Schwingungen beim C400 4-matic T-Modell

Mercedes C-Klasse S205

Ich fahre seit April einen C400 4-matic T-Modell. Seit Anfang an ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 100 - 115 kmh eine sehr unangenehme Schwingung spürbar. Am stärksten spürbar im Lenkrad. Diese Schwingungen sind gleichbleibend auch bei höherer Geschwindigkeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar gelöst?😠

Beste Antwort im Thema

MB hat mir eine Wandlung in einen neuen Wagen des gleichen Models angeboten. Ich bin mit diesem Wagen Probe gefahren und das Problem (die Schwingungen) waren bei diesem Wagen noch extremer als bei meinem Auto! Ich habe deshalb auf die Wandlung dankend verzichtet.

Zitat:

@sekpol schrieb am 18. November 2015 um 20:31:45 Uhr:


Mine is since Monday at Mercedes Zurich. Funny enough my S205 rental is suffering from the same issues.
173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@sekpol schrieb am 27. Januar 2017 um 16:14:32 Uhr:


Warte mal bis mitte Februar, dann schreibe ich dazu etwas. Vermutlich gibt es eine Lösung (Austausch Drucklager). Werde das selber mitte Februar erfahren...

Hmmm, ich schiebe die Kiste am Dienstag um 07.00 Uhr, inkl. Sommerbereifung im Kofferraum, Mercedes auf den Hof. Unterschreibe für den Leihwagen und komme erst wieder vorbei wenn alles behoben wurde. Ich fahre jeden Tag ca. 140km genau in diesem Geschwindigkeitsbereich. Ich habe gerade sooo die Schn... voll.

Folgende Nachricht bekam ich heute von meinem Werkstattmeister:

Sehr geehrter Herr xxx,

bitte zum Termin am kommenden Dienstag auch die Sommerräder mit anliefern, ich werde das Fahrzeug dann persönlich fahren.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

An den Reifen liegt es nicht. Das kann ich zu 100% sagen.
Wenn du die Runflats runter nimmst, gibt es allerdings Besserung.

@sekpol Es sind keine Runflats drauf. Was ist das für eine Geschichte mit den Drucklagern? Welche meinst du?

In welcher Werkstatt bist du? Dann könnte ich meinem Freundlichen die Kontaktdaten zum Austausch geben

Zitat:

@sekpol schrieb am 27. Januar 2017 um 16:14:32 Uhr:


Warte mal bis mitte Februar, dann schreibe ich dazu etwas. Vermutlich gibt es eine Lösung (Austausch Drucklager). Werde das selber mitte Februar erfahren...

Hallo sekpol,

ich bin selbst betroffen und lese hier immer mit.

Gibt es schon etwas neues in Richtung Schwingungen?

Ähnliche Themen

Mein neuer C 400 hat die 9-Gang-Automatik. Das vorher beobachtete Verhalten ist weg. komplett. Nix vibriert. Nie.

Markus

Zitat:

@rcma schrieb am 24. Februar 2017 um 11:03:16 Uhr:



Zitat:

@sekpol schrieb am 27. Januar 2017 um 16:14:32 Uhr:


Warte mal bis mitte Februar, dann schreibe ich dazu etwas. Vermutlich gibt es eine Lösung (Austausch Drucklager). Werde das selber mitte Februar erfahren...

Hallo sekpol,

ich bin selbst betroffen und lese hier immer mit.

Gibt es schon etwas neues in Richtung Schwingungen?

Kannst Du bitte eine Info geben

Hallo, gibt es hierzu neue Erkentnisse?

Hallo Leute,

anscheinend gibt es dazu noch keine Lösung. Fahre den c 250cdi der o.g. Generation und war dazu schon unzählige Male beim Freundlichen. Diverse Bauteile getauscht, hat alles nichts gebracht... peinliche Nummer. Habe auch kein Bock mehr auf die Kiste.

Hat jemand von euch inzwischen eine langfristige Lösung angeboten bekommen?

BG Joerg

Den aktuellen Stand zur Analyse findest Du hier
https://www.motor-talk.de/.../...-vibriert-ab-und-zu-t5321026.html?...

@Bf_963: Danke für den Hinweis und die dortige Zusammenfassung.

Interessant das diese Ansätze bei MB immer noch nicht flächendenkend bekannt sind...voll digital vernetzt und so...
Am besten noch mehr Headcount einsparen, ist zwar nicht nachhaltig, aber sieht erst mal gut aus in der Bilanz...

Wie lautet denn die genaue Kennung der Sommerreifen ?
Pirelli P zero Runflat 225/40 R19 93Y MO oder MOE?
Kennt jemand den Unterschied?
Besten Dank!!

Runflat sind die MOE

Obwohl der Thread schon ziemlich alt ist scheint er immer noch aktuell.
C300, AirMatic, exakt die beschrieben Probleme.
Bereifung bereits von 17“ MO, 18“ Winter MOE, jetzt 19“ MOE, bringt keine gravierende Änderung
Lenkrad ist ruhig. Vibrationen aber ab knapp 100 präsent. Nach 30 Minuten kribbeln die Hände.

Ist unabhängig von Motor und Getriebe - macht mein aktueller C 250 Hinterradantrieb auch wieder.

Mir reicht's. Andere Firmen haben auch schöne (und billigere) Autos, die sowas nicht machen.

Von vier C-Klassen haben zwei diese Symptome gezeigt. Einer gewandelt, der Ersatzwagen ist wieder ein Taugenichts.

Ich habe fertig!

Markus

Könnte die bekannte Schwebung sein.
Sind hauptsächlich Fahrzeuge mit einem Differential mit einer Übersetzung 3.07 (3,067) betroffen.

Das Problem hatte ich auch. Kardanwelle wurde am Fahrzeug ausgewuchtet. Jetzt ist es besser.

https://www.motor-talk.de/.../...-vibriert-ab-und-zu-t5321026.html?...

Siehe Beitrag: @S2Null5

Es gibt auch eine App die von MB genutzt wird um die Ursache zu finden.

Name der App: Vibrationen Erkennung

Wenn man die App richtig nutzt, kann man sehen ob die Vibrationen von den Rädern kommen oder der Kardanwelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen