Seat macht es vor !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wahnsinn was es an Zubehör bei Seat gibt, sowas vermisse ich bei VW.
Und das obwohl VW die Premium Marken des Volkswagenkonzern ist.
Schaut z.B mal beim Altea unter Zubehör.

Auch das Felgenprogramm gefällt mir deutlich besser.

http://www.seat.de/

Gruß Mike

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gift11


Hallo ich würde sagen dann kaufe dir doch einen Seat das nächste mal,wenn ich zb.einen Seat Leon sehe wie armselig der ausgestattet ist, denn würde ich nie kaufen , vorher würde ich mir lieber ein Fahrrad kaufen.Also mal ehrlich so eine Ärmliche Ausstattung was die da haben und die kosten auch gerade nicht wenig.!!!

mfg

eben, der kostet ab 16.000 und hat nichtmal eine Klimaanlage serienmäßig...

Hallo Zusammen,

ich hatte Anfang des Jahres auch mit einem Seat geliebäugelt (Leon 2.0 TDI Stylance DSG), dann aber doch Abstand von der Marke genommen. Die Gründe:

1. Die 4 Autohäuser in meiner Nähe waren nicht in der Lage, mir einen Probefahrt-Termin mit meinem Wunschauto zu ermöglichen.

2. Die Verkäufer hatten alle durch die Bank keine Ahnung von dem Modell und konnten zur Sonderaustattung keine verbünftigen Angaben machen

3. Die Lederausstattung spottet jeder Beschreibung (konnte ich in einem Kundenfahrzeug bewundern)

4: Die Plastikabdeckung auf der Motorhaube sieht einfach nur grauenhaft aus (immer schwarzes Plastik)

Fazit:
Für 23K Euro hätte ich zwar einen Neuwagen bekommen, habe aber bis jetzt den Kauf des Golf nicht bereut und würde es auch immer wieder machen.
Und der S3 meines Nachbarn macht auch keinen wirklich besseren Eindruck als der Golf.

Mike

Wer den Golf nicht mag braucht ihn auch nicht fahren! Ich für meinen Teil habe beide Probe gefahren und finde den Golf einfach komfortabler, und genauso gut verarbeitet!

Also ich hatte ja zuletzt einen Opel und gegen den ist der Golf "Super-Premium" :-)

Der Astra war mein schlechtestes Auto überhaupt obwohl er auch nagelneu gekauft wurde. Alles mögliche ist kaputtgegangen und überall Rostbeulen schon nach 5 Jahren. Das war das Ende für Opel.

Über Seat habe ich von meinem Lackierer auch nicht gerade das beste gehört. Die verwenden offenbar schlechtere Bleche als VW und nehmen es beim Verzinken nicht so genau.

Über Audi hab ich eigentlich bis jetzt aus meinem Bekanntenkreis nur Gutes gehört. Hohe Laufleistungen, kein Rost und zuverlässig. Selber hab ich mir noch keinen geleistet. Ich schaue halt beim Auto schon auf die Kohle und da ist halt beim Golf Ende. Der Golf rentiert sich schon alleine deswegen weil man ihn jederzeit wieder gut losbringt ohne ihne herschenken zu müssen. Meinen Opel konnte ich dagegen nur noch ins Ausland verkaufen.

Ähnliche Themen

ich würde mal sagen die verarbeitung der audis ist einfach besser...schaut euch bloß mal die alten 80-er audi an...14 jarhe alt und mehr und so gut wie kein rost...waren damals schon vollverzinkt...vw ist ja heut nur teilverzinkt,außer gt,gti und r32,und bei diesen 3 Modellen stimmt auch die qualität ein wenig mehr als bei den Serien-golfs...der normale A3 ist ja nun vom innenraum auch nicht gerade ein Premiumwunder.
s3 ist dann schon was anderes 😉
ich finde von jedem Modell gibt es verschiedene ausführungen,auch Opel haben schöne innenausstattungen wenn man die höhere Preisklasse wählt...allerdings finde ich das komisch mit dem Opel-rost...was machen die falsch???das seh und hör ich so oft dass die schon nach kurzer zeit zu rosten anfangen

GT / GTI und R32 sind auch nur gölfe... die sind genauso teilverzinkt !

vollverzinkt sind glaube ich nur tragende teile bei der PQ35 plattform.

Auch ich möchte mal meinen Senf dazu abgeben.

Seitdem der Designer "da Silva" bei Seat angestellt ist, sind die Wagen von Seat ansprechender geworden, keine Frage.
Mein 🙂 hat auch seit über einem Jahr einen Seat Partner ins Haus geholt und dort durfte ich den einen oder anderen gerne mal Probefahren.

Vom Innenraum betrachtet scheint der Unterschied zur Haptik zum Mutterkonzern nicht allzugroß, aber wie sieht es dahinter aus ?

Billige Schaumstoffeinlagen oder doch besseres Plastik ?

Auch finde ich das Pro & Contra gut was hier einige User an den Tag legen, so macht es Spass darüber zu diskutieren.

