Das mag theoretisch so sein. Aber in E10 sind immer organische Bestandteile enthalten, die einfach durch Luftzufuhr eintreten und gebunden werden. Niemand verfeuert Laborsprit, sondern den aus dem Tank!
So erklären sich auch Algenverhinderer, die als "Benzinstabilisatoren" schon bei mehr als sechs Monaten Lagerung nötig werden. Nach einem Jahr stinkt E10 bestialisch, Ultimate riecht wie vorher.
Die (leider nur in ja. Schrift) erhältlichen techn. Unterlagen von Mazda zum "X" stimmen da mit mir überein. Bei Langzeitversuchen war E10 zwar "sehr gut verbrennend" aber durch Reaktion mit eigetragenen organischen Stoffen "bei der Brennraumsauberkeit nicht wie erwartet führend".
Markus