Schwerer Hagelschlag über Autostadt
Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?
Wie ist die Rechtslage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.
1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.
Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.
Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.
@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.
Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.
Zur Situation im Speziellen:
VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"
-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Zum vorliegenden Fall:
Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.
Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?
Zum Hagel selbst:
Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!
Ich habe fertig...
1391 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crubop
HAllo GT Alex,bekamst du die Anrufe nach der Neubestellung des Fahrzeuges von der Verkaufssteuerung immer automatisch oder hattest du da nachgefragt.
Unserer ist jetzt seit einer Woche auch neu bestellt.Gruß Wolfgang
Wolfgang ich habe nicht nur einmal nachgefragt. Ich habe die in Wolfsburg jeden zweiten Tag genervt. Ich hatte schon meine Vertrauensperson die mich wenn ich angerufen habe mit Namen angesprochen hat ohne das ich gesagt habe wer dran ist. Sie hat mir persönlich zugesichert mich immer auf den laufenden zu halten. Das hat die wirklich nette Frau auch eingehalten. Da merkt man wieder was man erreichen kann wenn man hartnäckig dran bleibt und freundlich zu den Leuten ist. Die machen halt auch nur ihre Arbeit. Trotzdem glaube ich das jetzt alle in WOB froh sind das sie mich endlich los sind. :-) Auf den Leihwagen habe ich übrigens 10tkm draufgespult.
@passi12 , Ja konnte das Fahrzeug sofort neu bestellen. Warum noch anschauen der Status war doch klar. Wenn das Fahrzeug beschädigt ist musst Du es nicht abnehmen. Du kannst sofort neu bestellen. Lass Dir nix erzählen vom freundlichen..
Also viel Glück nochmal an Alle.
Alles wird gut!
Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
Das sind andere Felgen mit Winterreifen. "Blade" 17 Zoll mit 225/45R17 Felge 219.-€ pro Stück Reifen Uniroyal MS Plus 77 bei EBay für 91,-€ Stück.
Lg
Beim zubehör von VW habe ich die Blades nicht gesehen: brauch ich mein Hörgerät??? Oder wo hast die Blades her?
Ca. 8 Wochen nach Neubestellung meines "zerstörten" Kfz erhielt ich heute eine Mail:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir können für Ihren neuen Volkswagen einen Abholtermin in der Autostadt vereinbaren. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, damit wir die vorgeschlagenen Termine der Autostadt besprechen können.
Vielen Dank!Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
[...]
Sieht aufgrund der allgemeinen Anrede wie eine Massenmail aus...
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Beim zubehör von VW habe ich die Blades nicht gesehen: brauch ich mein Hörgerät??? Oder wo hast die Blades her?Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
Das sind andere Felgen mit Winterreifen. "Blade" 17 Zoll mit 225/45R17 Felge 219.-€ pro Stück Reifen Uniroyal MS Plus 77 bei EBay für 91,-€ Stück.
Lg
Bitte schön da sind die Felgen :
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...Müsste aber auch der Freundliche wissen.
Grüße.
Ähnliche Themen
So Leute, Abschlußreport:
- beschädigtes, aber repariertes Fahrzeug abgenommen!
- alle Kosten incl. der merkantilen Wertminderung wurden mir Erstattet!
Melde mich als aktiver ab, werde aber den Thread als passiver weiterhin verfolgen.
Fazit: Im Endeffekt bin ich jetzt doch zufrieden wie alles gelaufen ist, und ich werde
wieder einen VW kaufen ;-)
Allerdings bekommt VW noch einen Brief um über die ein oder anderen Missstände,
in dem es unter anderem auch über die "mangelhafte Kommunikation" geht, zu informieren.
Muss jetzt weiter zum Thread "Mängel am Golf 7" :-D
Gruß
Magnum99
Hallo Gemeinde,
inzwischen sind seit dem unverbindlichen Liefertermin (24.8.2013) gut 3 1/2 Monate vergangen...ich fahre seitdem einen Leihwagen von VW Leasing (Passat), der mich nichts kostet...soweit so gut.
Ich hatte die Tage mal den Händler angerufen, um mal dezent nach dem Verbleib des GTI´s nachzufragen...natürlich weiß er selbst nix...🙁
Von dem einen oder anderen Forumkollegen hier im Thread, hatte ich gelesen, dass es möglich war, ein neues Fahrzeug, mit zusätzlichen Extras also abweichend vom ursprünglichen Kaufvertrag, neu zu bestellen (z.T. ohne überhaupt den Auslieferungszustand zu wissen, bzw. nach Begutachtung und Ablehnung des "neuwertigen Fahrzeug" mit Schadensbericht).
Könnt ihr mal davon berichten, wie das bei euch ablief:
wurde/musste der Kaufvertrag neu aufgesetzt werden (z.b. wegen Preisänderung durch weiter Extras) oder wurde der Aufpreis in Bar ausgeglichen?
bei Finanzierung/Leasing: musste Absprachen mit der VW-Bank getroffen werden?
Wer hat im Endeffekt die Abänderung des Kaufvetrages abgenickt, der Händler oder VW Wolfsburg direkt?
Mein Händler oder zumindest meine Ansprechpartnerin vom Autohaus meinte, dass das eigentlich so nicht möglich wäre...wenn das beschädigte Fahrzeug von mir abgelehnt wird, dann besteht nur Anspruch auf ein indentisches Fahrzeug zu den Kondition, die im April mit mir getroffen wurden...also der Vertrag würde so bestehen bleiben, Aufhebung des Vertrag wird nicht akzeptiert...🙄
Meine Argumentation, dass das neu konfiguriete Fahrzeug statts 37500€ dann über 40000€ kostet (Thema: dadurch höherer Gewinn des Händlers), wurde schon im Keim erstickt...
Wäre Klasse, wenn mir jemand berichten könnte...
Klasse was für Spezialisten im Autohaus arbeiten
Dann erzähl mal deinem Händler bzw. der netten Dame, dass du rein theoretisch nicht noch einmal bestellen musst und vom Kaufvertrag zurücktreten kannst wenn du bock drauf hast
Mal gucken was die dann sagt 🙂
Also ich habe bei der Neubestellung noch die Fahrprofilauswahl mitbestellt. Die 127€ musste ich seperat an das AH bezahlen da sonst die ganze Finanzierung hätte geändert werden müssen. (neuer Zinssatz, Neue Schufa usw...)
Und es geht definitiv das was geändert wird. Manche haben sogar ein ganz anderes Fahrzeug neu bestellt. Also lass Dich nicht abwimmeln vom Freundlichen. An sonsten in WOB bei der Verkaufsteuerung anrufen. Tel.: 05361971653
Viel Erfolg!
Ja, Verkaufsteuerung wäre/ist wohl mein nächste Schritt...ansonsten, meine ich, hat man ja die Möglichkeit 4 Monate nach dem geplatzten Auslieferungsdatum den Vertrag zu stonieren...
Einziger Hacken, was ist mit den Kosten für das Leihfahrzeug? Bei Stornierung könnten die die Miete womöglich dann in Rechnung stellen?
Ursprünglich wollte ich ja kein Leihwagen von denen, um mich nicht an denen zu binden und mir somit die Option (nach 4 Monaten zu stornieren) frei zu halten.
Das die wirklich fast 4 Monate (oder vielleicht noch länger?) brauchen, um den GTI auszuliefern, hatte ich zu den damaligen Zeitpunkt nicht erwartet....😰
Hi Okeydoky,
also so war´s bei uns.
Verkaufssteuerung angerufen, die sagte das Auto ist beschädigt worden, aber noch nicht repariert.
Anschließend sofort zum Freundlichen (ist er bei uns auch) und Fahrzeug neu bestellt mit einigen Änderungen. Aus G7 Comfortline mit Sonderausstattund wurde ein G7 Highline + R-Line Exterieur + Fahrprofilauswahl. Erstmal nach neuer Preisliste ausgewählt. Der Händler machte dann die Bestellung und eine Anfrage was das Fahrzeug vor der Preiserhöhung gekostet hätte. Rückmeldung nach ca. einer Woche, dass das neue Fahrzeug vorher 348 € günstiger gewesen ist. Dieser Preis wurde dann als Gutschrift vom neuen Listenpreis abgezogen und somit die Restfinanzierung angeglichen. Auch hierbei wurde der damalige Zinssatz zu grunde gelegt. Und auch die Sonderprämie ist weiterhin in Abzug gewesen.
Wie es natürlich ist wenn du auch bei der Verkaussteuerung noch nichts genaues gesagt bekommst was mit dem Auto ist weis ich so nicht, aber die netten Damen der Verkaufssteuerung sagen es dir dann.
Der Leihwagen bleibt auch bis der neue dann geliefert wird, kostenfrei.
Gruß Wolfgang
Hallo, Ihr Lieben,
endlich ist es so weit: ich bin seit letzten Samstag (07.12.) stolze Besitzerin
eines neuen!!!! GTD's.
(Nochmal zur Erinnerung: bestellt im April, verbindlicher Abholtermin am 02.08.,
Kfz beim Hagel beschädigt, im Oktober instand gesetzt, angeschaut, abgelehnt und einen
neuen identischen GTD bestellt. Von August- September keinen Leihwagen, dafür 30€ pro Tag,
von Oktober bis Ende Wartezeit Leihwagen (neuer Passat 2.0 TDI).
Jetzt endlich am letzten Samstag durfte ich meinen neu bestellten GTD in
WOB abholen.
Er ist ein Traum!!!! Bin froh, dass ich mich für eine Neubestellung
entschieden habe. Ist ein gutes Gefühl, keinen bitteren Beigeschmack
zu empfinden.
Die finanzielle Abwicklung, was die Kostenerstattung für die angefallenen
Gebühren wie z.B. Zulassungsgebühren, Bahntickets und Leihwagen etc.
angeht, wird gerade problemlos vom Autohaus abgewickelt.
Schade ist natürlich, dass ich jetzt mein Traumauto erstmal auf Winterreifen
(Trennscheiben) fahren muss. Naja, der nächste Frühling kommt bestimmt...
Das war es erstmal von mir!
Werde weiterhin den Talk verfolgen und wünsche allen Betroffenen,
die noch auf's Auto warten ganz viel Glück!
Bis bald, Corinna
Zitat:
Original geschrieben von erstecorinna
Hallo, Ihr Lieben,
endlich ist es so weit: ich bin seit letzten Samstag (07.12.) stolze Besitzerin
eines neuen!!!! GTD's.
(Nochmal zur Erinnerung: bestellt im April, verbindlicher Abholtermin am 02.08.,
Kfz beim Hagel beschädigt, im Oktober instand gesetzt, angeschaut, abgelehnt und einen
neuen identischen GTD bestellt. Von August- September keinen Leihwagen, dafür 30€ pro Tag,
von Oktober bis Ende Wartezeit Leihwagen (neuer Passat 2.0 TDI).
Jetzt endlich am letzten Samstag durfte ich meinen neu bestellten GTD in
WOB abholen.
Er ist ein Traum!!!! Bin froh, dass ich mich für eine Neubestellung
entschieden habe. Ist ein gutes Gefühl, keinen bitteren Beigeschmack
zu empfinden.
Die finanzielle Abwicklung, was die Kostenerstattung für die angefallenen
Gebühren wie z.B. Zulassungsgebühren, Bahntickets und Leihwagen etc.
angeht, wird gerade problemlos vom Autohaus abgewickelt.
Schade ist natürlich, dass ich jetzt mein Traumauto erstmal auf Winterreifen
(Trennscheiben) fahren muss. Naja, der nächste Frühling kommt bestimmt...
Das war es erstmal von mir!
Werde weiterhin den Talk verfolgen und wünsche allen Betroffenen,
die noch auf's Auto warten ganz viel Glück!
Bis bald, Corinna
Viel Spaß damit ;-)
Da die Unfriedenheit vieler zwischenzeitlich gewichen ist und in der Vorweihnachtszeit ohnehin nur erfreuliche Nachrichten angesagt sind, gebe auch ich hiermit meinen (selbstgestalteten) positiven Abschlussbericht:
Liefertermin 31.07.2013; Rückzahlung Kaufpreis inkl. entstandener Kosten für Stornierung DB und KFZ-Zulassung Mitte August; keinen Leihwagen in Anspruch genommen. Statusmitteilung neuwertig: 24.09.2013.
Mehrwöchiger Schriftverkehr, da ich den TBC ohne vorherige Inaugenscheinnahme abnehmen sollte und Auslieferung in ca. vier Wochen geplant war. Neubestellung wäre alternativ möglich gewesen, habe ich aber zunächst verweigert. Ende Oktober habe ich Lieferfrist bis Ende November gesetzt und Rücktritt angedeutet.
Kurz darauf wurde gegenseitige Stornierung der Bestellung vereinbart. Das Fahrzeug ist bis heute nicht repariert oder ausgeliefert worden...
Und das ist er nun geworden, der eigentliche TBC.... 🙂🙄🙂
Frohe Weihnachten allerseits,
Petra