Thema Image :

Opel hat in den 90er Jahren durch seinen stringenten Sparkurs den guten Ruf der Marke aus den letzten Jahrzenten fast ruiniert, paralellen sehe ich dazu im VW Konzern.

Persönlich halte ich den Volkswagen für ein Massenprodukt wie alle anderen Fahrzeuge anderer Hersteller auch wie Opel, Toyota, Honda etc. pp.

Premium definiert man nicht wie oft ein Wagen einen Defekt aufwies und in die Werkstatt musste, dann würde ja keiner mehr einen Benz oder gar BMW kaufen, bei der ganzen Elektronik und den problemen, die daraus resultieren 😉

Hier ein besseres Image zusehen halte ich auch noch in den nächsten Jahren für ein Wunschdenken, aber das liegt widerrum im Auge des Betrachters.

@Dolly,

das was du geschrieben hast ist doch nur dummes Geschwätz und zeugt nicht davon, das du dass Thema verstanden hast.
Der Freund meiner Mutter, dessen Bekannter vom Schwager hat mal gehört.........*lachmichschlapp*
Was sind denn Rostbeulen ?
Deinen Schilderungen entnehme ich mal das die nie in
einem Opel gesessen hast. 🙄
Ansonsten würdest du so ein sinnleeren Post nicht auf uns loslassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Seitdem der Designer "da Silva" bei Seat angestellt ist, sind die Wagen von Seat ansprechender geworden, keine Frage.

Bitte?? Der neue Leon sieht einfach nur ekelerregend aus! Der alte Leon war zehn mal ansprechender!

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Daher fahre ich keinen Volkswagen.
Wäre ja schlimm wenn wir alle denselben Geschmack hätten.

ach wie geil da muß ich doch auch was sagen:
seit wann ist VW Premium und seat??? hallooo
warum audi teuerer ist ist doch klar, bessere schalldämmung als bei vw, schau dir mal den unterboden an und die ganzen bremsschläusche, der unterboden ist komplett mit kunstoffplatten versehen, die ganzen leitungen leigen zusätzlich in einem kunstoff rohr, die verarbeitung innen bzw die materialien, erlich gesagt hat vw beim golf geschlampt! bischen zu hartes plastik (die armatur). ich bin voll zufrieden mit meinen vw, hätte ich mehr geld zur verfügung gehabt wers ein audi geworden. der mehrpreis ist gerechtfertigt wenn man sich auskennt. alle opelfahrer sagen "für den namen bezahl ich doch nicht mehrgeld!" die sind halt blind. das macht vw aber nicht schlecht, wie gesagt bin voll zufrieden, ist halt vw und wird vw bleiben, besser wirds nicht.
und dann mal zum seat, das soll premium sein? die kosten fast genau soviel wie ein vw, aber die qualität naja,
fahr mal bitte nen seat, ab 140 kmh denkst du du würdest 250 fahren, windgeräusche ohne ende, die schall dämung ist noch schlechter als beim polo, und dafür wollen die fast genau so viel wie bei vw? nur weil die vielleicht mehr zusatz optionen haben? nene
mein paps arbeitet bei seat, und wie gesagt die kraankheiten sind die gleichen wie bei vw und audi (klimatakern usw...) sind halt die gleichen teile. aber wie gesagt mein paps arbeitet bei seat er fährt audi sein chef merzedes, und denk bloß nicht da fährt auch nur einer nen seat von den! das soll was heißen!!!!
bitte nicht den audi schlecht machen weil er teuerer ist ist halt gerechtfertigt und weil es sich eineige hier nicht leisten können dann sollen die einfach mal den babel schließen (ich fahre vw) premiummarke ist halt audi im vw konzern.

Zitat:

Original geschrieben von patricknrw


....alle opelfahrer sagen "für den namen bezahl ich doch nicht mehrgeld!" die sind halt blind.

Du scherst alle Autofahrer wieder über einen Kamm, natürlich mussten auch wieder die Opel Fahrer herhalten.

Wer sagt den so etwas, ausser jemand der nicht in der Materie drinsteckt ?

Oder gibt es auch wieder Bekannte von Schwagern die mal gehört haben ???
Preislich gesehen tun sich weder der Astra noch Golf was, also ist deine Aussage als unseriös zu werten.
Hauptsache isch schreib was gegen den **el Fahrer...Sry, kommt so rüber.

Zitat:

Original geschrieben von patricknrw


ach wie geil da muß ich doch auch was sagen:
seit wann ist VW Premium und seat??? hallooo
warum audi teuerer ist ist doch klar, bessere schalldämmung als bei vw, schau dir mal den unterboden an und die ganzen bremsschläusche, der unterboden ist komplett mit kunstoffplatten versehen, die ganzen leitungen leigen zusätzlich in einem kunstoff rohr, die verarbeitung innen bzw die materialien, erlich gesagt hat vw beim golf geschlampt! bischen zu hartes plastik (die armatur). ich bin voll zufrieden mit meinen vw, hätte ich mehr geld zur verfügung gehabt wers ein audi geworden. der mehrpreis ist gerechtfertigt wenn man sich auskennt. alle opelfahrer sagen "für den namen bezahl ich doch nicht mehrgeld!" die sind halt blind. das macht vw aber nicht schlecht, wie gesagt bin voll zufrieden, ist halt vw und wird vw bleiben, besser wirds nicht.
und dann mal zum seat, das soll premium sein? die kosten fast genau soviel wie ein vw, aber die qualität naja,
fahr mal bitte nen seat, ab 140 kmh denkst du du würdest 250 fahren, windgeräusche ohne ende, die schall dämung ist noch schlechter als beim polo, und dafür wollen die fast genau so viel wie bei vw? nur weil die vielleicht mehr zusatz optionen haben? nene
mein paps arbeitet bei seat, und wie gesagt die kraankheiten sind die gleichen wie bei vw und audi (klimatakern usw...) sind halt die gleichen teile. aber wie gesagt mein paps arbeitet bei seat er fährt audi sein chef merzedes, und denk bloß nicht da fährt auch nur einer nen seat von den! das soll was heißen!!!!
bitte nicht den audi schlecht machen weil er teuerer ist ist halt gerechtfertigt und weil es sich eineige hier nicht leisten können dann sollen die einfach mal den babel schließen (ich fahre vw) premiummarke ist halt audi im vw konzern.

Komisch, es scheint immer noch Menschen zu geben die auf ihren Armaturen schlafen und dabei feststellen das die verwendeten Materialien zu hart sind.

Das dein Dad keinen Seat fährt hat sicher andere Gründe.

Entweder ist es das Design das ihm nicht so gefällt oder er hat sich einfach mal was gegönnt.

Wenn ich mich unter unseren Diesel lege, sehe ich das der Unterboden auch verkleidet ist....Ist meiner jetzt ne Premiumausnahme? 😉

Mann, Mann...

aloha,

also, wenn audi premium ist, dann ist es besser wenn vw das nicht ist!
Warum? Nun ja, ich fahre seit genau 2 Jahren und 70.000 km einen A3 Ambition 2.0TDI S-Line. schönes auto das.
wenn ich es mal nicht in der werkstatt habe, weil es kühlflüssigkeit verliert, plötzlich mal gefühlte 100 ps weniger hat, die klima nicht mehr arbeiten will und andere kleinigkeiten für fahrspass pur sorgen.
oder ist es premium, weil diese dreckskiste im moment mal wieder seit 3 tagen beim "freundlichen" zu gast ist und ich
somit vw fox fahre? zu wissen, dass man mehr als 30k eur
gezahlt hat um immer mal wieder genervt aus seinem a3 in einen kleinen vw werkstattwagen umzusteigen? klar, dass man dafür gerne 26 eur am tag zahlt. man ist ja schliesslich premium kunde.
[sarkasmus off]

Wenn jemand ein Premium-Produkt haben will, dann kaufe er ein Warsteiner, da steht es sogar drauf!

Premium ist natürlich weder Audi, VW, Seat oder Skoda. Warum auch? Ist doch nicht schlimm, oder?

Mir gefällt des Design von Walter da Silva überhaupt nicht. Schlecht kopiertes Renault-Design bei Seat, das plump aggressive Karpfen-Maul bei Audi, die Zunahme von Sicken in der Seitenlinie, die Verwässerung des TT (mit einem Schuss Porsche und ausgestellten Radhäusern), und überall die fürchterlich hohen Gürtellinien, das alles mag ich nicht. Und die Chromschminke bei VW schon gar nicht.

Ich mochte das klare Design des Golf IV, des TT1, des A6-Vorgängers. So muss ein deutsches Auto aussehen! Wenn ich zur Zeit bei Audi, Seat oder VW in den Showroom gehe, dann erhöht sich mein Pulsschlag nicht (doch, beim Q7 und beim Phaeton vor Wut).

VW sollte wieder back to the roots. Solide, zuverlässige Autos mit klarem Design. Sollen andere (Franzosen, Italiener) die Schönheitswettbewerbe gewinnen.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Auch ich möchte mal meinen Senf dazu abgeben.

@Dolly,

das was du geschrieben hast ist doch nur dummes Geschwätz und zeugt nicht davon, das du dass Thema verstanden hast.
Der Freund meiner Mutter, dessen Bekannter vom Schwager hat mal gehört.........*lachmichschlapp*
Was sind denn Rostbeulen ?
Deinen Schilderungen entnehme ich mal das die nie in
einem Opel gesessen hast. 🙄
Ansonsten würdest du so ein sinnleeren Post nicht auf uns loslassen.

Bevor man andere eines "Dummen Geschwätzes" beschuldigt sollte man erst mal lesen lernen. Wie bereits geschrieben habe ich selber diesen Opel gefahren und ich bin mir sicher dass es der letzte Opel war den ich mir gekauft habe. Er rostete von Innen nach aussen und zwar extrem am Tankeinfüllstutzen, am Kofferraumdeckel, an den hinteren Radläufen - dazu kamen etliche technische Pannen (6 Werkstattbesuche in den ersten 3 Monaten) und dazu ein miserabler Service bei Opel.

Also in Zukunft erst mal "richtig" lesen und dann blöde Kommentare abgeben . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen