ist denn das so toll?
Gruß
Salo
@salomon_th
Um deine Frage zu beantworten:
Beispiel Altea:
Lautsprecher
Subwoofer mit 300 W Verstärker (RMS 140 W), 200 mm Bass mit Ausgangsleistung 300 W (RMS 120 W), einfacher Einbau.
Art. Nr. 5P1051700
Spiegelblende
Spiegelblende in Chrom-Optik zur Montage auf den serienmäßigen Außenspiegeln, 2 Stück.
Art. Nr. 000072500
Schalldämpferblende doppelt
Doppelrohr Blende für den Schalldämpfer aus rostfreiem Edelstahl, entwickelt von SEAT Sport, für 1,9 TDi/2,0 TDi und 2,0 FSi Motoren.
Art. Nr. 5P1072000A
Farbige Scheinwerfergehäuse
Farbe: Schwarz
Art. Nr. 5P1052180N
Kühlergrill
Kühlergrill in Chrom-Optik, zur Montage auf dem serienmäßigen Grill, inklusive aller notwendigen Befestigungsteile.
Art. Nr. 5P1052530
Einstiegsleisten
Einstiegsleisten aus rostfreiem Edelstahl für einen noch sportlicheren Auftritt, mit Schriftzug „Altea“.
Art. Nr. 5P1071500
Leuchteinheiten hinten
Erhöhen den sportlichen Look Ihres SEAT Altea, 2 Stück, Farbe: grau.
Innenraumdekor in Aluminium
Gebürsteter Aluminiumlook für Fahrzeuge mit Navigationssystem und mit Climatronic.
Lederlenkrad mit Alcantaraeinsätzen
Lederlenkrad mit Alcantaraeinsätzen für Fahrzeuge mit Radio-Fernbedienung, Farbe: schwarz.
Art. Nr. 5P1064243
Aerodynamikkit
Aerodynamikkit von SEAT Sport mit Frontspoiler, Heckspoiler, Seitenschwellersatz und Heckflügel, inklusive aller notwendigen Befestigungsteile.
Art. Nr. 5P0071670
Fußmatte Sport mit Stoffeinsatz
4-teiliges Sport Mattenset in Schwarz, zur Montage auf den original Befestigungspunkten, mit SEAT Sport Logo und Einsatz aus Stoff.
Art. Nr. 5P0061510
SEAT Sport Einstiegsleisten
SEAT Sport Einstiegsleisten mit lasergraviertem SEAT Sport Logo, betonen den sportlichen Auftritt Ihres SEAT Altea und schützen den Türeinstieg vor Kratzern.
Art. Nr. 5P1071510
Achja. Ich bin vom "Standardzubehör" auf dem Konfigurator ausgegangen. Für mich ist das allerdings kein pro-Seat Argument, weil für mich, von vernünftigen Felgen mal abgesehen, nur Zubehör interesant ist, was mir einen praktischen oder fahrspaßvergrößernden Nutzen bringt. Für "Optik-Tuner" ist das allerdings ne feine Sache.
Gruß
Salo
AUdi und premium?
Zitat:
Original geschrieben von frave23
Warum? Nun ja, ich fahre seit genau 2 Jahren und 70.000 km einen A3 Ambition 2.0TDI S-Line. schönes auto das.
wenn ich es mal nicht in der werkstatt habe, weil es kühlflüssigkeit verliert, plötzlich mal gefühlte 100 ps weniger hat, die klima nicht mehr arbeiten will und andere kleinigkeiten für fahrspass pur sorgen.
dazu ein paar Worte, das kann ich nämlich in etwa bestätigen. In der Fima haben wir A4 und A6, altes und neues Modell als Deinstwagen und ich kann sagen, die sehen gut aus aber das wars dann wieder.
