Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
Danke für den Update.
Ich drück‘ Dir die Daumen, dass die neue Kardanwelle Deine Vibrationen endgültig beseitigt.
Das hoffe ich auch.
Danke
Zitat:
@Bf_963 schrieb am 14. November 2017 um 18:45:29 Uhr:
Zitat:
@Jandreas schrieb am 14. November 2017 um 17:21:26 Uhr:
Habe zuerst mal den Luftdruck geprüft Ergebnis, ein wirres durcheinander von 3,1 - 2,5 bar war alles dabei.
Kann nur den Tipp geben, jeden Mietwagen, jedes fremde Auto, vor Antritt einer längeren Fahrt, erst mal den Luftdruck zu überprüfen!
Zweitens die Vibrationen sind nicht viel besser geworden, er ist ein Tick leiser geworden, aber das war's dann auch schon.
Das raue Abrollgeräusch kommt von der Vorderachse, wahrscheinlich durch den falschen Luftdruck hat der neue Winterreifen ein extremes Sägezahnprofil an den Außenflanken entwickelt - schade um den Reifen!.
Bezog sich obiges Feedback auf Deinen Ersatzwagen (C180) oder auf Dein eigenes Fahrzeug?
Das wäre wichtig um festzuhalten ob die Vibrationen an Deinem eigenen Fahrzeug durch die Montage der neuen Reifen beseitigt wurden oder nicht.
...auf meinen Ersatzwagen...
Update meiner Forenanalyse aus den beiden Threads https://www.motor-talk.de/.../...kelt-vibriert-ab-und-zu-t5321026.html und https://www.motor-talk.de/.../...-c400-4-matic-t-modell-t5475829.html. mit den bisher gelösten Fällen:
@sekpol (C200)
Austausch des Drucklagers der Lenkung hat die Vibrationen und das Poltern abgestellt. Beide Ursachen wurden durch ein Teil am Ende beseitigt.
@Sola5
Kardanwelle gewechselt und wohl am Fahrzeug ausgewuchtet, sowie neuen Satz Michelin Reifen bekommen. Bis jetzt keine Vibrationen mehr aufgetreten..
@albi67 (C450 4matic 10/2015)
Kardanwelle entspannt und beim Auspuff hatte es auch Spannung drauf. Die Schellen wurden gelöst und wieder Spannungsfrei montiert! Ergebnis: Am Lenkrad kaum noch Schwingungen, nur ganz ganz feine kaum der Rede wert! Am Fußboden noch ein wenig ca 20 % . Und das Armaturenbrett ist jetzt ganz ruhig!!! Alles bei Tempi zwischen 110 und 140 km/h.
@Omar84 (C250 BlueTec 4-matic AMG)
Antriebsstrang und weiteres entspannt und wieder angezogen. Siehe da, keine Schwingungen mehr.
@Mfg89 (C220 T, 08/2017)
An der Vorderachse Streben vom c63 verbaut
@Kiemo (C220 BlueTEC)
Bei mir wurden gestern die Bremsscheiben getauscht da sie wohl verzogen waren. Bislang ist der besagte Fehler (110-130 km/h Vibrationen im Lenkrad)nicht mehr aufgetaucht.
@Bf_963 (C63T 07/16)
Felge bzw. Reifen hatten Höhenschlag. Nach Montage einwandfrei rundlaufender Räder sind die Vibrationen vollständig beseitigt.
@MY-Tom (C180)
Von Sommer auf Winterreifen gewechselt. Ich lasse bei jedem Wechsel die Räder wuchten. Kaum bis Keine Vibrationen mehr. Das was ich noch gespürt habe, empfinde ich als normal.
@Jandreas
Habe letzte Woche alle vier Räder wechseln lassen - alte Sommerreifen runter neue Sommerreifen drauf. Auf einen Höhenschlag wurden auch alle vier Felgen kontrolliert. Ergebnis negativ! Nachdem die neuen Sommerreifen jetzt aufgezogen worden hat das Fahrzeug keine Vibrationen mehr.
Ähnliche Themen
So, Kardanwelle wird getauscht. Sobald Teile eingetroffen sind, Termin.
@Bf_963: Danke für die Zusammenstellung.
Bin gespannt!
Ja, danke für die Zusammenstellung!
Bei mir hat der Wechsel auf Winterreifen keinerlei Veränderung gebracht, btw. Außer, dass jetzt zu den Vibrationen noch laute Abrollgeräusche kommen 😁
@lauinator:
Wo wohnst du?
Rosenheim
Morgen. Schade zu weit weg.
Hallo Leute
Ich hatte euch doch mal von meinem Problem erzählt, das mein Wagen beim langsam fahren unter 20 kmh vibriert. Ich habe jetzt gemerkt, daß es viel weniger wird und die Vibrationen fast weg sind, wenn ich im Sport Modus fahre. Was hat das zu bedeuten?
Möglicherweise erzwingt der Sportmodus unterhalb 20km/h den 1. Gang (statt 2.) -> höhere Drehzahl, weniger Vibrationen vom Motor. Wenn Du das Getriebe auf manuell schaltest, solltest Du im KI sehen, welcher Gang jeweils eingelegt ist.
Wenn Du Adaptiv-Fahrwerk hast, nutzt die Stellung Sport eine härtere Dämpereinstellung. Ich glaube aber nicht, dass das bei <20km/h irgendeinen Einfluss auf Deine Vibrationen hat.
Wie früher schon bemerkt: Ferndiagnosen sind schwierig.
Du hast vielleicht recht. Habe in 2 Wochen einen Termin bei der Niederlassung. Probleme mit dem Wagen,
Genannten Vibrationen
Fahrersitz quietschen
Fondsitze quietschen
Automatik schaltet zu heftig
Automatik springt des öfteren nicht von P auf d.
Aussenspiegel absenkautomatik defekt.
Ein metallisches Geräusch vorne links beim Rückwärts fahren.
Pfeifen aus dem Innenraum lüfter.
Usw
So update:
Kardanwelle geht auf Kullanz. Ist bestellt.
Hast Du schon einen Einbautermin?