Golf V oder neuer Seat Leon
Überlege mir einen neuen Golf V TDI mit 105PS zu kaufen. Alternativ käme der Seat Leon TDI in Betracht (ansprechendes Design, etwas preisgünstiger).
Welcher ist besser und zuverlässiger?
17 Antworten
stand letztes Jahr vor der gleichen Wahl. Nur mir hat das Amaturenbrett vom Leon absolut nicht gefallen. Aber das ist Geschmackssache. Gut sind sicher beide Autos.
TACH,
mir hat der Leon auch sehr gut gefallen, aber dann habe ich mir
den schönen von innen angeschaut...pfui.
MFG
Topvote
Ein Freund von mit hat den Leon 2.0 TDI. Da Du hier im G5-Bereich wohl eher pro-Golf Meinungen finden wirst, sind die Fragen kaum abschließend zu beantworten.
Zur Zuverlässigkeit: Der Leon basiert auf derselben Plattform wie der Golf, im weiten Teilen ist er also im wahrsten Sinne schlicht eine andere Umverpackung soweit ich weiß ;-) Rein von der Technik her würde ich mir also absolut keine Sorgen machen, die Golf-Gene sind gerade beim Ver, was den technischen Unterbau angeht, hervorragend.
Mir persönlich ist der Leon vom Innenraum her etwas eng geschnitten, beim Golf hab ich doch spürbar mehr Kopffreiheit und das bessere Raumgefühl. Allerdings: Der Leon ist von seiner Ausrichtung eher auf ein sportliches Image getrimmt, von daher geht das unter dem Aspekt völlig in Ordnung.
Ein anderes Kapitel ist die Qualitätsanmutung. Der Leon ist rein vom Design her in der Tat "aufregender" geschnitten als der Golf, jedoch habe ich den Eindruck das der Innenraum qualitativ nicht an seinen Wolfsburger Bruder anschließen kann. Es gibt mehr hartes Plastik z.B. und einige andere Materialien (z.B. Dachhimmel) wirken nicht ganz so hochwertig. Außerdem habe ich den Eindruck, das die Motordämmung nicht so gut ist wie beim 2.0 TDI im Golf. Es wirkt alles etwas kerniger ;-) Ich denke das ist dem niedrigeren Preis geschuldet. Was auf lange Sicht Sachen wie Knackgeräusche im Innenraum angeht, kann ich nichts zu sagen, weil der Wagen noch relativ neu ist.
Unterm Strich machst Du mit nem Leon wohl auch nichts falsch. Müßte ich mich zwischen Golf und Leon mit identischer Motorisierung entscheiden, würde ich den Golf nehmen wenns der Geldbeutel erlaubt.
Der Golf gefällt mir unterm Strich besser. Aber das ist das Problem hier im G5 Bereich: Die Meinung wird noch oft kommen ;-) Der beste Rat ist, das Du eine Probefahrt mit beiden Autos machst und Dich dann entscheidest.
Auch wenn der Seat im Ankauf sicherlich günstiger ist (vor allem bei den Internet-Vermittlern bekommst Du ordentliche Prozente!), wirst Du sehr wahrscheinlich einen wesetlich höheren Wertverlust haben als beim Golf.
Edith meint dazu noch, dass sie nicht davon ausgeht, dass große Qualitätsunterschiede feststellbar sein werden. Von der Optik, Anmutung usw. her musst Du selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Ich hatte ein Jahr einen 2.0 TDI Stylance mit SportUp Paket und allem Drum und Dran - ein super Wagen!
Aber - um einen schöneren Innenraum zu haben muss es Stylance sein und wenn geht SportUp - Reference ist Bähh!
Und - das muss ich sagen: Im Seat hat es nicht so viele Knister- und Knacks-Geräusche, speziell Mittelkonsolen- und Klima- Bereich, als im GolfV, gegeben!
Das wirklich Negative: Beim Wiederverkauf stand ich im Regen - habe ihn dann dem Händler zurückgeben müssen...
Hallo nochmal,
habe gerade gesehen, dass Seat auch so ein Finanzierungspaket (0,9%!) anbietet. Das könnte sich lohnen, weil Du nämlich wie der Vorredner hinterher nicht auf dem Wagen sitzen bleibst bzw. ihn nur über einen für dich schlechten Prteis verkaufen musst...
Tja, Golf Fahrer werden wohl eher zum Golf raten, stimmt schon.
Fahre z.Z. selber den Golf V mit 102 PS Benziner.
Hatte den Leon mal als Leihwagen (102 PS/ Reference)
Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist nicht so wertig, wie beim Golf - richtig. Fand die Sitzposition aber besser, Armaturen erinnern an Alfa, insgesamt etwas enger vom Platz her, auch im Fond, aber auch sportlicher.
Was das Cockpit betrifft, so ist es nicht schlechter als
von vielen Japanern etc. Ob man überall Chromringe dranhaben muß- weiss nicht.. Fand die rote Hintergrundbeleuchtung nicht schlecht.
Vom Wiederverkauf hab ich mal gehört gehen die TDIs wohl ganz gut weg (egal ob VW, Skoda oder eben Seat).
Der Wertverlust ist wohl höher aber der Anschaffungspreis
auch wiederum niedriger.
Moin Zusammen,
wenn es beim Leon eine vernünftige Lederausstattung gegeben hätte, dann wäre meine Wahl auf den Seat gefallen. Aber die Lederausstattung mit den Sportsitzen sah einfach nur billig aus. Daher ist es der Golf V geworden.
Gruß Mike
Hi,
Kumpel fährt den Leon mit 2.0 L maschine und 150 PS.
Fährt sich ganz gut, jedoch finde ich das platzangebot im Ver deutlich besser, wie hier schon gesagt wurde.
Auch die amaturen wirken im Ver eindeutig besser, finde ich.
Auf welchen wagen deine entscheidung am ende nun fällt liegt ganz bei dir, muss schließlich dir gefallen 😁
Auch technisch wird da kein großer unterschied sein.
Optisch und vom innenraum ist der Ver meiner meinung nach halt einfach besser gelungen.
Gruß
Eray
besonders schön sind sie beide nun wirklich nicht, deshalb würde ich mir mal lieber der skoda superp näher anschauen.
Der kostet kaum mehr und ist schön und groß.
@alsan07
Würd mir das mit dem 1.9TDI nochmal überlegen, der ist eher doch etwas für Hartgesottene. Ein Golf bleibt ein Golf,
aber bei SEAT wird alle paar Jahr das Design umgestellt, kommt wahrscheinlich das spanische Temperament durch,
aber wem´s gefällt !!
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
besonders schön sind sie beide nun wirklich nicht, deshalb würde ich mir mal lieber der skoda superp näher anschauen.
Der kostet kaum mehr und ist schön und groß.
Also optisch find ich den Leon schon interessant. Im Gegensatz zum Skoda. Innen ist der Golf aber deutlich schicker, wertiger. Hinzu kommen längere Wartungsintervalle.
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Geschmacksache 😉 Was ist am Superb schön(er)?
Er sieht aus, wie ein gestreckter Passat von 2003, und hat Plaaaaatz satt.
Tieferlegen und Breiträder dran, und fertig ist der perfekte Aufreißerschlitten.
Dazu noch dieser Preis, der dem des Golf gleicht.