DEr A6 im aktuellen Modell ist ne fehlkonstruktion wie man sie selten vorher gesehn hat, weil alles über 1,85 m sich nämlihc vorne wie hinten erstmal die birne anstösst. Das gibts doch gar nicht das ist ein aktuelles Auto mit jeder Menge neuer Technik und mit allem Drum und Dran, und man kann nicht mal gerade drin sitzen!
der Platz im Fond ist gemessen an der Kopfhöhe ein absoluter Witz, noch dazu verteilt das Auto dann kopfnüsse, wenns über ne Bodenunebeheit geht, dank Sportfahrwerk stösst man sich dann mal eben die Birne! macht besonders bei der FAhrt mit Kunden einen heidenspaß kann man sagen.
das SPortfahrwerk ist auch so ein witz, das ist einfahc nur hart aber ohne jeden sportlihcen Touch oder so, in ner schnellen BAB-kurve ärgert man sich genauso drüber wie in der STadt.
Die schön hoch angebrachten auspuffendrohre fangen nach ein paar MOnaen an zurosten, sodaß mans schön von außen sehen kann, ständig zickt die elektronik. Warum eine obere Mittelklasse knapp 1800 kilo wiegen muss, weiss wohl auch kein Mensch
Die A4s sind platzmässig auch so granaten, da sitzt man in jedem golf besser. Lediglich wenn sie keine Schiebedächer haben, gehts von der Stizhöhe, ansonsten entäuschend! WEniger oft kaputt sind die auch nicht, tdi hin oder her. Und eine Rückbank im vielgelobten avant ist fürs sitzen auf längeren Strecken eher mit einem BRett als mit richtigen Rücksitzen vergleichbar.
Nee wer sich ein gutes Auto kaufen will mit viel auto fürs GEld, der soll sich an VW halten, da steckt die gleiche TEchnik drunter, den Mehrpreis vom Audi braucht keiner zu zahlen, dass ist die Sache nicht wert. obs aber gleich ein SEat sein sollte, muss jeder selbst entscheiden, da finde ich das Qualitätsgefühl bei vW besser.
nee schon richtig, auch A4 und der A6 sind schöne autos, aber eben von Audi, und von Premium ist da keine Spur. Premium hat man eher wenn man in einen 5er BMW steigt oder in die Eklasse. Die gleiche Verarbeitungsqualität wie bei Audi kriegt man bei Golf und passat schon lange.
Ja und noch ein Wort zu Opel: Neuer Signum mit eineinhalb jahren und rost am Kotflügel sagt ja wohl alles oder? Ausnahmsweise mal nicht vom kollegen der mutter meiner Cousine meines Kumpels, sondern beim nachbarn in der Garage zu bewundern.
Re: AUdi und premium?
Zitat:
Original geschrieben von gerlando
Ja und noch ein Wort zu Opel: Neuer Signum mit eineinhalb jahren und rost am Kotflügel sagt ja wohl alles oder? Ausnahmsweise mal nicht vom kollegen der mutter meiner Cousine meines Kumpels, sondern beim nachbarn in der Garage zu bewundern.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das sich hier jemand doppelt angemeldet hat. 🙁
Das soll aber Sache der Moderatoren sein, das herauszufinden.
Also her mit den Bildern, ansonsten auch haltlose Behauptungen, das der Kotflügel nicht ohne vorher eine Kaltverfomrung erhalten zu haben, Rost aufweisen würde.
+++
Was die Zubehörliste bei Seat angeht, so denke ich hier ist eine ganz andere Käuferschicht angesprochen, und zwar mehr die 18-30 (?) jährigen ?!
Sportlicher Look, Dies & Das, hat man bei VW auch, nur etws gediegener.
Mir persönlich gefällt die Designlinie des Seat Altea, Leon und wie sie nicht alle heißen, aber ich denke mal es wird sich kein *überspitzungsmodus an* Opa mit Hut *Überspitzungsmodus aus * ein solches Auto kaufen.
Zumindest habe ich noch keinen gesehen.